Veröffentlicht: 21.07.2015 - Aktualisiert: 10.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Die Asanas sind eine der Säulen des Yogas, diese Übungen erfordern einen guten Lehrer. Und die Lehrerbildung ist ein wesentlicher Bestandteil des Lernens. Die erforderlichen Anweisungen für jede Stellung ist sehr wichtig (technische, Muskeln, um zu arbeiten, etc.), . Dies in Verbindung mit einer guten Motivation sind der Schlüssel für die Asanas, die auf das Ziel des Yogas führt: die Vereinigung von Körper und Geist, Ardha Matsyendrasana.
Inhaltsverzeichnis
Wie man die Asanas aufbaut
Nach den Patanjali Sutras ist Yoga Asana eine stabile und bequeme Position, die für einige Zeit druchgeführt werden kann. Dafür benötigen Sie:
- Die Liebe zum eigenen Körper und einen Lehrer. Befolgen Sie alle Anweisungen sorgfältig und beobachten Sie Ihren Körper, die Position der Füße, Beine, Arme, … Körperhaltung,
- Wenn die Haltung für eine Zeit gehalten werden soll, wird es am Anfang nur ein paar Sekunden dauern, aber nach und nach wird diese Zeit besser, bis Sie die Meditation erreichen.
- Wenn Sie Asanas durchführen, sollten die Bewegungen langsam und kontrolliert sein.
- Wenn Sie eine Position versuchen und diese zu kompliziert ist oder weh tut, nicht weiter machen, gehen Sie zu einer Position zurück, wo Sie bequem sind, es ist besser, langsam zu gehen, aber dabei die Asana richtig zu lernen, Sie werden sehen, wie Sie langsam weiter kommen.
- Sie fühlen sich wohl und mit einem ruhigen Geist.
Vorteile in der Umsetzung der Asanas
Asanas haben ihre Vorteile, wie die Wirkung auf Beschwerden der Streckmuskeln.
Jeder der Asanas hat bestimmte Effekte, verbessert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem, usw.
Die Ausübung aus bestimmten Muskeln und Gelenke, verbessert die Flexibilität und Sie gewinnen in Bewegung.
Fördert die Aktivität bestimmter Nerven und Nervenplexus.
Verbessert die Durchblutung des gesamten oder eines Teils des Körpers für ein paar Sekunden.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRRote Flecken auf der Haut
Während der Praxis des Yogas gibt viele Aspekte der Körperarbeit, (Tadasana oder Berg-Pose, Adho Mukha oder Hund, Balasana oder Haltung des Kindes, …) und andere.
Über den Autor