Veröffentlicht: 02.09.2018 - Aktualisiert: 27.01.2019
Autor: Birgit Bastl
Wie oft träumen wir unser Glück zu erreichen oder das etwas für uns kommt. Oft geschieht dies, aber auch oft bleiben am Ende auch unerfüllte Träume.
Walter Elias Disney war einmal ein kleiner Junge, der auf einem Bauernhof von der Stadt entfernt wohnte. Als einer der jüngeren Söhne der Familie, war er von der Feldarbeit befreit und war in der Lage, seine Kindheit mit Spaß zu geniessen, wo er auch besondere Talente entwickelte.
Glück und Talent
Vielleicht hätte dieser kleine Junge nie gedacht, dass er mit seiner Sammlung von fantastischen Geschichten und Phantasie große Dinge schaffen würde.
Obwohl er eine große Fähigkeit hatte, Geschichten zu erfinden wurde Disney für mehrere Jobs abgelehnt, und gelegentlich wurde ihm gesagt, dass er „keine Phantasie“ habe. Es ist bekannt, das er auch kein so guter Schüler war, und tatsächlich manchmal im Unterrricht einschlief, doch er verbrachte seine Zeit damit, Cartoons zu entwerfen für die Schülerzeitung, in der er teilnahm.
Er widmete sich der Zeitung und zeichnete mit großer Leidenschaft. Seine Entschlossenheit führte ihn später, eine kleine Werbeagentur zusammen mit einem anderen Künstler zu gründen, aber er musste bald wieder schließen. Disney schien wieder zu verlieren, aber für ihn war es nur ein Versuch um stärker zu werden.
So war er später in der Lage, wieder und mit einiger Mühe seine eigene Agentur zu öffnen, wo er einige kurze Märchen und einige andere Comics veröffentlichte, aber die Realität schien anders zu sein, weil das Geld noch nicht fließen wollte, und bald musste er wieder schließen, was gerade am Anfang der Dreharbeiten in der Animation für Alice im Wunderland war, er musste Insolvenz melden. (Fortsetzung in Teil zwei)
Über den Autor