• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Stress macht uns anfälliger zum Zunehmen

  • Lebensmittel um Verstopfung zu Bekämpfen
  • Gefahr! Fetthaltige Lebensmittel sind schädlich

Veröffentlicht: 27.06.2016 - Aktualisiert: 19.03.2018

Autor: Birgit Bastl

Viele Forschungen und Studien über die Auswirkungen von Stress in unserem Körper werden durchgeführt, und zeigen immer alarmierende Nachrichten.

Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Magen-Darm-Erkrankungen sind nur einige der Folgen, wir wissen jetzt auch, das Stress zu Übergewicht führt.

Stress macht uns anfälliger zum Zunehmen

Inhaltsverzeichnis

  • Warum nehmen wir zu wenn wir gestresst sind?
  • Auswirkungen von Stress auf unser Gewicht
  • Sie können die Gewichtszunahme steuern

Warum nehmen wir zu wenn wir gestresst sind?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, bei denen Stress zu einer Gewichtszunahme beitragen kann, es handelt sich um das Cortisol, ein Hormon im Zusammenhang mit Stress. Wenn wir gestresst sind, sondert unser Körper mehrere Hormone, die uns zum Kämpfen vorbereiten, oder zum Fliehen,  in einem „wilden“ Zustand wird diese Reaktion natürlich als normal erkannt,  weil sie zu unserer Erhaltung beiträgt, doch wenn Stress nicht ist nur einen Moment oder einen Tag dauert,  sondern  uns von Tag zu Tag quält, kann er chronisch werden.

Wenn wir von den ständigen Forderungen gestresst sind, bei der Arbeit, zu Hause, oder weil wir wirklich in Gefahr sind,  reagiert unser Körper, als ob unser Leben in Gefahr wäre, bereit zum Kampf. Dazu gehört ein Ausbruch von Energie, Veränderungen in unserem Stoffwechsel und die Durchblutung, unter anderen Reaktionen, die letztlich bewirken, dass wir Gewicht gewinnen, gefährdet  es auch unsere Gesundheit.

Auswirkungen von Stress auf unser Gewicht

Stress kann unser Gewicht beinflussen, und bestimmte Veränderungen im Körper erzeugen, einschließlich der Stoffwechsel, und so speichert der Körper Fett.

Stoffwechsel: Zu viel Cortisol macht unseren Stoffwechsel  langsamer als üblich, so dass die Gewichtszunahme auftreten kann, selbst wenn wir die gleiche Menge an Nahrung verbrauchen.

Menschen, die unter chronischen Stress leiden, neigen dazu, mehr salzige oder süße und fetthaltige Lebensmittel zu wählen, dazu gehören Süßigkeiten, Bonbons, Chips, Brötchen und alle Arten von ungesunden Optionen, die zu einer Gewichtszunahme beitragen.

  • Johannisbrot: Eigenschaften und Anwendungen
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Johannisbrot: Eigenschaften und Anwendungen

Blutzucker: Längerer Stress kann unseren normalen Blutzuckerspiegel verändern, was zu Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und sogar Krankheiten wie Hyperglykämie führen Darüber hinaus hat Stress auch mit dem metabolischen Syndrom zu tun, und gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck, Diabetes usw.

Fettspeicherung: Stress kann auch die Art und Weise beeinflussen, wie wir in der Regel Fett ansammeln, die Tendenz ist am Bauchbereich Fett zu speichern, diese Art der Fettspeicherung kann Herz-Kreislauf- Erkrankungen erzeugen.

Stress und Gewichtszunahme sind nicht nur durch die in unserem Körper produzierte Chemie erzeugt, sondern auch auf folgende Weise:

Emotionalen Hunger: Belastende Situationen verursachen oft, dass wir mehr essen, nicht nur durch die Wirkung von Cortisol, sondern weil sich die Situation, die uns Angst und Nervösität produziert, oft auch durch den Verzehr von Nahrung diese Symptome beruhigt.

