• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Phytotherapie: Heilpflanzen für unsere Gesundheit

  • Bauch und Taille
  • Brot macht dick?

Veröffentlicht: 20.12.2016 - Aktualisiert: 16.10.2017

Autor: Birgit Bastl

Phytotherapie ist die Wissenschaft, die die Verwendung von Heilpflanzen und deren Derivate studiert, um Krankheiten zu verhindern, zu lindern oder zu heilen.

Phytotherapie: Heilpflanzen für unsere Gesundheit

Aktuell sind sie technisch verarbeitet und viele sind auf bestimmte allopathische Heilmittel  basiert. Bei vielen Behandlungen werden Heilpflanzen angewendet, so natürlich wie möglich, diese enthalten keine Chemikalien, und sind auf der Grundlage der alten Verarbeitungstechniken verarbeitet.

Es gibt einige magische bestimmte Komponente in der botanische Medizin, die in allen Kulturen existieren. Vergessen Sie nicht, dass die Magie von gestern die Kunst von heute und die Wissenschaft von morgen darstellt. Hippokrates wird deswegen als der Vater der Medizin betrachtet.

Die Pflanzen haben einen grossen Wert, da sie Wirkstoffe enthalten. Als Infusion, getrocknet, usw. Die Wirkstoffe werden aus Pflanzen extrahiert, oft sind diese flüssig, fest oder als Extrakte. So ist die Verwaltung, Handhabung und Verwendung ihrer heilkundlichen Prinzipien vorgesehen ist, sowie ihre Erhaltung.

Die Phytotherapie liegt zwischen Medikamenten und Lebensmitteln. An einem Ende sind es sehr aktive Pflanzen, von denen einige als Quelle für moderne Arzneimittel verwendet werden, wie Atropin aus der gefährlichen Belladonna abgeleitet, und an dem anderen Ende nahrhafte Pflanzen wie die Brennnessel sind, mit einem hohen Gehalt an Eisen, Vitamine und Aminosäuren.

Heute verwenden mehr und mehr Menschen natürliche Heilmittel, was zu einer Rückkehr zu den traditionellen Praktiken der Nutzung der Pflanzen führt.

Inhaltsverzeichnis

  • Die Zubereitung von Heilpflanzen
  • Teile
  • Wie man Heilpflanzen hält

Die Zubereitung von Heilpflanzen

Infusionen werden durch Mischen von  zerkleinerten Kraut mit heißem Wasser hergestellt, man lässt sie ein paar Minuten stehen und filtriert sie.

  • Meningitis Ursachen, Behandlung und Prävention
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Meningitis Ursachen, Behandlung und Prävention

Als Lösungsmittel (Alkohol 60 oder 70%) kalt vermischt für ein paar Tage stehen lassen, dabei gelegentlich umrühren und filtrieren. Das Verhältnis ist eine Pflanze, und  3 Teile Alkohol.

Als Syrup durch mazerierte Kräuter, oder in einem weichen Syrup gekocht. Durch Zusatz von Zucker kann dieser für manche Patienten nicht ratsam sein.

Die Mazeration besteht aus der Pflanze die in kaltem Wasser oder Öl eingetaucht wird. Die Zeit variiert; für Blumen werden einige Stunden genügen, während für die Wurzeln mehrere Tage benötigt werden.

Ätherische Öle werden durch Destillation und  den stärksten Teil der Pflanze gewonnen. Sie werden als Aromastoff, Aromatherapie oder Massage verwendet. Es gibt Zitrone, Lavendel, Kiefer, und andere.

  • Wasser und Salze: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Wasser und Salze: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Medizinische Öle werden mit reinem Olivenöl hergestellt, Pflanzen werden hinzugefügt, die Absorption durch den Körper ist auf diese Weise einfacher. Verdauungs-Öle mit Salbei, Hopfen oder Zitrone sind sehr bekannt. Verdauungs- und aromatische mit Lorbeer, Rosmarin oder Thymian.

Die Eigenschaften von Heilpflanzen werden als Bäder in Wasser gegeben, entweder in Form eines Aufgusses, gekocht, als Düfte, Salze usw. Sie können  Zitronenmelisse oder Gerste nehmen , diese wirken entspannend.  Stimulanzien sind Kiefer, oder beruhigend und reinigend wie Kamille.

Cremes sind solid und feiner als Salben, und werden mit mehr Wasser hergestellt. Gegen Stiche, Prellungen oder Infektionen der Haut, zusätzlich zur kosmetischen Anwendung, für Verbrennungen. Sehr wirksam ist die Calendula oder Schafgarbe.

Verwenden Sie Heilpflanzen auch roh oder gekocht. Obwohl wir und  nicht immer bewusst sind haben viele Pflanzen und Früchte, die wir essen, medizinischen Eigenschaften. Zum Beispiel in Salaten ist Löwenzahn sehr gut. Und als gekochtes Gemüse, Brennnessel oder Parietaria.

Als Tee oder gekocht,  werden Pflanzen getränkt und an den betroffenen Bereich angewendet, in Gaze eingewickelt und auf die Haut angewendet. Pflanzen  heilen und haben kulinarische und kosmetischen Eigenschaften, manchmal nur ein Teil von ihnen.

