Veröffentlicht: 26.12.2016 - Aktualisiert: 15.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Viele Ehen oder Paare brechen. Eine der vielen Ursachen dieses Bruches oder Trennung ist die Kommunikation, wir vorziehen eine Beziehung zu beenden anstatt eine ehrliche und unkomplizierte Kommunikation zu entwickeln. Eine der größten Ängste ist die „intime Kommunikation“.
Abenteuer sind heute sowohl bei Männer als auch Frauen häufiger, weil viele Intimität mit jemandem suchen, das bedeutet Verstehen, Sprechen und Zuhören.
Inhaltsverzeichnis
Kommunikation: Was können wir tun?
Etwas so einfaches und doch so schwieriges: zu kommunizieren. „Wir kommunizieren, was wir fühlen, aber eine Sache ist etwas zu sagen und etwas anderes Gefühle zu erklären und zu kommunizieren.“ Wir vermitteln die Illusion, Energie und Überzeugung. Aber das betrifft nicht nur die Lebenspartner, sowohl Frauen als auch Männer können nicht immer einen persönlichen und beruflichen Erfolg haben, und das liegt an Mangel an Kommunikation. Kommunikation enthält nicht nur Worte, sondern der Ton der Stimme, Körpersprache, usw. sind inbegriffen. Es gibt keine Notwendigkeit immer alles zu sagen, weil wir leer bleiben würden, vor allem was zu unserem intimen Teil gehört, und nicht immer in Worte übersetzt werden kann, und so innerhalb von uns erhalten bleiben sollte.
Unterschiede zwischen Männern und Frauen
Männer und Frauen sind körperlich und geistig unterschiedlich. Die Art und Weise des Denkens, reagieren, zu sehen, und sich im Leben zu bewegen, etc. Einige allgemeine Unterschiede sind:
Männer sind nachlässiger als Frauen.
Die Männer gestikulieren mit separaten Armen des Körpers, die manchmal den Eindruck, dass sie nicht affektiv sind.
Frauen hören mehr zu, weil sie mehr visuelles und verbales Feedback haben.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRAnzeichen für eine ballaststoffarme Ernährung
Die beiden variieren die Menge der Details bei einer Erklärung und wie sie Komplimente machen.
Männer versuchen, die Dinge allein zu machen, während Frauen eher bereit sind im Team zu arbeiten.
Frauen nehmen oft eine Ablehnung persönlich. Wir sind anders, auch wenn wir Informationen zur Verfügung stellen.
Männer geben weniger persönliche Daten als Frauen gewöhnt sind. Dies macht das Verständnis manchmal schwierig. Männer und Frauen zeigen Emotionen wie Liebe, Trauer, Angst Unaufrichtigkeit unterschiedlich.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRDie richtige Verwendung von Salz
Lernen zu kommunizieren
Die Begeisterung ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um jemanden Interesse zu zeigen, während wir mehr interessante Möglichkeiten zur Kommunikation zeigen desto besser. Es ist wichtig, dass wir zuhören, und nicht auf Signale von Beunruhigung oder Armaturen zurückgreifen, oder andere als Objekte behandeln. Wir müssen visuelle Zeichen geben, es gibt eine große Anzahl von positiven nonverbalen Signale, die wir benutzen, und die den Eindruck geben, im Gespräch mehr daran interessiert zu sein.
Frauen und Männer wollen Komplimente erhalten, so ist Lob während des Gesprächs wichtig, damit sich der Partner geschätzt fühlt. Frauen sind kommunikativer als Männer, und Männer zeigen eine größere sexuelle Intimität, aber trotz der sexuellen Revolution der sechziger Jahre sind wir immer noch „kommunikativ frigide“ und „verbal impotent.“
Direkter Augenkontakt ist besonders wichtig, wenn wir Liebe empfinden und Kommunizieren wollen, und eine intensive und leidenschaftliche Beziehung entwickeln wollen.
Was wir hören wollen
Frauen bevorzugen Komplimente, hören Zärtlichkeiten und Adjektive, die ihre positiven Eigenschaften beschreiben. Männer vermeiden oft emotionale Intimität.
Das Paar sollte wissen, was unsere sexuellen Wünsche sind. Leider ist das nicht immer der Fall, niemand weiß, was in unserem Geist läuft. Deshalb müssen wir offen sein und ganz klar unsere sexuellen Vorlieben erklären, aber für einige kann das unbequem sein, wahrscheinlich durch Erziehung, Religion oder Kultur.
Wenn wir uns ehrlich und ohne Tabus kommunizieren, können wir einen Punkt der intimen Kenntnis erreichen, der unsere Beziehung im persönlichen und sozialem verbessern wird.
Über den Autor