• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Transfette

  • Die Rolle der Ernährungswissenschaftler und Ernährungsberater
  • Zehn Lebensmittel um jünger auszusehen

Veröffentlicht: 18.10.2015 - Aktualisiert: 02.10.2017

Autor: Birgit Bastl

Derzeit haben Ernährungswissenschaftler und Gesundheitsnahrungsmittelexperten einen direkten Zusammenhang zwischen Konsum der Transfette und die Gefahr der Herzkrankheit gefunden.

Inhaltsverzeichnis

  • Transfette
  • Nebenwirkungen

Transfette

Transfette

Transfette sind Pflanzenöle, die von der Lebensmittelindustrie modifiziert worden sind, um die Lebensdauer einer Anzahl von verarbeiteten Produkten zu verlängern. Es hat sich jedoch wissenschaftlich erwiesen, dass diese schädlich für die Gesundheit sind.

Nebenwirkungen

Transfette erhöhen das schlechte Cholesterin (LDL) bei Menschen, und senken das gute Cholesterin (HDL), und  regen die Fettansammlung an, und bei schwangeren Frauen wurde beobachtet, wie die Aufnahme dieser Fette das fetale Wachstum und Geburtsgewicht beeinflussen.

Dies, weil das Pflanzenfett, das an sich absolut harmlos isein könnte, sich derzeit nach dem Durchlaufen eines industriellen Behandlungsverfahren geändert hat.

Die Industrie hat pflanzliche Fette in ein Verfahren gennant Hydrierung unterzogen. Infolgedessen haben diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren aus pflanzlichen Ölen ihre natürliche Struktur geändert, die so genannten künstlichen trans-Typen. Dies würde keine größere Bedeutung haben, doch die negativen Ergebnisse der Untersuchungen auf die Wirkung dieser Fette die durchgeführt wurden, warnen vor den Konsum. Die bekanntesten sind ihr Einfluss auf den Cholesterinspiegel. Transfette  erhöhen den „schlechten“ (LDL), wodurch das Risiko von Arteriosklerose sich erhöht.

Weitere Schaden sind auf die psychische Gesundheit und das Herz. Die trans-Fettsäuren können einige Transformationen anderer essentieller Fettsäuren hemmen, Hemmung des Wachstums und der Reifung des Gehirns. Fette sind ein wesentlicher Bestandteil der Zellmembranen im Körper.

Ebenso gibt es Studien, wie die von der Medizinischen Fakultät der Universität von Kalifornien in den Vereinigten Staaten, durchgeführt wurden, in denen es heißt, dass eine Ernährung mit einer reichhaltigen Menge an Transfettsäuren, in „Fast Food“ Lebensmittel, Süßigkeiten und verarbeitetes Fleisch gefunden wird, die Ursache für Stimmungsschwankungen in den Menschen sein könnte.

  • Vegetarische Ernährung: Bio und ungekocht
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Vegetarische Ernährung: Bio und ungekocht

Forschung in der Fachzeitschrift „PLoS ONE“ veröffentlicht, hat festgestellt, dass Menschen, die mehr Transfette konsumieren  eher zu negativen Verhaltensweisen wie Ungeduld, Reizbarkeit und Aggressivität neigen.

Momentan gibt es Gesetze, die Hersteller zwingen die Menge an Transfettsäuren auf Nährwertangaben anzugeben, aber es ist noch nicht festgelegt worden, was die erlaubten Mengen für den täglichen Bedarf der trans Fettaufnahme sind.

Daher ist es wichtig, dass beim Kauf ihrer Lebensmittel genau auf die Angaben auf dem Etikett zu achten und nicht unter Berufung einfach auf 100% pflanzlich das Produkt wählen. Vermeiden Sie auch  Produkte wie Snacks, Kekse, Margarine und Chips.

Wenn Sie Ihr Essen zu Hause zubereiten, müssen Sie vorsichtig sein, wenn Sie braten, können sie am Ende die Transformation der trans-Fettsäuren haben. Braten oxidieren eventuell und und bricht das Öl,  was zu Veränderungen in  seiner Struktur führt. Daher ist die Verwendung von Olivenöl  empfohlen,  aber die 180 ° C nicht überschreiten, und das Öl nie mehr als drei oder vier Mal wiederverwenden.

  • Wenn das Frühstücksbrot nicht nährt
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Wenn das Frühstücksbrot nicht nährt

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Eukalyptus Eukalyptus Viele von Ihnen werden sich erinnern, dass ihre Großmütter und Mütter einige Eukalyptus Blätter in [...]
  • Was bedeuten Sommersprossen auf dem Körper Was bedeuten Sommersprossen auf dem Körper Nach der chinesischen Philosophie, ist die Position der Sommersprossen in Bezug auf die Sonne und [...]
  • Speisen und Diabetes Speisen und Diabetes Eine gesunde Auswahl von Lebensmitteln und Speisen kann das Risiko der Entwicklung von Diabetes oder [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diäten und Ernährung » Transfette

Alles über Diäten und Ernährung

  • Eigenschaften der Melone Eigenschaften der Melone Die Melone ist eine grosse Frucht, mit einer rauen Haut und eine grünlich-graue Farbe und [...]
  • Der Schlüssel ist Wasser Der Schlüssel ist Wasser Unser Körpers besteht aus Wasser und über 65% unseres Körpers hat eine flüssige Zusammensetzung . [...]
  • Ernährung und spezielle Tipps für Menschen mit Gastritis Ernährung und spezielle Tipps für Menschen mit Gastritis Wenn Sie Gastritis oder Kolitis haben, und auch zusätzliche Kilos, nichts besseres als  diese Diät. [...]
  • Freier Tag in der Diät: Gute oder schlechte Idee Freier Tag in der Diät: Gute oder schlechte Idee Freier Tag in der Diät ist ein Begriff, der von Ernährungswissenschaftlern und Diätassistenten verwendet wird, [...]
  • Harndrang Harndrang Häufiger Harndrang? In der Nacht wachen Sie häufig auf? Sie haben Beschwerden oder es brennt?, [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung