Veröffentlicht: 22.08.2014 - Aktualisiert: 06.12.2015
Autor: Birgit Bastl
Dieses Vitamin hat eine hohe Wirkung gegen Hautinfektionen und Erkältungskrankheiten. Menschen, die hohe Dosen von Antibiotika, Medikamente oder Vitamin A einnehmen haben meistens Probleme mit der Hypophyse und Verletzungen in der Leber, Nieren, und Symptome wie Bauchschmerzen und Kopfschmerzen. Man sollte Nahrungsmittel essen die reich an Vitamin A sind wie Karotten, Brokkoli , grünes Blattgemüse, usw.
Mangel an Vitamin A verursacht Schwäche in den Augen, schlechte Sicht, Infektionen, Gewichtsverlust, Akne, schlechte Verdauung, trockene und raue Haut, Wunden und Durchfall. Bei Kindern, regt sie ein weniger starkes Wachstum an.
Vitamin A verhindert Erkrankungen wie Infektionen der Atemwege, der Ohren, der Blase, der Haut und des Verdauungssystems, und sorgt für Festigkeit und Elastizität der Gewebe.
Inhaltsverzeichnis
Oxidation
Die hohe Hitze beim Kochen zerstört dieses Vitamin, auch wenn es an die Anwesenheit von Sauerstoff ausgesetzt wird. Zum Beipiel wenn Sie einen Karottensaft zubereiten, ist es ratsam, diesen frisch zu rrinken und nicht der Sonne aussetzen.
Wirkung auf dem Körper
Der Überschuß an diesem Vitamin wird schnell vom Körper beseitigt, wenn es Stress oder Erschöpfung gibt, kann aber tendenziell auch für die künftigen Bedürfnisse des Organismus gelagert werden.
Lebensmittel die Vitamin A enthalten
Alle frischen Grüntönen oder Blattgemüse wie Spinat, Brokkoli, Luzernen-Sprossen, Paprika, Petersilie, Koriander, Salat, Mangold usw. enthalten Vitamin A. Auch Tomaten, Erbsen, Süßkartoffeln, Escarole, Sellerie, Kürbis und vor allem Karotten. Ziegenmilch ist sehr reich an diesem Vitamin und Eigelb, Joghurt, Vollmilch, Bananen, Käse, Aprikosen, Pfirsiche, Melonen, Pflaumen, Mango, usw.
Smoothies mit Vitamin A
Sie können eines der oben genannten Gemüse als Saft trinken. Jeden Tag einen Liter. Vorzugsweise trinken Sie diesen am Nachmittag und nicht mit anderen Lebensmitteln gemischt. Versuchen Sie nicht, Gemüse mit Obst zu mischen, denn Fruchtzucker kann schnell fermentieren. Bei Kinder ist dieses Vitamin sehr wichtig. Versuchen Sie ihnen für die Pause eine der frischen Früchten oder Gemüse die Vitamin A enthalten anzubieten mit ein wenig Salz und Zitrone für eine natürliche Aufnahme dieses Vitamin.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRProbiotika hält uns gesund
Über den Autor