Veröffentlicht: 29.03.2015 - Aktualisiert: 23.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Ein Sprichwort sagt: „Es ist nicht was wir essen, sondern wie man es isst.“ Und während wir Geschmack mit allem finden, was die Natur uns bietet, es ist wahr, dass wir eine Vorstellung davon haben, über dem was wir essen, und die Auswirkungen auf unseren Körper, um das Gleichgewicht zu halten. Wissen Sie, was Sie essen, wenn Sie das Fleisch von Tieren essen?
Inhaltsverzeichnis
Tierfleisch und Auswirkungen
Tierfleisch hat einige Auswirkungen auf den Körper, wie die folgenden:
Es gibt keine Fleischfaser, die zur Verfügung stehen. Dies bewirkt, dass das Fleisch sehr schwer zu verdauen ist und viele toxische Rückstände im Darm hinterlassen, und begünstigt Colitis, Hämorrhoiden, Divertikeln, Verstopfung etc.
Gesättigte Fette aus tierischen Fleisch erhöhen das Niveau des schlechten Cholesterins im Blut, was zu Gesundheitsrisiken in der Herz-Kreislauf-System, überlastete Venen usw. führt.
Da Fleisch langsam und schwierig verdaut wird, anstatt sofort zur Bereitstellung von Energie für den Körper da zu sein, so werden Sie feststellen, dass der Verzehr von Fleisch Sie schläfrig macht.
Der Darm ist lang und Fleisch verbringt viel Zeit unterwegs, was zu Gärungen führt, und das Blut absorbiert Giftstoffe. Viel Fleisch essen veursacht daher die Ansammlung von Toxinen und schädlichen Fett im Körper, die den pH-Wert des Blutes erhöhen (ansäuert) was der Hauptfaktor für die überwiegende Mehrheit von Krankheiten ist.
Der Speichel um Fleisch zu verdauen muss sauer sein, Fleischfresser wie Löwen haben saure Speichel. Menschlicher Speichel ist alkalisch wird daher, ist es sehr schwer zu verdauen, für den Magen ist das verdauen von Fleisch eine harte Arbeit.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRObst und Gemüse: Vernachlässigt in der heutigen Ernährung
Fleischfressende Tiere haben kurze, gerade Därme für die schnelle Rückführung von dem, was schnell verrottet. Der Darm des Menschen ist lang, die Nahrung gelangt lange Zeit in ihm, und deswegeb sollte die Nahrung nicht schnell fermentieren.
Tierfleisch bildet am meisten Harnsäure, Cholesterin, Toxine und Ammoniak mit anderen Stoffen, die krebserregend sein können.
Die Tiere die wir essen werden dazu auch nich grausam geschlachtet, dies bewirkt, dass das Tier vor dem Tod viel Adrenalin und Galle absondert. Dies kann nicht aus dem Fleisch von Tieren das wir aufnehmen entfernt werden.
Neben der Galle und Adrenalin, wird eine Menge von Tierfleisch mit ätzenden Chemikalien Spritzen behandelt, damit es sich nicht schnell zersetzt und frisch und appetitlich im Aussehen ist, so täuscht man oft den Verbraucher.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRAffen, Kürbisse und Dinge die wir nicht gehen lassen ...
Tipps für den Fleisch Konsum
Wenn Sie weiterhin Fleisch essen wollen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
Versuchen Sie, Qualitätsfleisch, vorzugsweise organisches, aus dem Bauernhof zu kaufen, wo Tiere mit Würde behandelt werden.
Servieren Sie Fleisch immer mit einem Teller frischen Salat für eine schnelle Evakuierung .
Trinken Sie niemals Cola oder Zuckerhaltige Getränke mit Fleisch, weil das Fleisch damit schneller gären wird.
Trinken Sie vor dem Essen oder Fleisch ein Glas warmes Wasser mit dem Saft einer Zitrone.
Versuchen Sie das Fleisch so lange wie möglich zu kauen.
Vermeiden Sie den Verzehr von Fleisch mehr als einmal in der Woche.
Trinken Sie täglich mindestens zwei Liter reines Wasser für eine schnelle Evakuierung.
HINWEIS: Vermeiden Sie rotes Fleisch wenn Sie krank sind, das wird verhindern, dass Ihr Blut Gifte aufnimmt und die Heilung ist dann auch schneller und vollständiger (ohne Fleisch), insbesondere, wenn Sie Probleme mit Übergewicht, Cholesterin, Herzprobleme, Diabetes, Arthritis, Gastritis oder Magenprobleme etc. haben. Fleisch ist nicht notwendig in der Ernährung, Sie können auch ohne Flesich gesund leben, mit einer hochwertigen Ernährung. Dazu gehören Pflanzenöl, Amaranth, Mandeln, Walnüsse und andere pflanzliche Proteine ?.
Derzeit gibt es viele Ersatzstoffe für Fleisch wie Soja, Weizen, Hafer, usw. mit diesen Zutaten können Sie Hackbraten zubereiten, Schnitzel, Hamburger und andere.
Über den Autor