• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Süß, sauer, salzig, bitter … mit Umami

  • Gewohnheiten und Folgen der Inflexibilität
  • Muttermilch oder Kuhmilch: Welche ist die Beste?

Veröffentlicht: 07.02.2016 - Aktualisiert: 04.10.2017

Autor: Birgit Bastl

Wussten Sie, dass es heute möglich ist Ihre Rezepte  ohne zusätzliche Kalorien zubereiten? Es gibt Umami, mit allen diesen Geschmacksrichtungen, vielleicht der fünfte Geschmack.

Wenn nicht süß, dann sauer, oder salzig, aber keiner von diesen, vielleicht  würden wir denken, dass es bitter ist, gibt es wirklich einen fünften Geschmack, ja  Umami?

Demokrit sagte, dass beim Kauen der Lebenmittel diese in kleine Stücke zerfallen, und diese Partikeln können in vier Grundformen gebrochen werden. Bis vor kurzem war die Vorstellung, die aus alten Zeiten überlebt, dass alle unsere Lebensmittel aus der Kombination dieser vier Geschmacksrichtungen resultieren.

Inhaltsverzeichnis

  • Japanische Suppe
  • Der fünfte Geschmack
  • Die Umami Entdeckung

Japanische Suppe

Süß, sauer, salzig, bitter ... mit Umami

Der Chemiker Ikeda Kikunae aus Japan hat einen leckeren Teller Suppe entwickelt, in diesem erlebt man einen anderen Geschmack zu den üblichen vier.

Aber was war es? Als Chemiker sollten die Gäste den Geschmack herausfinden. Er machte üblich Tests mit Spargel, Tomaten, Käse und Fleisch, aber mit einem anderen Zutat, der nicht zu den vier bekannten Geschmacksrichtungen gehört. Es war in seinem Labor, wo er den geheimen Zutat entwickelte, die Glutaminsäure. Auch bekannt als „Umami“. Diese Sojasauce enthält den Geschmack von Glutamat, aber die Japaner nennen diesen Geschmack „umami“, was köstlich bedeutet.

Der fünfte Geschmack

Glutamat befindet sich auch in den meisten lebenden Organismen, aber wenn sie sterben, wenn sich die organischen Stoffe zersetzen, dann bricht auch die Glutamat-Molekül.

Die Umami Entdeckung

Die Entdeckung von „Umami“ in der Nahrung wurde für die Entwicklung von vielen Produkten und Zutaten verwendet, für einen salzigen und attraktiven Geschmack, wodurch ein breiter Bereich von Optionen für die Verbraucher zu genießen ist.

  • Xantlelasma: Ursachen und Behandlung
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Xantlelasma: Ursachen und Behandlung

Während Umami seit langem ein natürliches Nahrungsmittelkomponent ist, war es bis vor kurzem nicht mehr als ein Zusatz Geschmack. Im Jahr 2009, stand Mononatriumglutamat (MSG)  für Umami Verbindung verantwortlich, und ist seitdem das Thema der Debatte auf seine Sicherheit und angeblichen Beteiligung an Nahrungsmittelunverträglichkeiten, aber Beamte haben die Sicherheit von MSG aus wissenschaftlicher Sicht geprüft.

Ein gemeinsames Aromastoff wurde in großem Stil seit Jahren für seine Fähigkeit erkannt, und die Schmackhaftigkeit von Lebensmitteln durch den Ausgleich und die Verbesserung der anderen Aromen (kann den Geschmack verbessern). Es wird oft in Suppen, Soßen, und andere Lebensmittel zugefügt.

Im menschlichen Körper wird dieser Zusatzstoff entweder natürlich aufgenommen in der Nahrung, oder in Form von Natriumglutamat, das den Lebensmitteln zugesetzt wird und als Glutamat absorbiert wird, und in genau der gleichen Weise metabolisiert wird. Es wird daher als ein sicherer Zutat erkannt, und es wird sogar angenommen, dass die Verwendung die Menge an Natrium in der Nahrung reduziert, weil es den salzigen Geschmack intensiviert.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Selbstmassage mit Akupressur Selbstmassage mit Akupressur Schmerzen können geheilt werden, wenn Sie intuitiv auf einem Punkt auf der Hand drücken, das [...]
  • Diät ohne Gluten Diät ohne Gluten Es wurde viel spekuliert über die glutenfreie Diät für eine Weile, vor allem für die [...]
  • Vorteile von Salz im Wasser Vorteile von Salz im Wasser Wasser ist ein sehr schlechter elektrischer Leiter. Wasser ist farblos, geruchlos und geschmacklos. Die Salze [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Fortschritte in der Ernährung und Diätetik » Süß, sauer, salzig, bitter … mit Umami

Alles über Lebensmittel und Gesundheit

  • Welche Art von Vegetarier möchten Sie sein? Welche Art von Vegetarier möchten Sie sein? Kürzlich in einem Artikel mit dem Titel „Warum bin ich Vegetarier“  wurde ein wenig über [...]
  • Diät-Tipps für Ihre Mahlzeiten Diät-Tipps für Ihre Mahlzeiten Möchten Sie einen Ernährungsplan für Ihre Mahlzeiten starten, haben aber kein Geld und Zeit dafür? [...]
  • Vitamin E, Eigenschaften und Pflege Vitamin E, Eigenschaften und Pflege Vitamin E ist ein Antioxidationsmittel, wodurch Gewebe vor den schädlichen Wirkungen von Umweltgiften geschützt werden, [...]
  • Ist es notwendig Fleisch zu essen? Ist es notwendig Fleisch zu essen? Fleisch zu essen hat Risiken, es ist meistens mit Hormonen und Antibiotika belastet, diese Produkte [...]
  • Der Fehler ist zu unterschätzen, was wir essen Der Fehler ist zu unterschätzen, was wir essen Ein häufiger Fehler wenn wir abnehmen wollen, ist zu unterschätzen,  was wir essen. Wenn Sie [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung