Veröffentlicht: 25.09.2016 - Aktualisiert: 20.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Die Menschen, die die Probleme als etwas erkennen, das Teil der menschlichen Natur ist, kennen Selbstachtung und sie messen das Glück nicht durch die Abwesenheit von Problemen, weil Sie klüger sind.
Selbstachtung
Mit Logik kann man den Prozess starten, für den man selber verantwortlich ist:
- Ich kann meine Gedanken
- Meine Gefühle kommen aus meinen Gedanken.
- Ich kann meine Gefühle kontrollieren.
Denken Sie daran wünschen, erwarten, und bereuen sind die häufigsten und gefährlichsten Taktiken, zum umgehen.
Wenn Sie wirklich frei sein wollen, treffen Sie Ihre eigenen Entscheidungen, und steuern Sie Ihr Glück im gegenwärtigen Augenblick, Sie müssen die gleiche Art von starrer Disziplin anwenden, weil Sie den mentalen Weg zurückgehen müssen den Sie lange falsch gefolgt sind.
Sie müssen sich selbst immer wieder wiederholen, dass Ihr Geist Ihnen gehört und, dass Sie in der Lage sind, Ihre eigenen Gefühle zu kontrollieren.
Zu klagen ist eine nutzlose Aktivität, die das Leben nicht effizient und positiv macht.
Die Selbstachtung bedeutet, dass wir uns selbst lieben, und nicht die Liebe der anderen fordern.
Über den Autor