Veröffentlicht: 18.07.2015 - Aktualisiert: 18.07.2015
Autor: Birgit Bastl
Stress ist eine normale Reaktion des Körpers in Fällen von „anspruchsvollen“ Situationen, wie in Zeiten der Gefahr oder bei der Durchführung neuer Aktivitäten, aber Stress kann auf unsere Gesundheit wirken. Es ist daher notwendig die Aufmerksamkeit auf Sumptome wie Schlafstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisschwäche, steifer Nacken, Kiefer usw. zu beobachten. Wenn Sie einige dieser Symptome haben, versuchen Sie sich zu entspannen. Yoga, Meditation und Atemtechniken sind einige der Werkzeuge, die nützlich sein können.
Asanas zum Abbau von Stress
Ein Großteil der Symptome die durch Stress erzeugt werden, bilden auch Spannung am Nacken und Schultern, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Kribbeln in den Fingern usw. Wenn wir nichts tun, können wir Kontrakturen, Osteoarthritis oder zervikale Bandscheibenvorfälle erleben.
Die Idee ist mit den betroffenen Muskeln zu arbeiten (Trapezius und M. sternocleidomastoideus sind einige von ihnen), um ihre Elastizität zurückzugewinnen und zu stärken, und die Mechanik des Halses zu stärken.
Vor dem Start ist es ratsam, ein paar Dehnübungen zu machen, diese können Spannungen im Laufe des Tages erleichtern. Einige der Asanas werden empfohlen: Matsyasana oder Haltung der Fische, perfekt, um den Hals-und Rückenbereich der Wirbelsäule zu strecken; die Position der Arme in Garudasana oder Adler Haltung helfen die Verspannungen im Nacken und Schultern zu entlasten. Positionen der Ruhe oder Entspannung Balasana oder Kindes Haltung werden ebenfalls empfohlen.
Garudasana
Zusätzlich zu diesen Asanas ist es notwendig, die Aufmerksamkeit auf Ihre Körperhaltung im Alltag zu beobachten, eine gute Haltungs-Hygiene ist die beste Medizin. Natürlich, wenn Sie irgendwelche Verletzungen haben, ist am besten mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie eine Übung beginnen, und wenn Sie noch nie diese Asanas geübt haben ist es besser, diese mit der Hilfe von einem Lehrer zu tun.
Pranayama für Stress
Pranayamas können unsere größten Verbündeten in Fällen von Stress und Angst sein. Sowohl der vollständige Atem als Nadi Brahmari Sodhana bekannt, uns in Zeiten von Stress entspannen kann.
Alternative Atmung und Biene sind perfekt Techniken, um den Geist in Erregungszustände zu beruhigen. Zusätzlich zu den Zeiten, in denen Stress Spannung und Kopfschmerzen verursacht, atmen Sie durch das linke Nasenloch, und in ein paar Minuten werden die Schmerzen nachlassen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRÜbergewicht in einem schlanken Körper?
Stress und Meditation
Atemübungen und Meditation helfen. Bei der Meditation, um den Geist zu beruhigen spielen diese eine sehr wichtige Rolle. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu meditieren. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung, während Sie die Empfindungen jeden Teil des Körpers beobachten. Beginnen Sie mit den Zehen bis Sie an die Spitze des Kopfes gelangen.
Über den Autor