Veröffentlicht: 21.07.2015 - Aktualisiert: 10.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Während der Menstruation ist es normal Schmerzen und Dysmenorrhoe zu erleben, die Intensität dieser variiert von Frau zu Frau, einige erleiden schwere Krämpfe, begleitet von Kopfschmerzen und / oder Übelkeit, diese Beschwerden stören bei der Durchführung der täglichen Aktivitäten. Oft nehmen wir entzündungshemmende Medikamente, um die Beschwerden zu lindern, aber es gibt noch andere Heilmittel, die helfen können, wie Yoga und Meditation.
Asanas gegen Menstruationsbeschwerden
Es ist zwar richtig, dass einige Leute Yoga in diesen Tagen empfehlen oder bestimmte Asanas. Einige empfehlen auch die Ausübung bestimmter Asanas, um Menstruationsbeschwerden zu lindern, wie zB Becken-Beschwerden und Schmerzen im unteren Rücken. Wie immer ist es am besten, auf Ihren Körper zu hören, er wird Ihnen sagen was am besten für Sie ist in diesen Tagen.
Für diese Tage sind in der Regel Asanas empfohlen. Einige der Haltungen, entspannen die Muskeln und Nerven, die unter ständiger Spannung und Dehnung in diesen Tagen sind, dazu gehören Supta Virasana oder Liege Held Supta Baddha konasana oder die Göttin, Supta Svastikasana, Fisch oder die Matsyasana Haltung.
Yoga Fisch Haltung
Auch wenn Sie sich hinlegen, versuchen Sie, Ihre Beine nach oben zu halten oder auf Ihrer Seite mit Ihren angewinkelten Beinen liegend zu halten und gegebenenfalls Wärme auf den unteren Bauch anzuwenden.
Entspannungstechniken
Emotionaler Stress erhöht oft die Menstruationsbeschwerden, weshalb die Meditation ein Teil unserem täglichen Leben sein sollte, die Meditation wirkt gegen Stress und daher ist es möglich, Menstruationsbeschwerden zu reduzieren. Versuchen Sie mindestens 10 Minuten täglich zu üben, es gibt Schulen der Meditation, wo man Yoga einfacher lernen kann.
Darüber hinaus können Sie Pranayama Ujjayi Pranayama und Viloma in Savasana im liegen durchgeführt werden, und wenn es keine Schmerzen oder Verspannungen gibt, körperlich oder geistig, können diese auch in Sitzhaltung geübt werden.
Schließlich vergessen Sie nicht auf Ihre Ernährung aufzupassen. In diesen Tagen vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel, gebratene oder fettige Produkte) und, wenn nötig können Sie andere natürliche Heilmittel wie Bachblüten, Bauch-Massage, ätherische Öle oder Infusionen verwenden.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHREinige dunkle Seiten aus Medizinischen Fällen
Über den Autor