  • Die Schlüssel für eine gesunde Ernährung
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Die Schlüssel für eine gesunde Ernährung

Fast Food: Experten gehen davon aus, dass einer der großen Gründe, warum wir in diesen Tagen mehr Fettleibigkeit in unserer Gesellschaft sehen, ist, dass die Menschen  immer beschäftigt sind, und keine Zeit haben, um gesunde Lebensmittel zu kochen und zu essen, und so an Fast Food zurückgegriffen, was Zeit und oft auch Geld spart.

Zu beschäftigt zum Trainieren: Mit all den Anforderungen unserer Arbeit, wird Übung  in der Regel die letzte unserer Prioritäten sein. Körperliche Inaktivität ist eine Hauptursache für Fettleibigkeit. Leider verbringen wir mehr Zeit in unserem Büro oder sitzen  im Auto,  und wenn wir endlich etwas Zeit für uns haben,  investieren wir diese oft vor dem Fernseher oder am Computer.

Sie können die Gewichtszunahme steuern

Wenn wir gestresst sind, ist gesund Essen sehr schwierig, und auch der emotionale Hunger ist ebenfalls vorhanden, deshalb ist es wichtig, diese Tipps zu implementieren um die Gewichtszunahme zu vermeiden.

Es ist wichtig, zu erkennen, wenn wir so gestresst sind, dass unser Appetit einen anderen Ursprung haben kann. Es ist wichtig die Ursache für den Stress zu behandeln, gesunde Essgewohnheiten zu halten,  und regelmäßige Bewegung.

Wenden Sie sich an Alternative Therapien um den Stress zu reduzieren, wie Yoga-Übungen,  Akupunktur, Aromatherapie, Atemübungen, Meditation, Massage unter anderen Optionen.

Eine gute Strategie ist zu erkennen, wenn wir gestresst sind, und wenn wir mehr „Appetit“ als üblich haben, ist zu fragen: „Habe ich wirklich Hunger?“, Das hilft uns bewusst zu werden, wenn wir aus einem anderen Grund essen, die nicht wegen einer biologischen Notwendigkeit.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Verbessern Sie Ihre Kreativität ... das Werkzeug für die menschliche Entwicklung Verbessern Sie Ihre Kreativität ... das Werkzeug für die menschliche Entwicklung Kreativität ist etwas, was wir lernen können, und nicht exklusiv für Künstler ist, jeder kann [...]
  • Akupressur , Akupunktur ohne Nadeln Akupressur , Akupunktur ohne Nadeln Die Akupressur ist eine Heilmethode, die harmlos ist und hilft Schmerzen und andere Symptome der [...]
  • Körpersprache und Körperhaltung Körpersprache und Körperhaltung Was erzählt die Körperhaltung und Körpersprache über uns und unsere Gesundheit? Im Körper haben wir [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diätetik » Stress macht uns anfälliger zum Zunehmen

Alles über Persönliche Entwicklung

  • Körperbehinderung und Gewichtkontrolle Körperbehinderung und Gewichtkontrolle Es gibt Situationen, die es erforderlich machen auf unbestimmte Zeit im Bett zu liegen, wie [...]
  • Übung: wie und warum Übung: wie und warum Die Betreuung unserer Nahrung ist sehr wichtig, wenn wir unsere Gesundheit  erhalten oder verbessern wollen, [...]
  • Geringe Libido: Ursachen und natürliche Heilmittel Geringe Libido: Ursachen und natürliche Heilmittel Sowohl Männer als auch Frauen können eine geringe Libido oder geringe Attraktion für Sex fühlen. [...]
  • Mit Übung übertreiben: Risiken Mit Übung übertreiben: Risiken Übung oder körperliche Aktivität  zu übertreiben hat Risiken.  Zwar ist Übung unverzichtbar in unserem Tag [...]
  • Ticks: Verhindern Sie die lästigen Gewohnheiten Ticks: Verhindern Sie die lästigen Gewohnheiten Wir alle haben Ticks, die sich in vielerlei Hinsicht manifestieren können. Der häufigste Grund ist, [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2022 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung