Veröffentlicht: 05.01.2017 - Aktualisiert: 13.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Schätzungsweise leidet einer von jeden fünf Menschen vorübergehend an Verstopfung. Psychische Störungen, Stress, Bewegungsmangel und Veränderungen in der Ernährung sind einige Ursachen, was in der Gesundheit und Lebensqualität zu erkennen ist.
Eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen ist, eine gute Hydratation und regelmäßige Bewegung helfen, die gewünschte Regelmäßigkeit zu erreichen.
Wenn diese Regelmäßigkeit gestört wird, können Sie vorübergehend auf Zubereitungen aus pflanzlichen Ursprungs zugreifen.
Ursachen
Schlechte Ernährungsgewohnheiten können Verstopfung verursachen, auch Stress.
Bestimmte Gewürze, Lebensmittel mit niedrigem Faser Gehlt, Fast Food, Pommes, Gebäck, oder Produkte mit Zucker. Essen mit hohem Fettgehalt und verarbeitete Lebensmittel können Magen-Darm-Erkrankungen verursachen. Eine Diät, bezogen auf die Faser verhindert Verstopfung, Divertikulitis, Dickdarm-, Krebs des Dickdarms und des Magens und Diabetes.
Wir sollten 30 g Ballaststoffe täglich nehmen, die durch den täglichen Verzehr von einer Schüssel mit gekochtem Gemüse erreicht wird, einen Salat, drei Portionen Lebensmittel reich an Ballaststoffen, die den Volumen des Stuhls erhöhen, den Durhgang erleichtern und das Tempo im Darm beschleunigen. Die Ernährung muss in erster Linie aus Gemüse, Obst,Vollkornbrot, und viel Wasser bestehen.
Obst und Gemüse sollten Sie wenigstens drei Mal pro Woche essen, ist es ratsam, jeden Tag Vollkornbrot zu essen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRVerhindern Sie Fuß Beschwerden mit den richtigen Schuhen
Lebensmittel die helfen
Die Artischocke enthalt eine Menge an Ballaststoffen. Unter den Früchten sind die Johannisbeeren oder Himbeeren, Orangen, Kiwi und Granada, hoch in Faser. Getrocknete Früchte wie Aprikosen, Datteln oder Pflaumen sind reich an Ballaststoffen, sollten aber in Maßen gegessen werden, weil sie viel Zucker haben.
Abführmittel sind auch Leguminosen wie Bohnen, Soja oder Erbsen.
Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse sind auch empfohlen.
Tipps für eine Ernährung reich an Ballaststoffen
Viele Nahrungsmittel enthalten eine Mischung von löslichen und unlöslichen Ballaststoffen. Der Anteil an löslichen und unlöslichen Faser ist 3 bis 1, in Pflanzen gefunden.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRDas Aroma der Lebensmittel: Beziehung zwischen Geruch und Gewicht
Folgen Sie eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, mit Lebensmitteln, die Faser enthalten.
Essen Sie täglich Obst und Gemüse, sowohl gekocht und frisch.
Fruchtsäfte, aber diese verlieren etwas von ihren Fasergehalt, aber immer frisch zubereitet.
Nehmen Sie Getreide und Getreideprodukte beim Frühstück.
Essen Sie Nüsse und Gemüse.
Trinken Sie zwischen 1, 5 und 2 Liter Wasser pro Tag.
Probieren Sie diese Tipps und sicher werden Sie eine Verbesserungen bemerken. Kennen Sie auch andere Tipps?
Über den Autor