Veröffentlicht: 26.09.2016 - Aktualisiert: 23.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Heute ist die Gelassenheit etwas seltenes. Unser Leben ist voller Spannungen, und Probleme zu lösen. Es scheint, als ob niemand bemerkt, dass wir zu viele Verantwortungen tragen müssen, und das man zu hohe Leistungen von uns erwartet. Und es scheint auch nicht möglich, dass wir unter den vielen Sorgen und Rückschläge die Ruhe bewahren können, wir müssen ständig Probleme lösen und uns bewegen, ohne in Verzweiflung zu fallen.
Der Wert der Ruhe und Gelassenheit liegt an einem ruhigen Zustand des Geistes auch in den widrigsten Situationen, Lösungen durch eine gründliche Reflexion zu finden, realistisch zu sein, wenn man Probleme bewertet, und sie auf die bestmögliche Art und Weise behandelt.
Es ist einfach in Verzweiflung zu fallen, wenn wir von den Schwierigkeiten überwältigt sind, und uns traurig und reizbar fühlen, als ob wir nicht in der Lage wären, diesen Moment zu überwinden.
Inhaltsverzeichnis
Gelassenheit
Um Bewusstsein für den Wert der Gelassenheit zu entwickeln müssen wir sorgfältig analysieren, warum wir diese nicht richtig erreichen können.
Wir können nicht unsere gewöhnlichen Beschäftigungen aufgeben und fliehen, wir müssen sorgfältig darüber nachdenken, und analysieren, was uns quält. Wir sollten auch nicht in die Traurigkeit oder Verzweiflung fallen, oder erwarten, dass jemand die Probleme für uns löst.
In Anwesenheit von Problemen oder Schwierigkeiten, scheinen wir alle härter zu werden, aber oft sind wir verzweifelt, und suchen eine schnelle Lösung, werden aber noch gereizter. Was wir tun sollten, ist zu versuchen, die Situation ein wenig kalt zu sehen, diese zu analysieren, oder sogar einen Rat zu suchen.
Ein gespannter emotionaler Zustand in unserem Geist stürzt manchmal ab, und wir wenden die gleichen Gedanken, als ob wir in einem Kreis wären. Um die Spannung zu brechen, ist eine ruhigere Reflexion erforderlich.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRPasteurisierung, Milchprodukte und Probiotika
Normalerweise handeln die Menschen nach ihren Impulsen, dies verlangsamt die Lösungen, und wir können oft die Prpobleme nicht objektiv sehen, und mögliche Lösungen erkennen.
Gelassenheit fördern
Es ist wichtig, unsere innere Ruhe mit ein paar grundlegenden Ideen generieren:
Oft brauchen wir die Unterstützung von Menschen um uns herum, die unser Vertrauen verdienen. Dies gibt uns innere Stärke, um besser zu verstehen, was uns geschieht.
Auch wenn es um eine Aufgabe oder Tätigkeit geht, kann es schwierig sein uns zu konzentrieren, wir werden oft abgelenkt, wenn ein besonderes Problem unsere Aufmerksamkeit erfordert, so ist es wichtig den Weg zu einer breiteren Reflexion und ruhige Analyse zu öffnen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRPasteurisierung, Milchprodukte und Probiotika
Lassen wir uns von der Freude der Menschen um uns herum beeinflussen, wenn wir lustlos und mutlos sind, aber nicht unseren Ärger anstecken.
Eine ausgeglichene Ernährung ist auch für unseren physischen Körper erforderlich, und natürlich ist diese gut für unseren Geist. Diese macht uns wacher und aktiver, und hilft uns, bessere Entscheidungen zu treffen.
Uns allen ist schon einmal aufgefallen, dass, wenn wir uns ablenken, bei der Lösung eines Problems, verbessern sich meistens unsere Gedanken und wir treffen bessere Entscheidungen.
Gelassenheit macht uns Meister unserer Gefühle, so werden wir besser mit unseren Problemen fertig, und verbessern unsere Beziehungen.
Was meinen Sie über die Ruhe und Gelassenheit?, sind diese heute noch möglich?
Über den Autor