• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Protein: pflanzliche oder tierische?

  • Vermeiden Sie den Verlust von Kalzium
  • Vorteile von Mangold

Veröffentlicht: 06.03.2017 - Aktualisiert: 31.07.2021

Autor: Birgit Bastl

Protein bildet Substanzen die für die Gewebe unseres Körpers notwendig sind, so wie für das Wachstum, Entwicklung und für unsere Existenz.

Protein: pflanzliche oder tierische?

Proteine sind die Nahrung unserer Zellen die die Muskeln, Knochen, Drüsen, innere Organe, Nervensystem, Blut und anderen Körperflüssigkeiten, auch die Haut, Haare und Nägel bilden.

Unterdessen sind die Aminosäuren die Bausteine von Proteinen, die aus Kohlenstoff zusammengesetzt sind, Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff. Jedes Protein kann mehr als 300 Aminosäuren enthalten.

Inhaltsverzeichnis

  • Protein: Ist es notwendig, Fleisch zu essen?
  • Pflanzliche Proteine vs. tierische Proteine
  • Pflanzliche Proteine sind in Nüssen, Soja, Hülsenfrüchte, Pilze und Getreide gefunden.
  • Literatur

Protein: Ist es notwendig, Fleisch zu essen?

Nicht alle Aminosäuren sind die gleichen, sie lassen sich in zwei Gruppen unterteilen: „Nicht Wesentliche“, das sind welche die der Körper aus anderen Proteinen produzieren kann, und „Wesentliche“, die für den Körper notwendig sind, aber er kann sie nicht selbst herstellen und muss sie aus der Ernährung bekommen.

Proteine bestimmen auch unsere Identität, weil sie die Grundlage der Struktur des genetischen Codes und Erkennungssysteme von Fremdkörpern im Immunsystem sind.

Der Mangel an Protein kann dazu führen, Anämie, Ödeme, Immunsystem Schwäche, Verlust von Muskelmasse, Herz-Kreislauf-Probleme, Wachstumsverzögerung und andere Probleme zu entwickeln.

Pflanzliche Proteine vs. tierische Proteine

Viele Menschen glauben, dass nur Fleisch Protein enthält, aber das ist nicht wahr. Pflanzliche Proteine haben mehr Vorteile als diejenigen aus tierischen Ursprungs, Gemüse enthalten Ballaststoffe, Antioxidantien und Phytochemikalien, in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit und Lebensqualität, enthalten kein Cholesterin, und sind arm an gesättigten Fettsäuren.

Das Verdauen von Fleisch beseitigt alle Zwischen Prozesse, durch die die natürlichen Chemikalien der Proteine.

  • Vorteile von Mangold
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Vorteile von Mangold

Im Allgemeinen sind die Pflanzenproteine vielfältiger, und  im Gegensatz zu den aus tierischen Ursprungs haben diese alle essentiellen Aminosäuren enthalten.

Obwohl Gemüse eine Quelle von Kohlenhydraten ist, kann  es auch Proteine enthalten, obwohl diese als solche aus tierischen Ursprungs keinen hohen biologischen Wert haben.

Unser Körper braucht jeden Tag eine Reihe von Proteinen, wie auch andere Nährstoffe.

Proteine mit biologischer Wertigkeit  sind neben der Muttermilch, die Eier, Fleisch, Fisch und Milchprodukte.

  • Vorteile von Mangold
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Vorteile von Mangold

Damit Proteine aus den Lebensmitteln assimiliert werden können, müssen  ihre Aminosäuren aufgespalten werden, diez geschieht im Magen und Darm, hervorgerufen durch Magensäfte und Enzyme. Aminosäuren gelangen dann in den Blutkreislauf und werden in den Geweben verteilt, wo sie kombiniert werden, um  wieder verschiedene spezifische Proteine zu bilden.

Pflanzliche Proteine sind in Nüssen, Soja, Hülsenfrüchte, Pilze und Getreide gefunden.

Um die Qualität der pflanzlichen Proteine zu verbessern, können wir sie mit anderen Produkten kombinieren. Einige Beispiele sind:

  • Leguminosen und Vollkornprodukte, Linsen mit Reis, Bohnen mit Nudeln, Couscous mit Kichererbsen und Gemüse, Erbsen und Spaghetti mit Garnelen, Soja und Reis mit Gemüse.
  • Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen, Kichererbsebohnen mit Pinienkernen, Linsensalat mit Nüssen, Hummus mit Sesam.
  • Vollkornprodukte und  Pflanzliche Milch, Reismilch oder Hafermilch-Smoothie mit Soja, Mandel-Milch.
  • Nüsse und Samen mit Pflanzlicher Milch, Hafer oder Reis mit Gemüse Milch und Nüsse.
  • Nüsse und Samen mit Vollkornprodukte, Reissalat mit getrockneten Früchten, Pasta mit Walnüssen.

Wir können sagen, daß die Kombination aus pflanzlichen Quellen, nicht genau die gleichen Aminosäuren enthält, aber sie sind häufig eine Mischung aus höheren biologischen Wert als Kichererbsen mit Brot, Linsen mit Kartoffeln usw.

Der regelmäßige Verzehr von pflanzlichem Eiweiß, anstatt dem tierischem Protein hilft zu einer ausgewogenen Ernährung.

Literatur

  1. Murty, C. M., Pittaway, J. K., & Ball, M. J. (2010). Chickpea supplementation in an Australian diet affects food choice, satiety and bowel health. Appetite, 54(2), 282–288.
  2. Rachwa-Rosiak, D., Nebesny, E., & Budryn, G. (2015). Chickpeas-composition, nutritional value, health benefits, application to bread and snacks: a review. Critical Reviews in Food Science and Nutrition, 55(8), 1137–1145.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

X
Auf wissenschaftlichen Studien basierende Informationen
Dieser Artikel basiert auf überprüften Fakten, technischen Berichten und wissenschaftlichen Studien, die von Forschern und Ärzten durchgeführt wurden, die Experten auf diesem Gebiet sind. Diese Studien werden von den angesehenen internationalen Medien, in denen sie veröffentlicht wurden, bestätigt. Verweise auf diese Studien erscheinen am Ende des Textes, in einem bestimmten Abschnitt oder in Klammern, zum Beispiel (1), (2),...

Die Artikel auf dieser Website werden von einem Team von Experten für Diätetik, Ernährung, Schönheit, emotionales Wohlbefinden und gesunde Lebensgewohnheiten verfasst, die objektiv, unparteiisch und ehrlich an die Themen herangehen, um die verschiedenen Standpunkte zu den von ihnen behandelten Ernährungs- und Diätetik-Themen darzustellen.
Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Kostenloser Nahrungsmittelführer Kostenloser Nahrungsmittelführer Die Argentinische Gesellschaft für Übergewicht und Essstörungen (SAOTA) veröffentlichte kürzlich ein Handbook, wo wir eine [...]
  • Natürliche Creme gegen Dehnungsstreifen Natürliche Creme gegen Dehnungsstreifen Nach der Arbeit, noch schnell zu einem Beauty-Salon zu fahren scheint eine schwierige Aufgabe zu [...]
  • Was sollten meine Kinder in der Pause essen? Was sollten meine Kinder in der Pause essen? Wenn Sie Kinder haben die zur Schule gehen,  machen Sie sich wahrscheinlich Sorgen um das [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diätetik » Protein: pflanzliche oder tierische?

Alles über Lebensmittel und Gesundheit

  • Pflege und Gesundheit an Weihnachten Pflege und Gesundheit an Weihnachten Wie kann man die Gesundheit an Weihnachten pflegen? Weihnachten bedeutet Feiertage, Treffen, gesellschaftliche Veranstaltungen aller [...]
  • Panela Käse: lecker und kalorienarm Panela Käse: lecker und kalorienarm Der Panela Käse ist auch als "Käsekorb" bekannt, weil er den Abdruck aus dem Korb [...]
  • Die Folgen von Diabetes Die Folgen von Diabetes Diabetes ist heute leider eine ziemlich häufige Erkrankung, nach WHO, 9% der erwachsenen Bevölkerung hatte [...]
  • Lebensmittel die Fett verbrennen Lebensmittel die Fett verbrennen Wenn wir Gewicht verlieren wollen, gibt es auch Lebensmittel  die Fett verbrennen, wenn sie durch [...]
  • Hummus: Die Vorteile von diesem köstlichen und wunderbaren Lebensmittel Hummus: Die Vorteile von diesem köstlichen und wunderbaren Lebensmittel Bis vor kurzem war der Hummus nicht so bekannt, diese Kichererbsen-Creme mit Zitronensaft und Olivenöl [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung