• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Zink in der Nahrung

  • Die Schilddrüse
  • Offene Poren der Haut

Veröffentlicht: 16.11.2018 - Aktualisiert: 31.07.2021

Autor: Birgit Bastl

Zink ist ein essentielles Element in der Ernährung, über 85% in den Muskeln aufgebracht, pigmentiert das Gewebe des Auges, der Nägel, Haare und Hoden. Dieses Mineral wird weitgehend im Dünndarm resorbiert. Wird durch den Kot, Galle, Pankreas- und Darmsekretionen entfernt.

Zink in der Nahrung

Inhaltsverzeichnis

  • Funktionen von Zink
  • Zink Quellen
  • Nahrungsmittel mit hohem Zink
  • Zinkmangel Ursachen
  • Mangel oder Zinkmangel kann dazu führen
  • Zinksupplementierung wird empfohlen
  • Was hemmt die Aufnahme von Zink?

Funktionen von Zink

  • Hilft bei der Regulierung der Aktivität der Talgdrüsen, verhindert  fettige Haut, Seborrhoe und Akne.
  • Bei der Proteinsynthese und Kollagen beteiligt.
  • Hilft, Wunden zu heilen.
  • Wichtig für das reibungslose Funktionieren der Prostata Senior und Entwicklung der Geschlechtsorgane.
  • Schützt die Leber vor Schäden und Reizstoffe.
  • Es ist ein Schlüsselfaktor, um Knochen aufzubauen und um das Skelettsystem gesund zu halten.
  • Hilft bei der Aufrechterhaltung der Immunabwehr des Körpers in einem guten Zustand, die Intensivierung der Abwehrreaktion des Körpers gegen Krankheiten und Infektionen.
  • Teil von Insulin.
  • Zink ist ein leistungsfähiges natürliches Antioxidans, da es eine Komponente des antioxidativen Enzyms Superoxid-Dismutase ist.
  • Erhöht die richtige Aufnahme von Vitamin A.
  • Bei der Entwicklung und Wachstum, das während der Schwangerschaft, Kindheit und Jugend beteiligt.
  • Hilft bei der Aufrechterhaltung der Sinne von Geruch und Geschmack, während die Aufrechterhaltung der normalen Augenfunktion.

Zink Quellen

Zink ist ein Mineral, das in vielen Lebensmitteln aus tierischen und pflanzlichen Ursprungs reich ist, und die Absorption ist geringfügig höher, wenn Sie Lebensmittel mit tierischen Proteins bekommen, obwohl es auch in Gemüse vorkommt.

Nahrungsmittel mit hohem Zink

  • Fisch, Schalentiere, Austern, Fleisch, Geflügel, Leber, Eigelb, Joghurt, Käse, usw.
  • Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, etc.)
  • Bierhefe
  • Algen (Spirulina, Kelp, Agar-Agar, etc.)
  • Pilze
  • Nüsse, wie Mandeln, Pekannüsse, Erdnüsse usw.
  • Sojalecithin
  • Pflanzen wie Sojabohnen und Sprossen
  • Ganze Körner.

Empfohlene Tagesdosen von Zink

Der tägliche Bedarf an Zink beträgt etwa 2 bis 10 mg, diese Dosen können normal und natürlich durch eine ausgewogene tägliche Ernährung erreicht werden.

Zinkmangel Ursachen

Es ist sehr schwierig, dass es zu einen Mangel an Zink kommt, wenn es eine ausgewogene Ernährung gibt, aber es könnte sein, dass eine unzureichende Absorption des Minerlas gibt (Hipozinguemia) . Es gibt auch bestimmte Bedingungen, die Zink auf ein niedrigeres Niveau im Körper führen wie Leberzirrhose, Diabetes und Nierenversagen. Genetische Faktoren können ebenfalls  Mangel beeinflussen wie Acrodermatitis enteropathica (Kinder Erbkrankheit), eine Krankheit, die als die Unfähigkeit  Zink aus der Nahrung richtig aufzunehmen manifestiert.