Teile

Blätter: Mit oder ohne Stiel,  sie werden geerntet vor dem Beginn der Blüte, aber wenn sie Reife erreicht haben, werden sie diejenigen nehmen, die näher am Boden liegen. Die Blätter müssen gesund auf der Außenseite  sein und ein sauberes Erscheinungsbild haben.

Blumen: Sie werden zu Beginn der Blüte genommen um das Welken zu verhindern. Die beste Zeit ist am frühen Morgen. Einige werden als Knospen, andere offen und vollständig offen in einigen Arten gesammelt.

Wurzeln: Im Herbst und frühen Winter gesammelt. Die Wurzeln und Knollen sind am Ende der Vegetationsperiode geerntet.

Rinde: Im Herbst nach dem Fall der Blätter gesammelt, bei Koniferen im Frühjahr geerntet. Sie sollten gefangen werden, wenn sie zart und frisch sind.

Obst: Diese werden gepflückt, wenn sie reif sind, oder früher in Fällen, in denen die Früchte schnell verdirbt.

Tipps für das Sammeln von Heilpflanzen

Die Pflanzen sollten durch regen oder Tau nicht nass sein.

Vermeiden Sie  die schlechte Behandlung der gesammelten Elemente.

Die Pflanzen sollten nicht gespeichert werden, während sie noch frisch sind.

Sie müssen von Schmutz, Insekten und Unkraut sauber sein.

Nicht sammeln: Neben Straßen, in der Nähe von verunreinigtem Wasser oder toxische Stellen.

Wenn die Pflanzen sehr jung sind, haben ihre Säfte flüssige Stoffe ohne ohne eine klare physiologische Wirkung, da sie chemische Prinzipien  entwickeln während sie wachsen.

Das Klima beeinflusst die Entwicklung von Pflanzen und die Bildung ihrer Wirkstoffe. Das Klima wird durch Licht, Temperatur, Feuchtigkeit, Art des Bodens, Höhe und Breite angegeben.

Wie man Heilpflanzen hält

Zur Konservierung werden diese nach der Ernte getrocknet.

In der Sonne trocknen, belüftet und  abgedeckt.

Sie können in Bündeln aufgehängt werden, belüftet und auf Regalen oder Drähte gelegt.

Sie können im Ofen getrocknet werden.

Die Temperatur darf nicht über 50 ° sein.

Vermeiden Sie, dass die Kräuter die gesammelt werden zerdrückt werden und in Plastiktüten fest verschlossen lagern.

Vor Sonnenlicht schützen.

Für eine ordnungsgemäße Trocknung der Blätter, Stängel und Blüten, dauert es 3 bis 8 Tage im Sommer, im Frühling ein bis zwei Wochen.

Für Wurzeln, müssen sie ca. 2 Wochen im Sommer und einen Monat im Herbst und Winter trocknen.

Bewahren Sie die Heilpflanzen an einem kühlen Ort, aber vor der Kälte geschützt.

In dicht verschlossenen Papiertüten oder in Kisten aus Holz oder Pappe beschichtet lagern.

In keramischen Behältern oder farbigem Glas lagern um den Lichteintritt zu verhindern.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Versteckte Unterernährung Versteckte Unterernährung Wahrscheinlich wissen wir alle, die Definition von Unterernährung, und sicherlich, denken wir an Kinder oder [...]
  • Die Kunst der Kopfmassage Die Kunst der Kopfmassage Die Kopfmassage hilft den Kopf und alle Energien des Körpers aufzuwachen. Diese Massage ist eine [...]
  • Natürliche Kompressen Natürliche Kompressen Zu den ältesten Naturheilmittel beinhalten auch Kompressen die sehr nützlich und effektiv sind, um alle [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Gesundheit und Schönheit » Phytotherapie: Heilpflanzen für unsere Gesundheit

Alles über Gesundheit und Schönheit

  • Psoriasis, mit ihr leben Psoriasis, mit ihr leben Psoriasis sind entzündete Hautstellen, flach und gut definiert, die sehr spezifisch oder verteilt über große [...]
  • Anti Age Lifestyle: Essen und Behandlungen Anti Age Lifestyle: Essen und Behandlungen Was bedeutet ein Anti Age Lifestyle? Unser Körper wird täglich konfrontiert Radikale zu befreien, die [...]
  • Gesunde Augen mit dieser einfachen Gesichtsgymnastik Gesunde Augen mit dieser einfachen Gesichtsgymnastik Wenn wir mit anderen kommunizieren schauen wir in der Regel in die Augen, diese können [...]
  • Calcium Mangel an Calcium: Wie kann man ihn verhindern Calcium Mangel an Calcium: Wie kann man ihn verhindern Eine Ernährung reich an Fett verlangsamt die Aufnahme und verursacht Calcium Mangel, überschüssiges Protein verursacht [...]
  • Innenreinigung: Unseren Körper gründlich entgiften Innenreinigung: Unseren Körper gründlich entgiften Was bedeutet eine Innenreinigung? Wenn unsere Nahrung ausreichend und ausgewogen ist, ist der Prozess der [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung