Veröffentlicht: 04.10.2018 - Aktualisiert: 03.02.2019
Autor: Birgit Bastl
Wut ist eine Emotion die ein sicheres Ticket zur Einsamkeit und emotionaler Distanz sein kann und zu allen Arten von Beschwerden oder Krankheiten führen kann.
Inhaltsverzeichnis
Krankheit und Wut
Wut wie alle Gefühle, ist eine Energie, die durch den Körper zirkuliert, wenn sie unterdrückt und den Fluss der Lebensenergie im Körper stagniert diese, was so Schwierigkeiten im physischen Körper verursacht, die als Krankheit bekannt sind.
Allerdings ist Wut nur eine Reaktion, wie alle anderen Gefühle, also eine Folge unserer Gedanken. Der Punkt ist, dass diese in der Tat, „ negativ“ oder „destruktiv“ sein können, wenn Sie nicht wissen, diese zu verstehen und zu transformieren. Ärger gibt es immer, es ist aber nicht immer klar, wo wir auf dem Weg sind, die Spuren zu erkennen und bestimmte Dinge zu verstehen.
Also das nächste Mal, wenn Sie sich wütend fühlen verdrängen Sie Ihre Gefühle nicht. Gefühle können wirklich große Botschaften sein, um zu reifen und sich zunehmend frei und erfüllt zu fühlen.
Gefühle befreien
Wir werden sagen, dass die Freigabe einer Emotion eine positive Wirkung hat, was auch immer sie bedeutet, erlauben Sie sich Gefühle zu lösen, aber ohne andere zu beeinflussen. Im Falle von Wut gibt es keine Anleitung, damit man die Funktion der Wut verstehen kann, aber man kann einen Weg zu einer bewussten Befreiung finden.
Schritte
Time Out: Das erste was zu tun ist, wenn Sie die Wärme rund um den Körper spüren, ist einen Raum zu finden wo man einfach allein sein kann.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRDarmparasiten: Prävention und Symptome
Bestätigen Sie Ihre Gefühle: Was folgt, ist sich selbst die Erlaubnis zu geben, alle Gefühle zu erkennen, so dass Sie frei sind zum denken, was Ihnen gefällt, ohne Einschränkungen, weil es „schlecht“ ist oder weil Sie sich schuldig fühlen. Vermeiden Sie Gedanken wie: „Ich darf das nicht denken, das ist doch schrecklich!“, lassen Sie Ihre Fantasie fließen, machen Sie einen langen Spaziergang, gehen Sie in den Park, dort können Sie auch schreien oder weinen. Schließlich finden Sie etwas was Sie erleichtert.
Betrachten Sie die Situation: Eine Emotion loslassen wirkt auch durch das weinen, oder andere Aktionen die Sie beruhigen und entspannen. Dieser Punkt ist wichtig, denn hier ist, wo man die Situation besser betrachten kann. Hier ist atmen wichtig, denn das wird Ihnen helfen, sich zu beruhigen. So nehmen Sie einen tiefen Atemzug, und fühlen sich sehr aufrichtig und ehrlich, und Sie werden sich sogar wundern, weil Sie sich erlauben zu erkennen, was Sie fühlen. Dann so langsam wie möglich ausatmen.
Diese sind nur einige Möglichkeiten, Sie können Ihre eigenen erfinden, der Punkt ist, dass Sie erkennen, dass Wut wie alle anderen Gefühle Ihre Verantwortung ist, und nicht von anderen, wie man es denken könnte, verlassen Sie die Position des Opfers.
Aber wie alles im Leben, ist nichts wahr, bis es erlebt wird.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRHandgemachte Seifen, der natürliche Unterschied
Über den Autor