Veröffentlicht: 25.08.2018 - Aktualisiert: 26.01.2019
Autor: Birgit Bastl
Glänzende und gepflegte Haare sind nicht nur attraktiv, sondern sprechen von einem gesunden Haar und allgemeiner Gesundheit. Gesunde und lange Haare benötigen genügend Silizium, das hilft auch bei der Erhaltung eines gesunden Nervensystems.
Inhaltsverzeichnis
Ernährung
Viele Faktoren sind bei der Erhaltung gesunder Haare beteiligt. Metabolische Faktoren, zum Beispiel, werden mit großem Nachdruck auf dem Haar reflektiert. Es ist sehr wahrscheinlich, dass, wenn wir gesundheitliche Probleme, Vitaminmangel, schlechte Ernährung und Mangel an Aktivität (gute Durchblutung wirkt auf die Verteilung der Nährstoffe) haben, das man das bald in den Haaren sehen wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, als erste Voraussetzung für gesunde Haare, eine gute Ernährung zu haben.
- Achten Sie darauf täglich genügend Vitamine und Mineralstoffe zu bekommen, mindestens 5 Früchte am Tag und mindestens einen großen Salat aus rohem Gemüse (oder Saft aus verschiedenen frischen Gemüse jeden Tag) .
- Versuchen Sie, Ihre Mahlzeiten mit den folgenden Lebensmittel empfohlen für schöne Haare zu kombinieren: Hefe, Pollen, Avocado, Tomaten, Olivenöl, grüne Chili, Zitrone, Fisch, Lachs, Leinsamen, Brokkoli.
- Die Sonne, Chlor, Haare, Wind und Luftverschmutzung, unter anderen Umweltfaktoren bewirken, dass die Haare sich verschlechtern. Sie sollten mindestens einmal in der Woche eine Haarmaske aus Avocado anwenden. Oder Sie können auch spezielle Behandlungen nach Ihrem Haartyp nehmen.
Es wird empfohlen:
- Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung.
- Schützen Sie immer Ihre Haare, bevor Sie schwimmen gehen, so dass sie nicht das Chlor absorbieren.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Trocknern oder anderen Geräte.
- Wenn es windig ist, verwenden Sie einen Schal.
- Bevorzugen Sie neutrale Shampoos, ohne starke Reinigungsmittel.
- Schneiden Sie Ihre Haare einmal im Monat.
Kopfhaut: Wenn diese nicht gesund ist, so können die Haare auch nicht schön aussehen. Die empfindliche Kopfhaut benötigt eine besondere Pflege.
- Machen Sie eine sanfte, aber kräftige Massage mit den Fingerspitzen (Vorsicht mit den Nägel). Das regt die Durchblutung der Kopfhaut an und hilft die toten Zellen, Staub und Unreinheiten zu entfernen.
- Legen Sie sich jeden Tag auf einem Schrägbrett, so dass der Blutrückfluss hilft alle Nährstoffe zu verteilen, und den Kopf mit genügend Sauerstoff zu versorgen.
- Wenn Sie studieren oder arbeiten mit viel Spannung oder für längere Zeit, versuchen Sie Ihre Kopfhaut zu entspannen. Wenn Sie angespannt sind, schrumpft die Kopfhaut, und dies führt zu vorzeitigem Haarausfall oder zur Schwäche.
- Schlafen Sie gut.
- Bürsten Sie Ihre Haare mit einem Bürste aus Naturborsten jeden Abend für 15 Minuten.
Und viel Wasser trinken!
Über den Autor