• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Tipps für eine gesunde Leber

  • Vier Tipps, um Ihre Ausstrahlung zu erhöhen
  • Schmerzen und Leiden machen uns stark

Veröffentlicht: 22.09.2016 - Aktualisiert: 23.10.2017

Autor: Birgit Bastl

Der Frühling beginnt und das Leben in der Natur, und eine gesunde Leber beseitigt viele Giftstoffe durch den Stress im Winter gespeichert,  die meistens Allergien, Hautprobleme und Störungen in den Atemwege verursachen.

Tipps für eine gesunde Leber

Gesunde Leber

Die Leber wiegt 1,5 kg und führt mehr als 500 Funktionen. Eine gesunde Leber gibt uns Vitalität. Wenn unsere Leber nicht gesund ist erscheinen verschiedne Symptome wie Müdigkeit,  schlechter Schlaf, Hauterkrankungen,  Probleme  in Augen und Ohren und Allergien, vor allem in den Atemwege.

Im Tao ist der Begriff für Ärger „Kan-Shaku“, was  „Leber Schmerzen bedeuten.“ Eine entzündete Leber (sehr Yin) oder sehr zusammengezogen (sehr Yang), diese schafft Reizbarkeit, Frustration und Wut.

Für eine gesunde Leber und um Leber-Bedingungen zu verhindern,  sollte man übermäßiges Essen vermeiden, die Speisen sollten eine gute Qualität haben, und reduzieren  Sie den Konsum von  Mehl, Fett, frittierte Lebensmittel, Zucker, Milchprodukte, tierisches Eiweiß im Überschuss, übermäßige Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmittel, diese verursachen Leber Erschöpfung.

Ein spätes Abendessen verhindert, dass die Leber zur Ruhe kommt und sich in der Nacht regeneriert.

Fettleibigkeit und Übergewicht sind oft mit der Entstehung einer Fettleber verbunden, die wiederum, wenn sie unbehandelt bleiben zur Leberzirrhose, Leberversagen und Leberkrebs führen können.

Die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts ist sicherlich eine der wichtigsten Empfehlungen. Regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung ist das Beste für die Leber. Vermeiden Sie den Rückgriff auf strenge Diäten die kontraproduktiv sein können, Nährstoffe die fehlen machen die Leber krank.

  • Schönheits-Tipps mit Kokosöl Schönheits-Tipps mit Kokosöl

Ein weiterer wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang ist die Verwendung von Medikamenten zur Gewichtsreduktion, diese sollte man vermeiden, da viele von ihnen nicht von der Leber metabolisiert werden und diese „vergiften“können.

Eine sesshafte Lebensweise, Stress, Anspannung, Hausarbeit und Arbeit können auch Auswirkungen auf die Leberfunktion haben.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Pilze Therapie: hilft und heilt Pilze Therapie: hilft und heilt Pilze haben medizinische und ernährungsphysiologische Eigenschaften, die Therapie verwendet  essbare Pilze. Wie funktionert die Therapie? Diese Behandlung [...]
  • Nahrung  für die Frauengesundheit Nahrung für die Frauengesundheit Frauen und Männer haben unterschiedliche Risiken und Krankheit, hier werden Sie ein wenig mehr über [...]
  • Zirkadianen Rhythmus: Ihn kontrolliert zu halten und gut schlafen Zirkadianen Rhythmus: Ihn kontrolliert zu halten und gut schlafen Zirkadianen Rhythmus : Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie sich Abends schläfrig fühlen und [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diätetik » Tipps für eine gesunde Leber

Alles über Gesundheit und Schönheit

  • Bedeutung von Phosphor in der Ernährung Bedeutung von Phosphor in der Ernährung Phosphor (durch den Buchstaben "P" auf der periodischen Tabelle dargestellt) kann in allen Zellen und [...]
  • Die Sprache der Hände: Kommunikation mit Gesten Die Sprache der Hände: Kommunikation mit Gesten Alle würden wir uns unwohl fühlen, wenn wir nicht unsere Worte mit Gesten begleiten könnte. [...]
  • Myome: seine Ursachen und natürliche Heilmittel Myome: seine Ursachen und natürliche Heilmittel Das Myom ist ein abnormales Wachstum von Zellen in der Gebärmutter, die auch als Leiomyome [...]
  • Achtung: Parkinson auch schon vor dem 30. Lebensjahr Achtung: Parkinson auch schon vor dem 30. Lebensjahr Die Parkinson-Krankheit kann auch junge Menschen um die 30 Jahre beeinflussen. Es gibt jetzt ein [...]
  • Zink in der Nahrung Zink in der Nahrung Zink ist ein essentielles Element in der Ernährung, über 85% in den Muskeln aufgebracht, pigmentiert [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2022 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung