• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Was wir essen, beeinflusst unsere Emotionen

  • Die Reflexotherapie, eine natürliche Lösung
  • Ernährung bei Kindern und Jugendlichen

Veröffentlicht: 08.01.2017 - Aktualisiert: 12.10.2017

Autor: Birgit Bastl

Gefühle haben zwei Ursprünge: was wir denken, erzeugt Emotionen und was wir essen erzeugt auch Emotionen.

Wenn wir ein Glas Wasser oder Alkohol trinken, sind es zwei sehr unterschiedliche Emotionen die wir empfinden, und sie betreffen verschiedene Organe.

Was wir essen, beeinflusst unsere Emotionen

Wenn wir Lebensmittel  essen, die die Leber oder Gallenblase blockieren, fühlen wir Wut, Aggression, Ungeduld … weil jeder Körper, je nachdem, ob er gut oder schlecht funktioniert, erzeugt er verschiedene Emotionen.

Essen ist nicht nur  Hunger. Was den Körper betrifft breitet sich im Auge, so dass, wenn wir etwas essen, werden wir körperlich und geistig beeinflusst, wenn wir es in ausgewogener Weise tun, kann das Essen die Gesundheit oder Krankheit schaffen.

Inhaltsverzeichnis

  • Gefühle ernähren sich von Emotionen, nicht mit Nahrung
  • Was wir essen, beeinflusst unsere Emotionen
  • Überschüssiges führt zu mehr Exzesse

Gefühle ernähren sich von Emotionen, nicht mit Nahrung

Was wir essen, beeinflusst uns emotional, weil, wenn wir die Dinge essen, die uns schwächen sind wir unmotiviert, haben ein Kältegefühl und wenig Lust, Dinge zu tun.

Was wir essen, beeinflusst unsere Emotionen

Mit Lebensmitteln können Versäuerung im Körper erzeugen, das verursacht Ungleichgewicht und Krankheit.

Wir können unsere eigene Stimmung erzeugen,  wir entscheiden, was wir denken. Aber wenn wir Alkohol trinken, werden wir kaum unsere Gedanken kontrollieren. Lebensmittel sind wichtig um uns Stabilität, Harmonie, Frieden , etc. zu geben. und dann beobachten wir die Qualität unserer Gedanken, und  auch die Emotionen.

  • Die HCG-Diät es wirklich so wunderbar?
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Die HCG-Diät es wirklich so wunderbar?

Es gibt Lebensmittel, die uns demineralisieren. In einer Hauptmahlzeit sollte es Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Algen, grünes Gemüse und ein paar Samen oder Nüsse geben. Wir müssen dem natürlichen Leben zurückzukehren, auf die Ernährung aufpassen, diese sollte Früchte, Gemüse, Samen, Nüsse, Produkte aus der Saison enthalten.

Wenn wir essen, was wir brauchen, wird der emotionale Körper glücklich sein.

In den „entwickelten“ Gesellschaften lernt man positive Emotionen durch die Nahrung zu erzeugen, aber viele Lebensmittel wirken negativ, und können das Gegenteil erzeugen. Gefühle haben mehr mit unserer Gesundheit durch Essen zu tun als mit Gefühlen.

Überschüssiges führt zu mehr Exzesse

In der heutigen Gesellschaft  essen wir zu viel, und essen schlecht. Durch das Essen können wir die Qualität unseres Blutes verändern. Es ist eine Frage der Gewohnheiten.

  • Psychosomatische Erkrankungen: schwierig zu identifizieren
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Psychosomatische Erkrankungen: schwierig zu identifizieren

Eine gesunde Ernährung führt zur allgemeinen Gesundheit was sich auf die anderen Aspekte unseres Leben reflektiert.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Lebensmittel der Zukunft: Amaranth Lebensmittel der Zukunft: Amaranth Auf diese Weise nannte die NASA dieses Getreide, das von unseren Vorfahren konsumiert wurde, Amaranth [...]
  • Jung und gesund mit Goji Beeren Jung und gesund mit Goji Beeren Goji Beeren sind eine eher süße kleine Früchte, in der Größe einer kleinen Traube aber [...]
  • Protein: pflanzliche oder tierische? Protein: pflanzliche oder tierische? Protein bildet Substanzen die für die Gewebe unseres Körpers notwendig sind, so wie für das [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diätetik » Was wir essen, beeinflusst unsere Emotionen

Alles über Gesundheit und Schönheit

  • Enzyme: die enzymatische Leistung von Nahrungsmittelgärung Enzyme: die enzymatische Leistung von Nahrungsmittelgärung Wir sprachen im ersten Teil  über die Bedeutung der Enzyme in unsere Gesundheit und vor [...]
  • Grüne Tonerde gegen Akne Grüne Tonerde gegen Akne Akne ist eine Hautkrankheit, die durch kleine Fett Ausbrüch vor allem im Gesicht manifestiert. Dies [...]
  • Wenn der Körper schmerzt ... Wenn der Körper schmerzt ... Egal was passiert, wenn wir uns gut fühlen ... Wir haben im Körper ca. 72 Milliarden [...]
  • Unsere Haut .... interpretieren was sie uns sagt Unsere Haut .... interpretieren was sie uns sagt Unsere Haut ist das größte menschliche Organ im Körper, erstreckt sich um unser Körper mit [...]
  • Wasser, Duschen und-Herzinfarkt Wasser, Duschen und-Herzinfarkt Sind Sie für das Baden in sehr heißem Wasser, besonders im Winter? Wenn ja, achten [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung