• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Tee: Geschichte, Inhaltsstoffe und Vorteile

  • Meditation, um Angst zu lösen
  • Natürliche Medizin als Alternative zur konventionellen Medizin

Veröffentlicht: 17.11.2016 - Aktualisiert: 18.10.2017

Autor: Birgit Bastl

Tee ist das zweitbeliebteste  Getränk auf der Welt. Es ist ein Getränk, das aus dem verarbeiteten Blatt einer Pflanze kommt, deren Name wissenschaftlich Camellia sinensis ist.

Tee: Geschichte, Inhaltsstoffe und Vorteile

Inhaltsverzeichnis

  • Geschichte und Eigenschaften
  • Der Prozess um den Tee herzustellen
  • Der Ursprung des Tees, Traditionen und Vorteile

Geschichte und Eigenschaften

Sein Ursprung geht zurück auf die japanische Mythologie, die den heiligen buddhistischen Bodhidharma beglaubigt, der meditiert habe, seit er neun Jahre alt war.  In Indien und China, wurde der Ceylon-Tee  Mitte des neunzehnten Jahrhunderts sehr bekannt. Der meist verbrauchte  Tee auf der Welt  kommt heute aus der China, Indien, Indonesien, Sri Lanka (oder Ceylon) und Japan.

Camellia sinensis ist eine ziemlich hohe Pflanze, die die Kälte sehr gut widersteht und  mit vielen Zweigen bedeckt ist. Für das optimale Wachstum von Tee ist der Bedarf nach einem durchlässigen Boden, reich an organischen Stoffen und einen leicht sauren pH-Wert nötig. Die Temperatur sollte idealerweise im Bereich zwischen 14 und 27 ° C  sein (obwohl es eine immergrüne Pflanze ist).

Die Pflanze braucht Sonne und Wasser. Seine Blätter, die Kamelie ähneln, werden in der gesamten Pflanze abwechselnd verteilt und sind dunkelgrün.

Sie blüht im Winter, obwohl die Blüte in einigen Bereichen zeitig das Frühjahr erreicht. Seine Blüten sind weiß und die Frucht bildet eine Art Kapsel wo die Samen isoliert sind, diesse sind oval oder kreisförmig. Der Teil, der gesammelt wird, sind die Blätter, die dann für Infusionen verwendet werden.

Der Prozess um den Tee herzustellen

Die gesammelten Blätter werden getrocknet. Dieser Vorgang dauert 10 bis 20 Stunden und ihr Zweck ist es, die inneren Blattnässe zu extrahieren. Dann werden sie zerquetscht, zu diesem Zeitpunkt bekommen die Blätter eine helle Kupferfarbe. Dieser Vorgang dauert zwei bis drei Stunden. Gefolgt von einer Trocknung, was sehr wichtig ist, da dieser Prozess den Geschmack „rettet“ , und so kann man zwischen einem gewöhnlichen Tee und einen ausgezeichneten Tee  große Unterschiede erkennen.

Zunächst wurde angenommen, dass grüner- und schwarzer Tee aus verschiedenen Pflanzen stammen. Allerdings gibt es sechs wichtigste Arten von Tee (weiß, grün, Oolong, schwarz, aromatisiert und gepresst) und unzählige Sorten die das Ergebnis verschiedener Methoden in der Behandlung sind.

  • Schmerzen und Leiden machen uns stark
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Schmerzen und Leiden machen uns stark

Der Ursprung des Tees, Traditionen und Vorteile

Alle Tees (grün, schwarz und seminegros oder Oolong) kommen aus der gleichen Pflanze. Der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie die Blätter gesammelt werden und das Verfahren  der Herstellung.

Zusätzliche Aromen werden auf den Blätter aufgenommen und verarbeitet.

Die Verehrung des Tees im Osten  ist schwierig für einen Westler zu verstehen. Bereits in den frühen Tee Verbrauch in China, war es ein unverzichtbarer Bestandteil der Trauungen.

Neben dem Geschmack hat Tee andere Vorteile. Tee ist ein sehr mildes Stimulans, da er Koffein enthält. Er hat weniger Koffein als Kaffee, aber mehr als Kakao. Für Menschen die nervös sind, wird roter Tee empfohlen.

  • Die Hautpflege im Winter
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Die Hautpflege im Winter

Zutaten und Vorteile

Dieses Getränk  enthält Vitamine, Mineralstoffe, Polyphenole und Alkaloide, wie Protein und Koffein.

Stimuliert das Nervensystem und hat eine harntreibende Wirkung. Er reduziert auch Cholesterin.

Verbessert die Abwehrkräfte, seine Blätter schützen uns durch die Polysaccharide.

Hilft im Kampf gegen Anämie.

Enthält null Kalorien, wenn Sie keinen Zucker hinzufügen.

Verbessert die Konzentration und die geistige Beweglichkeit.

Wirkt im Kampf gegen Krebs, weil er die Zell Mutation hemmt. In einer der durchgeführten Studien zeigte sich, dass Frauen, die zwei Tassen Tee pro Tag trinken geringere Inzidenz von Krebs in der Gebärmutter haben.

Erhöht unsere Verteidigung, und hilft den weißen Blutkörperchen, die uns im Falle einer Infektion oder Eindringen von Bakterien oder Viren schützen.

Tee regt den Kreislauf für seinen Gehalt an Antioxidantien an.

Verbessert die Verdauung. Seine  ätherischen Öle erhöhen den Fluss von Magensaft, was der Verdauung hilft.

Präventiv gegen Magen-Darm-Infektionen, aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften, die kleinere Infektionen verhindern.

Er ist reich an Fluorid, was der Zahngesundheit hilft.

Er ist reich an Antioxidantien, für die Jugend und Gesundheit.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Bruxismus oder Schleifen der Zähne Bruxismus oder Schleifen der Zähne Bruxismus oder kreischende Zähne passiert, wenn wir die Zähne stark drücken, mit der Spitze nach [...]
  • Tipps zur Verbesserung der Gewohnheiten Tipps zur Verbesserung der Gewohnheiten Erreichen Sie das persönliche Wohlbefinden durch die Verbesserung der Gewohnheiten,  eine Reihe von Leitlinien können [...]
  • Unser Selbstwertgefühl: Bedeutung für die Gesundheit Unser Selbstwertgefühl: Bedeutung für die Gesundheit Unser Selbstwertgefühl ist die Idee, die wir von uns selbst haben, wie wir uns schätzen [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diätetik » Tee: Geschichte, Inhaltsstoffe und Vorteile

Alles über Gesundheit und Schönheit

  • Hyperkinesie Hyperaktivität: die Wurzel der wahren Heilung Hyperkinesie Hyperaktivität: die Wurzel der wahren Heilung Hyperkinese sind all diese Körperbewegungen, die nicht Freiwillig sind und oft als Tics erkannt sind. [...]
  • Das Geheimnis des Glücks: Hier ist es! Das Geheimnis des Glücks: Hier ist es! Vor vielen Jahren lebte in Indien ein weiser Mann der das Geheimnis des Glücks kannte, [...]
  • Vermeiden Sie die lästige Verstopfung Vermeiden Sie die lästige Verstopfung Die meisten Menschen haben mehr als einmal Verstopfung erlebt, wenn diese Bedingung chronik wird kann [...]
  • Lunge, Angst und Apathie in der traditionellen chinesischen Medizin Lunge, Angst und Apathie in der traditionellen chinesischen Medizin In der chinesischen Medizin ist die Lunge in engem Zusammenhang mit den Dickdarm  (Yang). Die [...]
  • Gastritis: Symptome, Natürliche Behandlung Gastritis: Symptome, Natürliche Behandlung Gastritis ist eine Entzündung der Schleimhaut des Darms, die sich vor allem durch eine unzureichende [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung