Veröffentlicht: 07.07.2015 - Aktualisiert: 11.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Ohne Zweifel ist unser Gewicht das Gleichgewicht zwischen dem, was wir essen und die Energie die wir verbrauchen, durch den Stoffwechsel und das endokrine / Hormonsystem bestimmt. Das Endokrine Systems steuert, durch die Sekretion von Hormone, verschiedene Funktionen wie Wachstum, den Stoffwechsel, Reproduktion, Stimmung, zusätzliche Kilos, etc.
Doch sowohl der Zellstoffwechsel, und das endokrine System werden durch das Gehirn gesteuert. Das Gehirn hat das Betriebsprogramm und regelt den ganzen Körper.
Woher kommen die zusätzlichen Kilos?
Aber, und hier ist die Frage, wenn unser Gehirn unseren Stoffwechsel steuert, und das unser Gewicht bestimmt; wenn unser Gehirn eine „Gefahr oder Bedrohung“ für unser Leben erkennt, wie eine Situation oder ein Gefühl der Verlassenheit, so dass in dieser Notsituation sein Überleben zu sichern ist, würde der Körper dann diese Energie behalten?
Für das Gehirn gibt es keinen Unterschied zwischen einer echten oder eingebildeten Gefahr, noch wahrnehmen, was passiert bleibt aus irgendeinem Grund klein, das Gefühl ist immer noch jetzt, wo wir Erwachsen und aktiv sind.
Einsamkeit, Unterernährung, mangelnder Schutz
Das Gehirn nimmt diese Gefühle der Einsamkeit, mögliche Mangelernährung, Verletzlichkeit, Unsicherheit wahr, dh gewährleistet den Schutz und Ernährung, so wie eine Notlösung, die das Überleben garantieren kann.
Wenn ein Hund beispielsweise verloren geht, erhöht sich seine Tätigkeit, er wird nervös und hyperaktiv. Wenn wir als Menschen das Gefühl haben verloren zu sein, gibt unser Gehirn den Befehl zur Ausscheidung von Cortisol, das die Stromversorgung (Glukose) für den Organismus von den Nebennieren auslöst. Aber vergessen wir nicht, dass es „ein Gefühl“ ist verloren zu sein, und überschüssiger Zucker verursacht Heißhunger … was natürlich mehr Kilos bedeutet.
Wenn Sie ein Gefühl der Abwertung empfinden, wird ein „Mechanismus“ aktiviert, der uns vor der Gefahr befreien soll. Dieser morphologische Mechanismus wirkt auf uns, damit wir vor der Gefahr schnell reagieren, ein Weg, um den Gegner zu beeindrucken; ein Weg, um einen Schild zum Schiutz zu haben und / auch im Sozialen oder Familiären Bereich.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRPhilosophie und Lebensmittel in China
Angst sich verlassen zu fühlen oder Angst, angegriffen zu werden verursachen einen Zustand der Hyper Wachsamkeit und in diesem Zustand, geht die Schilddrüse in Aktion. Die Schilddrüse sondert drei Hormone: Thyroxin, Trijodthyronin und Calcitonin. Die ersten und zweiten stimulieren den Sauerstoffverbrauch und Energie und die dritte den Knochenaufbau. Das bedeutet, dass durch die Erhöhung der Schilddrüsenhormon im Blut, die Nachfrage nach Nahrung und Hunger sich erhöhen werden.
Nachrichten aus dem Unbewussten hindern uns daran Gewicht zu verlieren, einige Menschen mit Übergewicht erleben Selbstmitleid was sie verhindert abzunehmen, und es gibt auch medizinische, genetische, ökologische und soziale Faktoren die unsere Gesundheit und Gewicht beeinflussen.
Natürlich ist es wichtig, eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu haben und natürlich müssen wir uns bewusst sein, dass körperliche Aktivität sehr wichtig ist. Kein Zweifel, dass die meisten Personen mit Übergewicht zu viel essen uns sich weniger als nötig bewegen. Aber in der Regel ist eine emotionale Ordnung auch erforderlich zum abnehmen.
Was wir sehen, ist der Maßstab der Kleidung, die Kleidung strafft damit wir nicht vergessen, dass wir zusätzliche Kilos angesammelt haben, oft ein Ausdruck eines emotionalen Zustand des Unbehagens, durch allgemeinen oder einen besonderen chronischen Stress in allen oder einigen Bereichen unseres Leben, was bedeutet, dass wir schlecht leben oder weniger glücklich sind.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRVier Tees zum Abnehmen
Über den Autor