• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Wunder der Hirse

  • Den Schmerz Verstehen
  • Hausmittel zur Schwangerschaftsstreifen Bekämpfung

Veröffentlicht: 19.09.2018 - Aktualisiert: 31.07.2021

Autor: Birgit Bastl

Hirse ist ein Lebensmittel mit hohen ernährungsphysiologischen Eigenschaften, die nicht die Popularität von Weizen oder Roggen erreicht, aber trotzdem viele Anwendungen in der Küche hat, die oft unbekannt sind. Hirse kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden und kann auch von Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) verbraucht werden, ein Lebensmittel mit dem großen Vorteil, dass sie kein Gluten enthalten und  ohne Probleme bei der Zöliakie Ernährung aufgenommen werden.

Wunder der Hirse

Inhaltsverzeichnis

  • Ernährungsphysiologischen Eigenschaften 
  • Empfohlene Zufuhr auf die Gesundheit
  • Hirse in der Küche
  • Literatur

Ernährungsphysiologischen Eigenschaften 

  • Hervorragender Beitrag an Mineralien wie Eisen (mehr als Weizen), Kalzium, Phosphor, Silizium und Magnesium.
  • Enthält essentielle Aminosäuren.
  • Sie können Nudeln oder Reis in der Ernährung ersetzen.
  • Ihr Beitrag ist ähnlich wie Weizenproteine.
  • Vitamine: erhebliche Mengen an B-Vitaminen und Vitamin A.
  • Aufgrund des geringen Gehalt an Vitamin B3 hat einen unfairen Ruf in den Diäten verdient, aber das sollte kein Problem sein, dnn keine Diät sollte ausschließlich auf einem einzigen Lebensmittel beruhen, und wenn die Ernährung ausgewogen ist, ist Hirse eine ideale Ergänzung.
  • Auf der anderen Seite ist Hirse reich an Vitaminen B1, B2 und B9, das dreifache als andere Getreide.

Empfohlene Zufuhr auf die Gesundheit

  • Ideal für Menschen mit schwerer körperlichen Erschöpfung, wie hohe sportliche Leistung oder für Personen die eine Menge körperliche Aktivität in ihren täglichen Leben haben.
  • Sehr empfehlenswert für Schwangere und Stillende Frauen für den hohen Eisen Gehalt empfohlen.
  • Empfohlen zur Wiederherstellung und Erhaltung eines gesunden Nervensystems.
  • Der Einsatz hilft bei Personen die an Stress oder Schwäche
  • Ideal für vegetarische, vegane und zöliakie Diäten.
  • Sehr nahrhaft in der Ernährung für Kinder und Senioren.
  • Hilft bei Anämie und Muskel Schwäche.
  • Es ist ein hervorragendes Mittel, um die Haut, Haare, Nägel und Zähne zu stärken.

Hirse in der Küche

  • Es hat einen milden Geschmack gut für Desserts, Suppen, Eintöpfe, etc.
  • Die Benutzung ist sehr einfach, weil es die gleichen Verwendungszwecke wie andere Vollkörner haben. Wenn Sie Hirse kochen, immer vorher einweichen , bevor sie es geniessen.
  • Hirse kann auch mit intensiven Aromen wie Tamari, Kurkuma, Algen, etc, kombiniert werden.
  • Da es sich um ein Hochenergie-Müsli handelt, ist es sehr empfehlenswert zum Frühstück mit Müsli oder als Smoothie mit Früchten.
  • Es ist besonders gut im Winter bieten viele Kalorien, und hier kann in vielen Suppen, Eintöpfe und Sahne verwendet werden (siehe Rezept in der Zeitschrift dieser Seite).
  • Im Frühjahr und Sommer ist es ratsam, sie mit frischen Salaten zu kombinieren.
  • Es gibt drei Arten von Hirse: weiß, schwarz und gold. Die Letzte bietet den besten Geschmack.

