Veröffentlicht: 17.07.2015 - Aktualisiert: 10.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Während die Ursache unbekannt ist, wird angenommen, daß hormonelle Veränderungen die Hauptursache dieser Symptome sind, jedoch während einige Frauen unter PMS-Symptome leiden, erleben andere Frauen diese nicht trotz diesen hormonellen Veränderungen.
Inhaltsverzeichnis
PMS-Symptome
Die PMS-Symptome variieren von Frau zu Frau und sind in der Regel Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Blähungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Brustspannen, Heißhunger, Schlafstörungen und Flüssigkeitsretention. Andere Symptome sind Depression und geringes Selbstwertgefühl.
Heilmittel gegen PMS
PMS-Symptome Kampf kann bestimmte gesunde Gewohnheiten verlangen, die uns helfen, diese Symptome zu verhindern oder ihre Auswirkungen zu verringern.
Ernährung
Eine schlechte Ernährung kann den Ausbruch der Symptome des prämenstruellen Syndroms verursachen, so empfiehlt sich eine ausgewogene, gesunde Ernährung zu bekommen. Es ist wichtig, Obst und Gemüse zu essen.
Wählen Sie Vollkorngetreide, dh, Vollkornprodukte, Vollkornbrot, Naturreis, usw.
Bevorzugen Sie mageres Fleisch, Fisch und Geflügel, und versuchen Sie fettarmes Kochen.
Sie sollten Bonbons vermeiden, aber wenn Sie Heißhunger haben, können Sie kleine Dosen konsumieren, um unseren Wunsch nach etwas Süßem zu befriedigen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRIch bewege mich, nehme aber nicht ab?
Verbrauchen Sie genug Wasser während den ganzen Tag, und vermeiden Sie alkoholische Getränke.
Um die Flüssigkeitsretention zu verhindern vermeiden Sie Salz, und Lebensmitteln, die zu viel Salz enthalten.
Schließlich empfehlen wir keine Koffein reichen Getränke zu trinken. Diese Substanz kann unsere Stimmung verändern.
Bekämpfung von Stress
Obwohl es nicht bewiesen ist, kann Stress die Symptome des prämenstruellen Syndroms beeinflussen, dazu gibt es Entspannungstechniken, Meditation, Yoga oder andere Aktivitäten, wie eine Anti-Stress-Massage. Atemübungen können sehr nützlich sein in diesen Fällen, da sich gezeigt hat, dass diese uns helfen Stress zu reduzieren.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRIch bewege mich, nehme aber nicht ab?
Übung
Regelmäßig trainieren kann eine gute Strategie gegen die Symptome des prämenstruellen Syndroms sein. Bewegung fördert die Produktion von Endorphinen, Hormonen, die uns helfen damit wir uns besser fühlen . Darüber hinaus erhöhen Sie die Durchblutung. Übung ist auch nützlich gegen Stress. Empfohlene Aktivitäten sind Aerobic und zu Fu? zu gehen.
Heilmittel mit schwarzem Pfeffer
Schwarzer Pfeffer, die gleiche Art von leicht würzigen Geschmack, kann gegen Schmerzen und Bauchkrämpfe wirken die mit dem prämenstruellen Syndrom verbündet sind. Aloe Gel wird auch empfohlen. Mischen Sie eine Prise schwarzen Pfeffer mit einem Esslöffel Aloe Gel dreimal täglich verbrauchen, 30 Minuten vor jeder Hauptmahlzeit, in den Tagen vor der Periode.
Avocado
Avocados enthalten gesunde Fettsäuren, die uns helfen Entzündungen zu verhindern und auch unsere Stimmung zu verbessern, und die Chemie des Gehirns zu fördern. Neben Avocados sind andere Lebensmittel empfohlen die eine gute Stimmung fördern wie Nüsse, Papaya und Ananas.
Infusionen um besser zu schlafen
Wenn Ihr Schlaf-Muster durch die PMS Symptome verändert wird, können Sie auf Tees zurückgreifen, Infusionen wirken beruhigend und fördern einen tiefen Schlaf. Zimt oder Kamille können helfen, trinken Sie diesen eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen, auch eine Baldrian Infusion kann nützlich sein.
Hitze oder Kälte
Wenn es Krämpfe oder Schmerzen im Bauch oder unteren Rückenbereich gibt, im Rahmen der PMS, können Sie versuchen diese mit Hitze oder Kälte zu beruhigen. Befeuchten Sie ein Handtuch in heißes Wasser und tragen Sie die Hitze auf den Bauch, abtropfen lassen und wieder in heißes Wasser legen, um die Hitze zu erneuern.
Sie können Eis in ein Handtuch wickeln, und legen Sie sie auf den Bauch, um Schmerzen zu lindern. Denken Sie daran, nie Eis direkt auf die Haut legen.
Gehen Sie zu einen Spezialisten
Wenn sich die Symptome nicht verbessern, und Sie eine erhebliche Auswirkung auf Ihre Leistung spüren, zögern Sie nicht, zu einen Spezialisten zu gehen, der Sie über die beste Behandlung beraten wird.
Über den Autor