Veröffentlicht: 01.09.2018 - Aktualisiert: 27.01.2019
Autor: Birgit Bastl
Das Gehirn gesund und gut genährt zu halten ist kritisch. Wenn unser Gehirn nicht voller Kraft und gesund ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass der ganze Körper daran leiden wird und dazu neigen wird, Krankheiten zu entwickeln oder eine langsame Heilung.

Nährstoffe für das Gehirn
Um ein starkes und gut genährtes Gehirn zu haben sollten Sie Lebensmittel die Phosphor und Lecithin enthalten konsumieren (reichlich in Fisch und Soja), auch Aminosäuren, gute Fette und Eiweiß. Zu dieser Ernährung gehören Sojamilch, rohes Gemüse, blauer Fisch (Lachs), Luzerne und Obst.
Zu einer gute Ernährung gehört eine gute Sauerstoff Versorgung. Zusätzlich zur täglichen Bewegung wie Wandern, Schwimmen, Yoga oder Atemübungen, es ist ratsam, Säfte aus Sprossen am Abend zu trinken oder Weißdorn-Beeren Tee, ein gutes Tonikum für das Gehirn. Vergessen Sie auch nicht Lebensmittel, die reich an Vitamin E und Kalzium sind wie Mandeln, Walnüsse, Olivenöl, Avocado, etc.
Ein anderer Weg, um die optimale Funktion des Gehirns zu ernähren ist Lesen oder die Ausübung von Aktivitäten wo die Geschicklichkeit und Kreativität angeregt wird. Schreiben, Malen, Lesen, etc., diese helfen zum rezeptiven und Reflexionsvermögen. Dabei sind Aktivitäten, die uns herausfordern auch von Vorteil, vor allem bei kleinen Kindern, die eine sehr agile und wache Gehirnkapazität haben, aber oft fehlt eine gute Konjunktur und diese kreativen und neugierigen Talente gehen mit der Zeit verloren.
Schließlich ist die klassische Musik wie Mozart, Bach, Rossini, Beethoven, etc., ein großer Reiz für das Gehirn. Wenn man die Musik hört, während man Aufgaben macht oder einfach bei keder Tätigkeit ist die Wirkung wunderbar für das Gehirn, sogar ohne dass Sie der Musik eine besondere Aufmerksamkeit schenken, die Musik wirkt auf das Nervensystem, das entspannt, empfänglich und auf einer gesunden Art und Weise stimuliert wird.
Über den Autor