Literatur

  1. Jain, R. K., & Bal, S. (1997). Properties of pearl millet. Journal of agricultural engineering research, 66(2), 85-91.
  2. Lee, P. (1999, November). Should millet, buckwheat, and quinoa be included in a gluten-free diet? Journal of the American Dietetic Association. United States.
  3. Gabrovska, D., Fiedlerova, V., Holasova, M., Maskova, E., Smrcinov, H., Rysova, J., … Hutar, M. (2002). The nutritional evaluation of underutilized cereals and buckwheat. Food and Nutrition Bulletin, 23(3 Suppl), 246–249.
  4. Cheng, A. (2018). Review: Shaping a sustainable food future by rediscovering long-forgotten ancient grains. Plant Science : An International Journal of Experimental Plant Biology, 269, 136–142.
  5. Gliszczynska-Swiglo, A., Klimczak, I., & Rybicka, I. (2018). Chemometric analysis of minerals in gluten-free products. Journal of the Science of Food and Agriculture, 98(8), 3041–3048.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

X
Auf wissenschaftlichen Studien basierende Informationen
Dieser Artikel basiert auf überprüften Fakten, technischen Berichten und wissenschaftlichen Studien, die von Forschern und Ärzten durchgeführt wurden, die Experten auf diesem Gebiet sind. Diese Studien werden von den angesehenen internationalen Medien, in denen sie veröffentlicht wurden, bestätigt. Verweise auf diese Studien erscheinen am Ende des Textes, in einem bestimmten Abschnitt oder in Klammern, zum Beispiel (1), (2),...

Die Artikel auf dieser Website werden von einem Team von Experten für Diätetik, Ernährung, Schönheit, emotionales Wohlbefinden und gesunde Lebensgewohnheiten verfasst, die objektiv, unparteiisch und ehrlich an die Themen herangehen, um die verschiedenen Standpunkte zu den von ihnen behandelten Ernährungs- und Diätetik-Themen darzustellen.
Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Warum Sie keinen Zucker essen sollten? Denken Sie daran Warum Sie keinen Zucker essen sollten? Denken Sie daran Heute ist es manchmal schwierig  sich über die Nahrung die wir konsumieren bewusst zu sein, [...]
  • Enzyme: die enzymatische Leistung von Nahrungsmittelgärung Enzyme: die enzymatische Leistung von Nahrungsmittelgärung Wir sprachen im ersten Teil  über die Bedeutung der Enzyme in unsere Gesundheit und vor [...]
  • Zöliakie, eine Autoimmunerkrankung Zöliakie, eine Autoimmunerkrankung Bei Zöliakie, greift das Immunsystem die eigenen Zellen des Körpers durch die Auskleidung des Dünndarms [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Abnehmen » Wunder der Hirse

Alles über Gesundheit und Schönheit

  • Magnesiumchlorid zum verjüngen und für die Gesundheit Magnesiumchlorid zum verjüngen und für die Gesundheit Wenn es eine Nahrungsergänzungsmittel mit einer langen Liste von Vorteilen für den Körper gibt,  um [...]
  • Hausgemachte Rezepte für trockenes Haar Hausgemachte Rezepte für trockenes Haar Seidiges, weiches und glänzendes Haar ist der Traum von fast jeden, aber das scheint nicht [...]
  • Vergessen Sie schnelle Diäten Vergessen Sie schnelle Diäten Leider gibt es keine magische Art und Weise, Gewicht zu verlieren. Daher gibt es Diäten, [...]
  • Tachykardie mit anderen Symptomen Tachykardie mit anderen Symptomen Die Tachykardie ist eine Herzfrequenz, die schneller als die normale ist. Normalerweise hat das Herz [...]
  • Tätowierungen: Tipps um sie zu machen und zu löschen Tätowierungen: Tipps um sie zu machen und zu löschen Tattoos oder Tätowierungen bestehen aus einer Tinte die in die Haut eingeführt wird, mit einer Nadel, [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung