• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Übergewicht, eine Quelle der sozialen Diskriminierung

  • Die Beziehung zwwischen Lunge und Darm mit der Naturmedizin
  • Eine schöne Taille

Veröffentlicht: 28.02.2016 - Aktualisiert: 27.10.2017

Autor: Birgit Bastl

„Chinesisches Kind aus dem Kindergarten hat Übergewicht“, ein Titel aus den News die  ich gerade heute gelesen habe, überraschend oder Diskriminierung?  Ich habe weiter recherchiert, und versucht zu verstehen warum der kleine Xiao Hao mit nur drei Jahren, eine Gefahr für andere Kinder seines Alters  wegen seinem Gewicht sein könnte. Oder handelt es sich um Diskriminierung?

Wenn Sie überhaupt „Fett“ in einem negativen Zusammenhang genannt haben, dann werden Sie feststellen, dass es kein angenehmes Gefühl ist,  in der Tat ist Übergewicht eine Quelle der sozialen Diskriminierung.

Inhaltsverzeichnis

  • Diskriminierung: mehr als nur Übergewicht
  • Kinder

Diskriminierung: mehr als nur Übergewicht

Übergewicht, eine Quelle der sozialen Diskriminierung

Während heute die Modelle der Schönheit extrem dünn sind, leiden übergewichtige Menschen an Ablehnung, aber die meisten von uns fallen nicht innerhalb dieser Standards.

Übegewicht wirkt nicht nur auf unsere körperliche und geistige Gesundheit, sondern betrifft auch andere Aspekte des täglichen Lebens  wie die entsprechende Kleidung und Schuhe, es gibt Fälle, wo viele Artikel für Menschen mit starkem Übergewicht entwickelt werden müssen, da diese normalerweise nicht zur Verfügung stehen.

In den Vereinigten Staaten und in den meisten Länder weltweit gibt es viele junge  Menschen, die an dieser Krankheit leiden, sie kämpfen für ihre Rechte, und fordern Respekt und Akzeptanz.

Allerdings sollte die medizinische Gemeinschaft diese Patienten mit dem gleichen Respekt wie alle anderen behandeln, und sie sollten nicht für ihr Gewicht und Lebensstil diskriminiert werden.

Übergewicht ist ein Problem weil es unser Leben und Gesundheit gefährdet.

  • Herbst: Rezepte und Lebensmittel
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Herbst: Rezepte und Lebensmittel

Kinder

Bei Kindern ist es besonders häufig, dass die Übergewichtigen abgelehnt werden, dies beinhaltet auch Missbrauch und Aggression,  übergewichtige Kinder werden oft gehänselt und bekommen Spitznamen, was sie zu einem niedrigen Selbstwertgefühl führen kann,  wiederum wirkt das auf die emotionale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.

Kinder die Opfer einer solchen Behandlung sind, wachsen oft  unsicher, bewußt über ihren Körper und  Schwierigkeiten, und leben mit Depressionen, was sie weiter führt, die Nahrung als Zuflucht zu sehen.

Wir müssen uns bewusst sein, dass Übergewicht eine Krankheit ist, und während wir als Eltern die Gewichtsabnahme nicht fördern, wird es keine Lösung geben.  Ein guter Weg, um zu helfen, ist über die Vorteile der Gewichtsabnahme zu erzählen und gseunde Gewohnheiten zu fördern.

Wir neigen dazu, mit Erwachsenen oder übergewichtigen Kinder aggressiv zu sein, so dass sie sich oft verletzende Adjektive anhören müssen, das Ergebnis ist die Diskriminierung. Lügen und Vorurteile aus der Unwissenheit geboren. Diejenigen die an Übergewicht leiden, fühlen sich angegriffen, abgelehnt und verletzt durch die Behandlung einer Gesellschaft, die durch die Medien ein falsches Bild über den Körper  und  Gewicht hat.

  • Die Aleppo Seife
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Die Aleppo Seife

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Hemiplegie und Hemiparese: Ursachen und Natürliche Behandlung Hemiplegie und Hemiparese: Ursachen und Natürliche Behandlung Hemiplegie wird als Halbseitenlähmung der einen Seite des Körpers bekannt, während Hemiparese die Kraft und [...]
  • Minderleistung durch Eisenmangel Minderleistung durch Eisenmangel Eisen ist ein wichtiger Mineralstoff in der täglichen Ernährung, nicht nur für Erwachsene sondern auch [...]
  • Diät und Notfalltipps für den Urlaub Diät und Notfalltipps für den Urlaub Der Strand, Sonne und Badeanzüge (vor allem, dass Bikini), der Urlaub wartet ungeduldig auf uns, [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Abnehmen » Übergewicht, eine Quelle der sozialen Diskriminierung

Alles über Abnehmen

  • Diät oder Bewegung:  Was ist am besten? Diät oder Bewegung: Was ist am besten? Viele von uns machen Diäten um Gewicht zu verlieren,  dazu gehört aber auch Bewegung, auch [...]
  • Was sollte man nicht tun, wenn Sie eine Diät machen Was sollte man nicht tun, wenn Sie eine Diät machen Wenn der Sommer kommt  beschließen viele von uns eine Diät zu machen, und es beginnt [...]
  • Übergewicht vermeiden Übergewicht vermeiden Fettleibigkeit und Übergewicht bringen Sie nicht in die Außenseite, sondern wirken auch negativ auf Ihre [...]
  • Kleidung um Fett zu verbrennen? Kleidung um Fett zu verbrennen? Fett an der Hüfte, Bauch, oder Beine sind Dinge, die die meisten Frauen und Kleidung [...]
  • Rücken: entfernen und zu vermeiden Sie "Fettrollen" Rücken: entfernen und zu vermeiden Sie "Fettrollen" Der Rücken sowie Oberschenkel und Bauch, sind ide wahrscheinlichsten Orte, wo sich Fett ansammelt und [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung