Veröffentlicht: 23.08.2018 - Aktualisiert: 24.01.2019
Autor: Birgit Bastl
Ozon ist ein Gas, mit einer hellblauen Farbe in der Atmosphäre gefunden. Aber in der Ozon-Therapie wird reines Ozon nicht verwendet, sondern mit Sauerstoffkonzentrationen gemischt und dosiert über einen effizienten programmierbaren Mechanismus. Ozon wird in der medizinischen Therapie verwendet.
Inhaltsverzeichnis
Etwas über Ozon in der Natur
Ozon ist in der Atmosphäre vorhanden, es ist ein leistungsstarkes Solar Filter dass Hochfrequenzstrahlung UV-Strahlen absorbiert, dank ihm, kann es Leben auf dem Planeten geben. Es wird viel über das große Ozon-Loch gesprochen, vor allem wegen den Auswirkungen die festgestellt wurden, wie eine Zunahme der Inzidenz von Hautproblemen wie Krebs in Menschen die dem Sonnenlicht oder Sonnenschutz ausgesetzt sind. Diese Abnahme der Ozonschicht in einem solchen Ausmaß ist durch bestimmte Verbindungen, die durch Abkühlen in die Atmosphäre freigesetzt werden.
Wie wirkt Ozon?
Ozon beginnt seine Verwendung in der Medizin seit dem Ersten Weltkrieg, wo entdeckt wurde, dass Ozon ein leistungsfähiges Mittel ist in der Heilung und Desinfektion von Wunden. Später wird Ozon als natürliches und starkes Reinigungs Oxidationsmittel anerkannt. Seine antiviralen, antibakteriellen und antimykotischen Fähigkeiten sind bewiesen. Jedoch kann Ozon in bestimmten Mengen giftig sein. Die Ärzte die es für therapeutische Zwecke verwenden müssen die Dosis sehr gut kennen und immer mit Sauerstoff gemischt anwenden.
Ozon-Therapie:
- Einsatz für die Heilung von diabetischen Geschwüren.
- Stimuliert die Geweberegeneration.
- Hilfe in Fällen von Entzündungen.
- Hat eine regulatorische Wirkung im Immunsystems.
Es ist nützlich bei:
- Geschwüre, Verbrennungen, Abszesse
- Infektionen
- Erhöhte Blutsauerstoffversorgung
- Narbenbildung
- Glaukom
- Rückenschmerzen
- Knie-Arthrose
- Bandscheibenvorfälle
- Rheuma und Gelenkentzündungen
- Diabetischer Fuß
- Hepatitis
- Cellulitis (Reduzierung Fettsäure, die die Entfernung der Fettzellen erleichtert)
- Varizen
- Osteoporose
- Nervensystem
- Gynäkologie
- Kreislaufschwierigkeiten, Müdigkeit, und so weiter.
Über den Autor