Veröffentlicht: 30.12.2016 - Aktualisiert: 14.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Viele Menschen leben auf einer wiederholenden Art und Weise und finden keinen Sinn, weil Sie jeden Tag das Gleiche tun, und sich frustiert fühlen wenn sie die gewünschten Ergebnisse nicht erreichen?
Selbst die schwierigsten Situationen haben ein gewisses Maß an „Komfort“, die Angst vor dem Risiko und Scheitern, ist das, was uns hält.
Menschen und Glück
Analysieren Sie für einen Moment die Fortschritte, die Sie schon im Leben gemacht haben, wenige bemerken, dass diese bisher, weil Sie geändert haben, haben Sie aus der üblichen Routine bewegt, vielleicht haben Sie es unbewusst getan, getrieben von dem Wunsch, etwas zu erreichen, dann stellen Sie sich vor wenn Sie mit der freiwilligen Absicht, diese Bewegung geplant haben um etwas neues und anderes zu suchen.
Wir bewegen uns um die Familie und soziale Muster.
Angst ist nichts anderes als die verwirrende Art, wie wir die Wirklichkeit sehen und interpretieren.
Also, wenn Angst das Ergebnis eines “verzerrten Denkens“ der Menschen ist, könnte die Lösung Angst im Gehirn verursachen, diese Gedanken zu verstehen entsprechen nicht die Wirklichkeit, sondern die Art, wie wir sie sehen.
Normalerweise, wenn wir diesen Zustand eingetreten sind, werden sich unsere Gedanken immer wieder wiederholen, und einen geschlossenen Kreis bilden, den man kaum verlassen kann. Aber die einzige Lösung ist diese aus dem Weg zu räumen und andere Alternativen zu suchen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRLustlos? Was kannn man dagegen tun
Sich bewegen gibt uns das Gefühl zu handeln, und steht in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Vergangenheit, und den Erfahrungen.
Wenn wir als Menschen neue Erfahrungen suchen, suchen wir Erfolg und wenn diese aus irgendeinem Grund nicht erreicht werden, sucht man die Schuld im Pech, oder schiebt die Verantwortung anderen zu.
Wir müssen uns bewusst sein, dass wir viele Dinge die passieren nicht ändern können, aber wenn wir die Art wir auf diese reagieren ändern, habe wir die „Macht“ über unsere Gefühle und Handeln.
Glück ist sehr persönlich etwas und dass jeder in einer anderen Art und Weise erleben will, wir alle haben eine andere Wahrnehmung davon, aber was ist, wenn wir leben, und uns zu uns selbst zu öffnen, und andere, auf diese Weise eine tun Austausch von Gefühlen haben, erkennen und entdecken die wahre Bedeutung des Glücks und wollen leben.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRLustlos? Was kannn man dagegen tun
Um frei zu sein muss man einfach in eine Richtung gehen, eine Orientierung im Leben haben, jene die desorientiert, verwirrt oder verzweifelt sind, fehlt das Gefühl im Leben und haben deswegen keine positive Ergebnisse.
Im Leben muss man ist auf die Probleme zu reagieren, das Leben fragt uns täglich, und nicht alle Antworten sind richtig, dazu gibt es Phasen des Leidens durch die wir gehen müssen, negative Emotionen sind auch wichtig, und wir lernen diese zu interpretieren, was sie uns sagen, und sie sind Zeichen von etwas was falsch mit uns ist, und das wir ändern müssen.
Nicht alle Probleme haben Lösungen, und sie werden erträglicher wenn wir lernen, die guten Zeiten zu leben.
Der Schlüssel zum mentalen Gleichgewicht der Menschen ist zwischen Realität und Denken zu unterscheiden. Die erste ist auf der Außenseite und das zweite ist in uns.
Über den Autor