Veröffentlicht: 21.02.2016 - Aktualisiert: 19.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Proteinreiche Diäten sind heute sehr beliebt für die Gewichtsabnahme. In der Tat enthalten die meisten nur sehr wenig Kohlenydrate, es bleibt jedoch die Frage, ob es gesund ist den Konsum von Kohlenhydrate zu stoppen?
Viele dieser Diäten wurden nach ihren Auswirkungen auf unseren Körper getestet, und es hat sich herausgefunden, dass sie auf den Stoffwechsel wirken, so sollten diese nie für mehr als eine Woche durchgeführt werden.
Hier werden vier wichtige Gründe diskutiert, warum Sie Diäten mit wenig Kohlenhydrate zur Seite legen sollten, und diese durch eine gesunde Ernährung ersetzen.
Inhaltsverzeichnis
Wie kann man diese Diäten identifizieren?
In Diäten ohne Kohlenhydrate sind Fette, Fleisch, Eier und Käse die wichtigsten Quellen der Ernährung. In einer Ernährung frei von Kohlenhydraten dürfen Sie keine Vollkornprodukte, Obst und Gemüse mit Kohlenhydrate essen, so dass der Schwerpunkt High-Protein-Nahrungsmitteln sind wie Geflügel, Milchprodukte und eiweißreiches Gemüse.
Vorteile
Diäten mit wenig Kohlenhydrate werden als eine Methode zur Gewichtsreduktion geschätzt. Der Grund ist, dass, Kohlenhydrate sich in Zucker und Stärke umwandeln, die sich zu einfachen Zuckern oder Glucose entfalten, die dann von den Blutzellen mit Hilfe von Insulin absorbiert werden. Aber Insulin verhindert die Verwendung von Fetten und der Körper nimmt dann Zucker für Energie. Die nicht-Kohlenhydrat-Diät oder kohlenhydratarme Diäten vermeiden praktisch diese Brennstoffe, so das die Verwendung von Fett als Energiequelle als Gewichtsverlust resultiert.
Nachteile
Eine Diät die sehr wenig oder keine Kohlenhydrate enthält kann die Chancen der Entwicklung von Herzkrankheiten erhöhen.
1) Bei einer Diät ohne Kohlenhydrate werden Fette zur Energiegewinnung genutzt, aber es zwingt den übermäßigen Verzehr von Fetten. Letztlich verhindert eine kohlenhydratreiche Ernährung Herz-Kreislauferkrankungen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRSoja hilft gegen die Auswirkungen der Wechseljahre
2) Personen die an Diabetes oder Prä-Diabetes leiden, sollten Low-Carb-Diäten vermeiden, oder Diäten ohne Kohlenhydrate, da es über den Blutzuckerspiegel nur wenig Kontrolle gibt, und wir wissen, dass diese Hypoglykämie zur Folge haben kann, was in diesem Fall gefährlich ist.
3) Die Verdauung ist ein weiteres Problem für Leute, die Low-Carb-Diäten durchführen. Gruppen von Lebensmitteln wie Getreide und Obst sind eigentlich eine Quelle für Ballaststoffe, ohe sie gibt es meistens Probleme wie Verstopfung , so ist die tägliche Einnahme schon erforderlich. Die Verdauung wird schwer und langsam sein.
4) Diese Diäten können schließlich zu Osteoporose, Nierenversagen und Leberproblemen führen. Um Gesundheitsprobleme zu vermeiden, ist es am besten Ihren Arzt zu fragen.
Über den Autor