Veröffentlicht: 04.05.2015 - Aktualisiert: 14.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Was ist wenn sich die Farbe Ihres Urins ohne erkennbare Ursache verändert hat? Keine Sorge. Es gibt einige Faktoren, die die Farbe des Urins verändern können. Urin ist die Flüssigkeit, die die Nieren sekretieren, diese sind die Filter für Abfälle (Harnstoff), und überschüssiges Wasser. Die Nieren leiten die Flüssigkeit und Abfall in die Blase, die Urin speichert, bis sie voll ist und der Wunsch erscheint diese zu leeren. Die übliche Farbe ist strohgelb, manchmal ein wenig mehr gelb.
Inhaltsverzeichnis
Urin und Farbe
Wenn die Farbe Ihres Urins sich für ein oder zwei Tage verändert, sollten Sie einige aus folgenden Gründen berücksichtigen:
- Einige Farbstoffe in der Nahrung.
- Einige natürliche Lebensmittel mit starken Farben, wie Rüben (Rote Beete), Karotten, usw.
- Einige Medikamente.
Bedingungen können sie die Farbe des Urins zu ändern, diese sind:
- Hepatitis
- Akute Blasenentzündung
- Nierensteine
- Prostatakrebs oder Prostatitis
- Nierenerkrankungen, wie akute Glomerulonephritis, Pyelonephritis, usw.
- Akute tubuläre Nekrose
- Karzinom der Harnblase oder Nierenzellen
- Akute einseitige obstruktive Uropathie
- Alport-Syndrom
- Chronischer Glomerulonephritis
Urin, milchig oder wolkig: Es könnte eine Infektion der Harnwege sein, besonders wenn es unangenehm riecht, aber auch aufgrund des Vorhandenseins von Bakterien, Fett, und mit zusätzlcuhen weißen Schleim oder Blut im Urin.
Urin dunkelbraun: Es könnte sich um eine Lebererkrankung, Leberzirrhose oder einer akuten Virushepatitis handeln.
Urin hellbraun, rosa oder rot: Oft sind die Ursache Lebensmittel mit bestimmten Farbstoffen, in der Regel Brombeeren, Karotten, Rüben usw. die Sie gegessen haben, und sind die Ursache für die Pigmentierung im Urin, sowie bestimmte künstliche Lebensmittelfarbe oder Süßigkeiten.
Andere Ursachen oder Krankheiten, für verschiedene Urin Farben sind: Läsionen in der Niere oder der Harnwege, Blasenentzündung oder eine vergrößerte Prostata, innere Blutungen, Blasensteine, Wilms-Tumor oder RCC.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRMaca: das natürliche Viagra
Urin dunkelgelb oder orange: Durch die B-Vitamine und Carotin sowie einige Medikamente wie Phenazopyridin.
Urin grün oder blau: Künstliche Farbstoffe in Lebensmitteln, bestimmte Medikamente (wie Methylenblau), überschüssige Bilirubin im Körper, Infektionen der Harnwege, usw.
Was ist, wenn sich die Farbe ändert?
Wir empfehlen, dass, wenn Ihr Urin sich in der Farbe ändert für ein oder zwei Tage, kann das in der Regel normal sein, wenn der Farbstoff, Medizin oder Nahrung, die Sie verbraucht haben entfernt wird, wir die Farbe auch wieder normal. Wir empfehlen in diesem Fall, künstliche Farbstoffe, die in Lebensmitteln kommen, vor allem Süßigkeiten und Gebäck, das sehr reizend auf die Nieren wirken zu vermeiden.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Urin eine strohgelbe Farbe hat, könnte diese aufgrund der Medikamente die Sie nehmen sein, oder durch den Konsum von Rüben, Karotten, usw. Es gibt keine Notwendigkeit den Verzehr dieser Lebensmittel zu stoppen, vor allem, wenn sie natürlich sind, Sie müssen nur noch sicherstellen, dass keine vorhanden andere Symptome wie Schmerzen vorhanden sind wie zB Nierenkoliken.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRKrämpfe: Ursachen und natürliche Heilmittel
Wenn Urin ist sehr gelb oder dunkelbraun ist, und Sie dazu auch gelbe Augen und gelbe Haut haben, ist es wichtig, dass Sie sofort zum Arzt gehen, weil Sie Hepatitis haben könnten.
Wenn Sie feststellen, dass die Urin Farbe sich ohne erkennbare Ursache verändert hat, ist es am besten, den Arzt zu besuchen.
Allgemeine Empfehlungen für Urin:
Denken Sie daran, mindestens zwei Liter reines Wasser pro Tag zu trinken, so dass Ihr Urin leicht ist und in der Regel Sie einfach die giftigen und schädlichen Substanzen in Ihrem Körper evakuieren können. Versuchen Sie auch, immer sofort die Blse zu leeren um Verschleiß der Blase zu verhindern, der Nieren und die Ansammlung von Toxinen im Körper.
Über den Autor