Veröffentlicht: 03.03.2017 - Aktualisiert: 13.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Schlaganfall und Prävention sind kein neues Thema. Das Gehirn ist das Organ, das mehr Energie im Verhältnis zu der Aktivität benötigt daher benötigt es eine ständige Zufuhr von Sauerstoff, durch die Blutgefäße.
Schlaganfall
Schlaganfall ist die Zerstörung von Neuronen im Gehirn, durch die plötzliche Unterbrechung des Blutflusses und Sauerstoff zum Gehirn.
Schlaganfall und zerebrale Thrombose sind verschiedene Erkrankungen.
Der Schlaganfall ist die häufigste Todesursache bei Frauen und die zweite bei Männern, und die häufigste Ursache für Behinderungen bei älteren Menschen und die zweite von Demenz nach Alzheimer.
Arten von Hirnschlag
Ischämische, verursacht durch Verstopfung der Arterie, die den Blutfluss zur Verfügung stellt.
Hämorrhagische von einem geplatzten Blutgefäß verursacht.
Die Läsionen können einen Schlaganfall erzeugen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRWie man Ohrenschmalz natürlich entfernt
Eine plötzliche Blockierung eines zerebralen Gefäßes durch einen Thrombus mit Ursprung anderswo als im Blutkreislauf.
Zerebrale Thrombose ist eine plötzliche Blockierung einer Arterie des Gehirns durch einen Thrombus in der gleichen Arterie erzeugt.
Hirnblutung ist in der Regel durch Ruptur eines Hirngefäßes.
Obwohl ältere Menschen öfter daran leiden, ist es nicht exklusiv der älteren Menschen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRFette: Gut und schlecht für die Gesundheit
Es ist wichtig, so schnell wie möglich die Warnzeichen zu erkennen, je nach Bereich des Gehirns:
Schwäche, Steifigkeit oder Lähmung eines Körperteils.
Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen, Schwierigkeit zum artikulieren und zu verstehen.
Plötzlicher Verlust des Sehvermögens, ganz oder an einem oder beiden Augen, oder auch teilweise.
Schwindel, Gleichgewichtsstörungen oder Koordinationsstörungen.
Plötzliche starke Kopfschmerzen ohne erkennbare Ursache.
Der Schlaganfall ist ein Notfall und schnelles Handeln in den ersten Minuten ist entscheident. Die Symptome erscheinen unvorbereitet und können ein paar Minuten dauern, oft eine Warnung von etwas ernsteres.
Einige Tipps um Risikofaktoren für Schlaganfall zu identifizieren sind:
Hypertension ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für jede Art von Schlaganfall.
Herz-Krankheit macht anfällig einen Schlaganfall zu erleiden.
Die erhöhten Konzentrationen von Cholesterin und Triglyceride im Blut ist einer der wichtigsten Risikofaktoren um einen Schlaganfall zu entwickeln, vermeiden Sie übermäßige tierische Fette.
Die Komponenten von Tabak und Nikotin, verursachen Schaden auf unsere Gesundheit und das können das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen.
Fettleibigkeit ist die wichtigste Krankheit unserer Zeit, regelmäßige moderate Bewegung kann es verhindern.
Es ist sehr wichtig einen konstanten Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, um Komplikationen der Thrombose und Schlaganfall zu verhindern.
Wie bei allen Krankheiten ist die Prävention idie beste Behandlung.
Was sollen wir bei einen Schlaganfall tun?
Lassen Sie einen Familienmitglied oder einen Freund zu sich kommen.
Notruf oder ins Krankenhaus gehen.
Notieren Sie sich die Zeit von Beginn der Symptome.
Über den Autor