Veröffentlicht: 24.09.2015 - Aktualisiert: 30.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Das Herz ist unser wertvollster Schatz, es ist für unseren Blutfluss zuständig, und für das Leben, deshalb ist die Pflege so wichtig.
Inhaltsverzeichnis
Herz und Übung
Bewegung ist wichtig damit Ihr Herz optimal arbeitet, wenn man schwitzt födert man die Freigabe von Toxine, man sollte wenigstens 30 Minuten pro Tag in Bewegung sein.
Aspirin
Sicher haben Sie gehört, dass Aspirin für die globale Bewusstseinskontrolle der Schmerzen bekannt ist, und auch um das Blut ein wenig zu verdünnen, und so die Durchblutung zu födern. Es wird gesagt, dass eine tägliche Aspirin den Herzinfarkt verhindern kann, aber Vorsicht! Sie sollten sich nicht selbst behandeln, ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt. Aspirin könnte auch Magenverletzungen verursachen.
Zigaretten vermeiden
Die Statistiken zeigen, dass, nach dem das Rauchen an öffentlichen Orten verboten wurde, die Hezerkrankungen in der Weltbevölkerung auch deutlich gesunken sind. Wenn Sie noch Rauchen, ist es Zeit mit dem Rauchen aufzuhören.
Herzekrankungen und Depression
Es scheint keinen Grund zun haben, aber doch, Menschen mit Depressionen leiden eher an Herzerkrankungen, das Herz wird immer mit Gefühlen im Zusammenhang gebracht, und es stimmt auch, denn die Stimmung kann das Herz krank machen.
Vitamin E
Dieses leistungsstarke Vitamin blockiert den Durchgangs von schlechtem Cholesterin und hilft Herzanfälle zu verhindern, Vitamin E ist auch sehr gesund für Ihre Haut.
Abnehmen
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRPlötzliche Gewichtszunahme: warum?
Natürlich ist es nicht leicht zu erreichen, aber ich versichere Ihnen, dass es einfacher ist, Gewicht zu verlieren, als sich von einem Herzinfarkt zu erholen. Übergewichtige Menschen haben ein größeres Risiko, an Herzprobleme zu leiden, zusätzlich zu diesen Bemühungen haben Sie wegen dem Cholesterin verstopfte Arterien, so dass das Blut nicht gut zirkulieren kann und eine Atrophie verursacht.
Ruhen
Nehmen Sie sich Zeit, um sich auszuruhen und schlafen Sie wenigstens acht Stunden täglich.
Jetzt, wo Sie wissen, was Ihr Herz braucht, zögern Sie nicht, diese Tipps in die Praxis zu führen, die Ihnen helfen werden, auch wenn Sie schon an einer Herzkrankheit leiden.
Über den Autor