Veröffentlicht: 10.10.2016 - Aktualisiert: 22.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Heilung oder vorbeugen ist die zentrale Frage, die unser Verhalten in Bezug auf Gesundheit bestimmt. Wenn wir heilen wählen, müssen wir Strategien entwickeln, aber wenn wir verhindern wählen, sind diese nicht mehr notwendig. Welche Alternative ist die beste?
Inhaltsverzeichnis
Vorbeugen ist besser als Heilen
Prävention ist einfacher als heilen, weniger schmerzhaft und billiger auf lange Sicht, obwohl Heilung auch wichtig ist, wenn wir schon krank sind.
Wir alle wollen gut leben, ohne Krankheit. Deshalb müssen wir uns kümmern, schon in der Kindheit, dass unsere Kinder gesund und kräftig wachsen.
Prävention beinhaltet die Entwicklung vorwegnehmende Aktionen. „In der Prävention zu arbeiten, ist mit tatsächlichen oder hypothetischen Ursachen zu arbeiten”.
Präventivmedizin
In unserer Konsumgesellschaft, wo das Gesetz des „freien Marktes“ viele Möglichkeiten bei Krankheit bietet, um nur einige zu monetarisieren, ist dieser vielleicht der Grund, warum die kurative Medizin entwickelt wurde, anstatt präventiv zu sein.
Nur mit einer vorwegnehmende Präventivmedizin ist es möglich, gesünder in unserer Umgebungen zu leben.
Gesundheitsförderung erfordert zufriedenstellende Grundlagen wie Nahrung, Lebensqualität, etc., aber auch persönliche Fähigkeiten und Kriterien, die die gesündesten und am besten geeigneten Optionen zur Auswahl stellen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRWeihnachtsstress: wie man ihn bekämpft und die Feiertage genießt
Da Krankheiten als Folge der Lebensweise, Gewohnheiten der Menschen und Auswirkungen, Familie und soziales Leben, wir müssen lernen unsere Gesundheit zu schätzen und zu verstehen, dass die Änderung oder Beseitigung bestimmter Gewohnheiten schädlich sind, wir alle können eine höhere Lebensqualität erreichen und ein besseres Leben führen.
Verhütung von Krankheiten
Es gibt zwei Arten von Krankheiten: physische oder körperliche und psychische oder geistige.
Um körperliche Krankheiten zu verhindern sollten wir Vorsichtsmaßnahmen ergreifen:
Ein aktives Leben führen: die Ausübung nach den Qualitäten der einzelnen Person, körperlicher Erschöpfung verhindern, körperliche Energie zu sparen und den Körper mit Lebensmittel für die ausreichende Lebensenergie zur Verfügung stellen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRWeihnachtsstress: wie man ihn bekämpft und die Feiertage genießt
Eine angemessene Ernährung mit einer ausgewogenen Ernährung um Exzesse im Essen – zu vermeiden.
Trinken Sie acht Gläser Wasser pro Tag .
Schlafen Sie 7 bis 8 Stunden pro Tag.
Nicht in einer verschmutzten Umgebung wohnen.
Immer die Hände waschen vor dem Essen oder beim Umgang mit Lebensmitteln. Wie auch immer die Grundreglen der Hygiene beachten.
Die Geschichte von Probiotika geht zurück zu alten Zeiten, als es ein Begriff für bestimmte Nahrungsmittel wurde, die eine positive Rolle auf den Körper ausüben. Derzeit gibt es einige Krankheiten die durch Probiotika Mikroorganismen die mit der Nahrung aufgenommen werden, diesse haben Prävention Auswirkungen bei bestimmten Krankheiten oder um Schaden zu verringern.
Psychische Erkrankungen:
Verhindern Sie Schlechte Gewohnheiten.
Entfernen Sie aus Ihrem Kopf negative oder störende Gedanken
Steigern Sie Ihr Selbstwertgefühl.
Geistheilung ist besser als alle Methoden der Heilung, weil der Wille, Phantasie und Vernunft unter anderem die Antriebskraft zur Verfügung stellt, die den Willen stimuliert und leitet, eine bestimmte Aufgabe zu erreichen und zu entwickeln.
Der Körper erfährt Veränderungen; der Geist lernt durch Erfahrungen und ändert sich.
Normalerweise sehen wir, dass die Krankheit durch äußere Ursachen hervorgerufen wird, aber nur wenige wissen, dass die Ursache Inaktivität oder Stagnation der Lebensenergie ist.
Wir sollten nicht in Extreme fallen, sondern eine Behandlung, die wir für angemessen halten wählen.
Wie auch immer, die besten Methoden sind diejenigen, die von entscheidender Bedeutung sind, welche die helfen, ihre Blockade zu brechen und interne Bewegungsenergie zu erleichtern.
Wir könnten die Bereiche expandieren, in denen Vorbeugen besser als Heilen ist.
Über den Autor