Veröffentlicht: 29.05.2015 - Aktualisiert: 11.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Seborrhoische Keratose ist ein nicht-krebsartiger Tumor mit einem warzigen Erscheinungsbild entweder auf dem Gesicht, Schultern, Rücken, Brust oder an anderen Stellen im Körper.
Inhaltsverzeichnis
Ursachen
Übermäßiger oder Dauerstress in Kombination mit anderen emotionalen Umständen.
Eine schlechte Ernährung kann eine lange Liste von Krankheiten verursachen. Wenn das Blut sauer ist oder der Ph zu hoch ist durch die hohe Verbreitung von Giftstoffe im Körper, werden die Funktionen der Organe und Systeme betroffen, zur Folge können sich Tumoren oder Zysten im Körper entwickeln.
Seborrhoische Keratose: Symptome
- Entzündete Haut, Juckreiz oder Brennen.
- Sie erscheinen als Unebenheiten auf der Haut braun, dunkel oder schwarz.
- Es sieht aus wie eine Warze, aber die Textur ist rau und wachsartig.
- Sie sind rund oder oval und in der Regel sprießen sie in Bündeln.
Natürliche Behandlung
Wenn Sie wirklich diese Bedingung entfernen möchten, empfehlen wir Ihnen, drei wichtige Aspekte zu berücksichtigen:
Reinigende Diät bei Seborrhoische Keratose: Ananas, Papaya und Trauben mit Samen sind reinigend par excellence, reinigen den Darm und das Blut und andere wichtige Organe wie die Leber, mit diesem Zustand verbunden, da die Leber ein Debugger Organ ist. So wählen Sie eine der drei Früchten und machen eine Diät für ein oder zwei Tage. Trinken Sie genügend Wasser.
Gefühle: Das Gefühl „schmutzig“ zu sein oder Schuldgefühle bewirken auf die Haut.
Stress: Beobachten Sie Ihren Stress, denn dies ist einer der einflussreichsten Faktoren in allen Krankheiten. Stress kann aus verschiedenen Gründen sein, Probleme mit der Familie, Geld, mit dem Partner, das Gefühl ständig angegriffen zu werden, etc.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRBergamottöl für die Kreativität
Natürliche Heilung: Fügen Sie in Ihrer Ernährung oft folgende Lebensmittel: frischer Ingwer (ein wenig täglich), Boldo, Spirulina, flüssige Chlorophyll (blutreinigend), Ananas und Papaya (aber nicht zusammen essen), Brokkoli Saft (Karotten und Sellerie in Kombination mit oder Luzerne), Sprossen, Kakteen und Aloe, Brokkoli oder Zwiebeln, rohe Zwiebeln, rohen Knoblauch oder Kapseln.
Ton: Zweimal in der Woche an der Stelle des Ausbruchs anwenden, und dann spülen und waschen, den Bereich mit kolloidalem Silber behandeln.
Über den Autor