Zusätzlich übermäßiges Schwitzen als auch die Verwendung von hartem Wasser bewirkt auch Zinkverlust.

Mangel oder Zinkmangel kann dazu führen

  • Fettige Haut oder Akne Probleme, Seborrhoe etc.
  • Verlust des Appetits.
  • Änderungen im Augapfel.
  • Schwäche und weiße Flecken auf den Nägeln.
  • Verlust oder Schwäche der Sinne für Geschmack und Geruch.
  • Verzögerung der sexuellen Entwicklung.
  • Müdigkeit und Erschöpfung.
  • Anämie.
  • Unfruchtbarkeit und Impotenz.
  • Wachstumsstörungen.
  • Schwach und schlechtes Immunsystem, ungesunde Körper und lässt sich leicht verteilen.
  • Erhöhte Cholesterinspiegel im Blut.
  • Schlechte Wundheilung und die Anfälligkeit für Hautläsionen.
    Prostata-Erkrankungen
  • Durchfall

Zinksupplementierung wird empfohlen

  • Schwangere oder stillende Frauen.
  • Bei Kindern und Jugendlichen.
  • Anämie und unterernährten Personen, Magersucht, usw.
  • Menschen mit Durchfall.
  • Alkoholiker
  • Vegetarier
  • Sportler
  • Menschen mit Malabsorptionssyndrom und Zöliakie (Glutenunverträglichkeit Weizen, Gerste, Roggen, etc.), Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa.

Was hemmt die Aufnahme von Zink?

Übertriebene Dosen von Eisen, Kalzium mit Phytinsäure kombiniert werden Phytate (in Vollkornprodukte wie Mais und Reis gefunden Mineral (Zink) durch Sperrung der Absorption angebracht. Überschüssige Medikamente wie Antibiotika, Antikonvulsiva, Diuretika, Kontrazeptiva und Kortikosteroide beeinträchtigen erheblich die Absorption.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Ich möchte zunehmen Ich möchte zunehmen Zunehmen? Obwohl es Überraschung erzeugen könnte, gibt es eine Bevölkerung, die um jeden Preis ein [...]
  • Fruchtsaft-Therapie Fruchtsaft-Therapie Eine Möglichkeit, eine gesunde Ernährung zu erhalten besteht aus dem Konsum von Obst und Gemüse, [...]
  • Ich bewege mich, nehme aber nicht ab? Ich bewege mich, nehme aber nicht ab? Ich habe dieses Thema gewählt, weil es doch eine häufige Frage ist. Wenn ich bereits [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diäten und Ernährung » Zink in der Nahrung

Alles über Gesundheit und Schönheit

  • Offene Poren der Haut Offene Poren der Haut Hautporen sind winzige Löcher, durch die der Schweiß fliesst. Die Größe der Poren der Haut [...]
  • Kalte Hände und Füße, wegen der schlechten Durchblutung Kalte Hände und Füße, wegen der schlechten Durchblutung Egal die Jahrezeit, viele von uns haben  manchmal kalte Hände und Füße. Wenn die Zirkulation [...]
  • Schönheit und Symmetrie Schönheit und Symmetrie Schönheit ist ein Thema, dass Liebe und Krieg inspiriert und einige tiefe Studien. Was ist [...]
  • Kürbiskerne:  Eigenschaften, Anwendungen und Nutzen für die Gesundheit Kürbiskerne: Eigenschaften, Anwendungen und Nutzen für die Gesundheit Die Samen sind eine der besten Lebensmittel für die Ernährung, da sie reich an Nährstoffen, [...]
  • Entdecken Sie die Essenz der Massage Entdecken Sie die Essenz der Massage Heute gibt es Massagen für alle Bereiche unseres Körpers, wo liegt die Essenz der Massage [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2022 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung