Veröffentlicht: 20.09.2016 - Aktualisiert: 18.01.2018
Autor: Birgit Bastl
Unter den unzähligen Diäten gibt es die vegetarischen, Bio und ungekocht. Aber wie genau sind diese Diäten, und warum ungekochte Lebensmittel am besten sind?
Die Wissenschaft zeigt, dass das Kochen von Essen die Lebensmittel chemisch verändert, und viele von ihnen verlieren viele der notwendigen Substanzen für den Körper.
Bio und ungekocht
Wenn wir in einem kranken Körper leben, und eine gesunde Ernährung mit frischen Bio und ungekochten Lebensmittel bekommen, die leicht assimiliert werden, kann der Körper alle seine Ernährungsbedürfnisse erfüllen, und sogar heilen.
Roh, lebendig und vital ist diese Nahrung, die nicht über 42 Grad erhitzt wurde, die Enzyme über dieser Temperatur, die für die richtige Verdauung notwendig sind, gehen verloren. Mit Kochen von Speisen verlieren diese auch ihr Sauerstoff, eine erhebliche Menge an Vitaminen, Mineralien und Wasser, viele wichtige Nährstoffe die für einen starken und gesunden Körper notwendig sind.
Andere Beispiele für gesunde Lebensmittel sind gekeimte Samen, Hülsenfrüchte und Gemüse, Algen und alle Lebensmittel, die aus dem Boden oder Bäume gesammelt werden.
Es ist ein Sektor der Bevölkerung, der diese Richtlinien befolgt, diese Personen meinen, dass sie mit einer rohen Ernährung viele Krankheiten verhindern können. So ist diese ratsam, aber man sollte mit bestimmten Diäten aufpassen, vor allem die sehr kalorienarmen, da diese zu Untergewicht führen können.
Nicht alle natürlichen Lebensmittel sind für den Verzehr empfohlen, viele wurden genetisch verändert und ihre Nutzung ist aus diesem Grund nicht empfohlen, weil das Produkt selbst nicht gesund ist. Beispiele sind Soja, Mais und andere Getreide.
Über den Autor