Veröffentlicht: 15.11.2015 - Aktualisiert: 27.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Mangold ist vielleicht ein nicht so bekanntes Blatt-Gemüse, das aber sehr positiv auf unsere Gesundheit wirkt, viel Wasser und Ballaststoffe enthält, und wenige Kalorien. Wenn Sie planen, eine Diät zu machen, kann Mangold sehr nützlich sein. Die Mangold Blätter sind grün und enthalten viel Vitamin A und Vitamin C, Mineralstoffe wie Kalium, Eisen, Magnesium und Carotinoiden.
Inhaltsverzeichnis
Mangold: Vorteile und Eigenschaften
- Bekämpfung von Stress.
- Harntreibend, abführend, Debugger.
- Während der Schwangerschaft gut für die Entwicklung des Fötus.
- Schilddrüsenhormone.
- Immunsystem: Antikörper Bildung, Bildung von roten und weißen Blutkörperchen.
- Augen, Haare, Nägel, Haut, Schleimhäute, Knochen, Zähne.
- Stärkt die Abwehrkräfte.
- Wirksam für den Herz-Kreislauf und bei degenerativen Problemen.
- Erzeugung und Übertragung von Nervenimpulsen und Muskeln.
- Sex und Nebennieren Hormone.
- Verbesert den Darmtransit
- Fördert das Wachstum bei Kindern.
- Gegen Infektionen der Atemwege.
Mangold ist sogar das ganze Jahr verfügbar, aber die beste Zeit ist im Herbst und Winter. Sie können dieses Gemüse auch gekocht mit Kartoffeln kombinieren, in einer Suppe, mit Reis, etc., Wenn Sie Mangold roh essen bekommen Sie alle Vorteile. Es gibt viele sehr einfache Gerichte mit Mangold, hier ein Beispiel:
Mangoldbällchen
Zutaten (Für 6 Personen)
- 2 kg Mangoldblätter
- Speck
- 6 Eiweiß
- 10 Esslöffel Mehl
- Etwas Ketchup
- 6 Esslöffel trockener Weißwein (oder Apfelwein)
- Pfeffer und Salz
Zubereitung
Entfernen Sie die Nerven der grünen Blätter und die Verunreinigungen und waschen Sie die Blätter gründlich mit frischem Wasser. In einem Topf mit viel Wasser legen und kochen. Nach ca. 25 Minuten kochen, abkühlen und gut abtropfen lassen, dann sehr fein hacken und reservieren.
Den fein gehackten Speck leicht anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen dann das Mehl dazugeben mischen, dann die Eiweiss steif geschlagen dazugeben und kneten, geben Sie den gehackten Magold dazu und geben Sie den Bällchen ihre Form.
Die Mangold Bällchen mit Mehl bestäuben. Braten in sehr heißem Öl.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRKreative Visualisierung und Wachstum
Zusätzlich in einer Pfanne eine halbe Zwiebel fein gehackt in etwas Öl anbraten, fügen Sie 3 gestrichene Esslöffel Mehl dazu, rühren, und den trockenen Apfelwein oder Weißwein dazugeben, dann die Tomatensauce. Mit Salz abschmecken. Die Bällchen in die Sauce legen und servieren.
Über den Autor