Veröffentlicht: 26.08.2016 - Aktualisiert: 26.08.2016
Autor: Birgit Bastl
Fuß Beschwerden sind nicht auf die geringe Größe der Füße in Bezug auf den Rest des Körpers zu verstehen, Füsse sind die Haltebasis des gesamten Körpers, was aber schon eine enorme Belastung bedeutet. Beim Gehen werden ständig ungeeignete Schuhe verwendet, vor allem bei Frauen, was es sehr schwierig macht, gesunde Füße zu halten. Um Schmerzen zu lindern wenden wir uns an Heilmittel für die Füsse, aber der einfachste Weg, ist die richtige Auswahl der Schuhe.
Inhaltsverzeichnis
Fuß Schmerzen
Fuß Beschwerden treten in der Regel in drei verschiedenen Bereichen des Fußes auf. Der vordere Fuß (Mittelfuß), der mittlere (Bogen) und zurück (Ferse). Wenn die Vorderseite des Fußes betroffen ist erscheinen Schmerzen im Vorfuß, als Metatarsalgia diagnostiziert. Bei Metatarsalgia können auch Schmerzen in den Zehen auftreten. Es kann auch Bedingungen geben, die eine oder mehrere Zehen betreffen, die keinen Zusammenhang mit Metatarsalgia haben, und natürlich diagnostiziert werden müssen.
In den meisten Fällen gibt es Beschwerden im Mittelfuß oder am ganzen Fuß. Diese Schmerzen sind durch einen abgeflachten Quergewölbe verursacht. Diese Abflachung wird durch übermäßige verursachte Dehnung des Querbandes zum Bruch des Lichtbogens verursacht. Dies ist bekannt als Plattfüße (Plattfüße). Auf der anderen Seite, ist das genaue Gegenteil ein ungewöhnlich hoher Bogen. Das bedeutet an sich eine Menge Stress auf die Biomechanik der Füße, mehr Druck auf die Mittelfußknochen und Ferse.
Die Fersenschmerzen werden gewöhnlich durch eine Art von Reizung der darunter liegenden Faszie (plantar) und Bänder zurückgeführt, und auch auf die Achillessehne. Es gibt viele Ursachen für die Vielzahl von Beschwerden und Schmerzen die den Fuß oder die Füße beeinflussen können.
Die obige Erklärung der Beschwerden, die in den Füßen auftreten können, ist sehr einfach. Es gibt viele Ursachen, die eine Vielzahl von diesen Schmerzen und Symptome hervorrufen. Selbstpflege ist wichtig um Schmerzen und Beschwerden zu beseitigen. Es gibt viele Behandlungen um die Schmerz an den Füßen zu lindern, aber die Lösung ist näher als Sie denken, wählen Sie ein paar gute und bequeme Schuhe, das ist wesentlich ist, um Schmerzen zu verringern und schwere Komplikationen zu verhindern.
Folgen der Verwendung von schlechten Schuhen
Falsche Schuhe können die Hauptursache für alle Übel sein, vor allem unbequeme und hohe Absätze.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRBienenwachs: Anwendungen in der Kosmetik und Gesundheit
Finden Sie einen Schuh, der auf Ihre Bedürfnisse passt, das ist wichtig für die Kleinen und auch im Erwachsenenalter.
Die Materialien sollten eine gute Qualität haben und sich richtig an den Fuß anpassen.
Ein Schuh der schlecht konzipiert ist verursacht Fersensporn, Achillesferse, Knieschmerzen, Rückenprobleme und Schmerzen, die auf die Beine übertragen werden.
Die Wahl der Schuhe für gesunde Füße
Während der Wahl der Schuhe, denken Sie daran, dass alle Füße anders sind. Und die Wahl der richtigen Schuhe ist abhängig von der Art des Fußgewölbes das Sie haben.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRGesund und gefährlich zur gleichen Zeit?
Wenn Sie nicht wissen, welche Art von Bogen Sie haben, versuchen Sie folgendes:
Nach der Dusche legen Sie eine braune Papierabdeckung auf den Boden und stellen Sie sich mit beiden Füßen darauf. Dies wird eine Markierung auf dem Papier hinterlassen, die die Umrisse Ihres Bogens offenbaren.
Ein vollständiger Fußabdruck bedeutet einen flachen Bogen.
Eine Markierung mit einen vollständigen Eindruck mit einer konkaven Kurve zeigt einen normalen Bogen.
Ein Druck der Zehen und der Ferse des Fußes, mit einer schweren konkave Kurve zeigt einen hohen Bogen.
Es ist wichtig die Art des Fußes zu kennen, das ermöglicht Ihnen, die richtigen Schuhe für Sie zu wählen. Die Schuhe sollten Sie so tragen, dass Sie die Großzehengrundgelenks am breitesten Teil des Schuhs fühlen können.
Beim Sitzen sollte die Spitze der großen Zehe etwa einen Zentimeter Platz an der Spitze des Schuhs haben, so dass, wenn Sie aufstehen der Zehe nicht den Schuh berührt.
Im Falle von Frauen sollte ein längerer Gebrauch von hohen Absätzen verhindert werden. Diese Schuhe erfordern eine völlig unnatürliche Position des Fußes und verursachen einen extremen Beanspruchung der Faszie. Stattdessen sind eher niedrige Schuhe oder Ballerinen empfohlen, immer unter Berücksichtigung der Kurve der Sohle.
Die Anlage des Schuhs sollte eine angemessene Unterstützung für den Fuß bereitstellen, und nicht zulassen, dass der Fuß auf eine Seite kippt. In den meisten Fällen wird ein Schuh mit einem Schnürsenkel gebunden, für eine stärkere Unterstützung. Als allgemeine Richtlinie gilt, wenn der Fuss sich nicht in einem Schuh wohl fühlt, verwenden Sie diesen nicht. Bequeme Schuhe sollten immer die Priorität sein, um Ihre Gesundheit zu schützen und Komplikationen zu verhindern.
Achten Sie auf diese einfachen Regeln, und Sie werden Ihre täglichen Aktivitäten verbessern und geniessen.
Über den Autor