Veröffentlicht: 21.10.2015 - Aktualisiert: 30.08.2018
Autor: Birgit Bastl
Wahrscheinlich wissen wir alle, die Definition von Unterernährung, und sicherlich, denken wir an Kinder oder Erwachsene die extrem dünn sind, aber es gibt eine Art der Unterernährung, die ununterscheidbar mit dem bloßen Auge ist, es handelt sich um die versteckte Unterernährung oder Mangelernährung.
Unterernährung ist eine Folge von einer Ernährung mit wenigen Kalorien und Protein, während die verborgene Unterernährung sich auf den Zustand bezieht, der durch einen Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen oder Proteinen ist, so könnte man sogar zur gleichen Zeit fettleibig und unterernährt sein. In der Tat ist es möglich, und dies sich sowohl auf Kinder als auch Erwachsene auswirkt.
Inhaltsverzeichnis
Ursachen
Eine unzureichende Ernährung ist zweifellos die Hauptursache für diese Art von Unterernährung, vor allem wenn diese folgende Eigenschaften erfüllt:
- Wenig Verzehr von Obst und Gemüse
- Mit hohem Fett- oder Zucker reiche Lebensmittel mit hohem Kalorien.
- Sinkender Milchverbrauch.
- Übermäßiger Konsum von verarbeiteten Produkten.
Viele von uns essen oft Fastfood, oder verarbeitete Lebensmittel, ohne es zu merken, diese Produkte enthalten eine Menge Kalorien mit wenig Nährwert, diese Lebensmittel sind reich an Kohlenhydraten und Fette, aber arm an Mikronährstoffen, wie die bereits erwähnten (Vitamine, Mineralstoffe, etc.), was unser Gewicht erhöhen kann, versteckt aber erhebliche Mängel.
Versteckte Unterernährung
Anämie ist die Form der Mangelernährung und verbirgt häufiger Mangel an roten Blutkörperchen, die Sauerstoff zu den Zellen unseres Körpers tragen, und eine ihrer Ursachen ist zweifellos die schlechte Eisenaufnahme. Eisen befindet sich in rotem Fleisch, fettem Fisch, Meeresfrüchte, einige Samen, Hülsenfrüchte unter anderem.
Es ist der gleiche Fall für Vitamine und andere Mineralien, die in der Regel in den Früchten zu finden sind, wenn diese fehlen kann eine mögliche Mangelernährung verursacht werden die meistens ignoriert bleibt.
Diagnose
Da die Unterernährung nicht sichtbar ist, müssen Sie einige Labortests machen, in der Regel ist eine Blut Studie ausreichend, um eine verborgene Unterernährung zu diagnostizieren, wenn Sie sich müde, schwach, oder blass fühlen, Haare ausfallen, oder Ihre Ernährung nicht ausgewogen ist, sollten Sie Ihren Arzt fragen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRHealthy Food Guide, Tipps und mehr
Empfehlung
Ohne Zweifel ist der beste Rat Ihre Ernährung zu diversifizieren, versuchen Sie Lebensmittel aus allen Gruppen in der richtigen Portionen zu essen, vergessen Sie nicht, Gemüse und Früchte zu konsumieren, die die Hauptquelle für Vitamine und Mineralstoffe sind.
Über den Autor