Veröffentlicht: 14.12.2014 - Aktualisiert: 01.12.2017
Autor: Birgit Bastl
Das Wasser des Toten Meeres enthält 21 verschiedene Mineralstoffe, darunter Magnesium, Kalzium, Brom und Kalium, und einige von ihnen werden nicht in anderen Wasser unserer Meere gefunden.
Die Mineralien haben eine entspannende Wirkung, sind antiallergisch, beruhigend, feuchtigkeitsspendend und nähren die Haut. Sie können auch dazu beitragen, unseren Körper zu revitalisieren, die Haut und auch Zellgewebe.
Inhaltsverzeichnis
Schlamm: heilende Eigenschaften
Jüngste wissenschaftliche Untersuchungen haben die Wirksamkeit dieser Mineralien in der Behandlung und Vorbeugung von verschiedenen Erkrankungen, wie Psoriasis, Akne, Rheuma, Arthritis, Atemwegserkrankungen und kardiovaskulären Erkrankungen nachgewiesen.
Der Schlamm vom Toten Meer ist eine Mischung aus Wasser, organischem Material und Mineralien, die natürlich im therapeutischen und kosmetischen Bereich eingesetzt werden. Sie können auf dem ganzen Körper angewendet werden, einschließlich als Gesichtsmaske und Haarbehandlung.
In der Kosmetik
Der Tote Meer Schlamm reinigt die Haut tief und nährt sie mit seinen lebenswichtigen Mineralstoffen, wirkt wie eine Verjüngungskur, Anti-Falten, Anti-seborrheic, Anti-Cellulite, Peeling, als Revitalisierung und Regeneration von Verfettung und Zellregler-Kreislauf-und erfrischend.
Im therapeutischen Bereich
Der Tote Meer Schlamm trägt zu einer deutlichen Verbesserung bei chronischen Prozesse wie Arthrose, Muskelschmerzen und Neuralgien, Ischias, Rückenschmerzen,Muskelzerrungen.
Über den Autor