Veröffentlicht: 24.10.2016 - Aktualisiert: 22.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Was sind Osteoarthritis und Arthritis? Die Tatsache, dass wir immer mehr Jahre leben ist gut, weil es bedeutet, dass die Lebensbedingungen günstig sind, aber wie können das Auftreten von bestimmten Krankheiten nicht immer verhindern, da diese oft durch den Alterungsprozess erscheinen.
Dies ist eine neue Herausforderung für die Profis, die sich für die Pflege der Leute kümmern, und die Lebensqualität und das Wohlbefinden suchen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Arthrose?
Der Begriff Arthritis wird für eine große Gruppe von verschiedenen Krankheiten verwendet, die die eine Tatsache gemeinsam haben, sie beeinflussen die Gelenke sowohl bei älteren Menschen, wie jüngeren Menschen.
Wir verwenden jedoch sehr oft das Wort „Arthritis“ um auf eine dieser Pathologien zu verweisen. Zum Beispiel wird rheumatoide Arthritis häufig mit Arthrose verwechselt.
Die Ursache der Arthrose ist nicht bekannt. Osteoarthritis ist nicht auf bestimmte Arten von Wetter oder Komponenten der Diät bestimmt. Diese Bedingung ist weltweit bekannt und manchmal können die Patienten grosse Schmerzen haben, wenn niedriger Atmosphärendruck oder mehr Feuchtigkeit vorhanden ist, aber das bedeutet nicht, dass die arthrotische Bedingung sich verschlechtert hat.
Osteoarthritis oder degenerative Gelenkerkrankung ist die häufigste Gelenkerkrankung. Häufiger im mittleren Alter und bei älteren Menschen, und wirkt sich auf den Hals, Rücken, Knie, Hüften und Gelenke der Finger aus. Etwa 70% der Menschen über 70 Jahren zeigen radiologischen Nachweis von Krankheiten, aber nur die Hälfte von ihnen entwickelt Symptome. Die Arthrose kann Auswirkungen auf Gelenke haben, die durch übermäßige Bewegung verlängert wurden oder zuvor beschädigt, Infektion oder bestehenden rheumatischen Erkrankungen. Patienten mit Arthrose leiden oft an Schmerzen und Funktionsstörungen.
Es ist eine degenerative Erkrankung des hyalinen Knorpels, das sich allmählich erodiert, und kann sogar verschwinden. Knorpel ist eine Struktur, die eine wesentliche Funktion vom Standpunkt der biologischen Gelenkmechanik spielt.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRDie Wechselwirkung von Lebensmitteln und Medikamenten
Der Verlust von Knorpel verursacht Veränderungen in den benachbarten Gelenkknorpel, die durch die Herstellung der Knochenverformungen reagiert, die Entzündungserscheinungen auslöst, die häufig die Ursache von Arthrose Symptome sind, wie Schmerzen und Steifheit.
All dies wirkt sich negativ auf die Mobilität und das normale Funktionieren des Gelenks, was zu einer progressiven Behinderung führt, und Probleme bei der Durchführung der täglichen Aktivitäten.
Arten von Arthritis
Osteoarthritis ist eine komplexe Erkrankung, und ist für die Klassifizierung auf den neuesten Vorschlag des American College of Rheumatology verwendet, die der Auffassung ist:
- Primäre oder idiopathische Arthritis: diejenigen, die keinen bekannten Ursachen gehorchen und sind unterteilt in:
Lokalisierte: entweder in den Händen, Füßen, Hüften, Knie, Schultern und Rücken.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRDie Wechselwirkung von Lebensmitteln und Medikamenten
Allgemeine: wenn sie mindestens drei der früheren gemeinsamen Gruppen beeinflussen.
- Sekundäre Arthrose: sind solche aufgrund einer Ursache oder vorherigen Studie als Trauma bekannt, metabolische und endokrine Prozesse, mikrokristalline Ablagerungen, angeborene Erkrankungen, unter anderem.
Es ist wichtig, dass die Arthrose zu wissen, nach dem Grad der Beeinträchtigung der Mobilität und der Beschädigung des Gelenkknorpels, wird als mild eingestuft, mittel (in beiden Fällen eine Entzündung und / oder Schmerzen manifestieren kann, aber es gibt Schwierigkeiten beim Bewegen ) oder schwerere (wenn es ein gewisses Maß die Mobilität beinflussen).
Faktoren:
Alter: 45 und älter, aber erhöht sich 80% nach 80. Jahren.
Geschlecht: bis zum Alter von 50 ähnlich bei beiden Geschlechtern. Bei zusätzlichem Alter sind Frauen anfälliger. Bei Männer in Mittelhandknochen phalangeale Gelenke und Hüften, und bei Frauen, zwischen den proximalen Phalanx und Knie.
Genetische Empfänglichkeit: einige Untergruppen von Osteoarthritis scheinen eine genetische Determinante zu haben, vor allem Knötchen von Heberden- und Bouchard, häufiger bei Frauen als bei Männern.
Veränderbare Faktoren, die dazu führen:
Es gibt Faktoren, die einen direkten Zusammenhang mit der Entwicklung von Arthrose haben. Die wichtigsten sind:
Übergewicht: Übergewicht und Entwicklung der Arthrose haben einen direkten Einfluss auf die Knie. Darüber hinaus ist es immer ein negativer Faktor in der Entwicklung der Krankheit, da sie die Gelenke oder Stützgewichtsbelastung wirkt, wie bei der Lendenwirbelsäule, Hüften oder Beine.
Die Sport-körperliche Aktivität: normale Aktivität kann keine Arthrose verursachen, aber weiterhin, die hartnäckige und wiederholte Verwendung einer Verbindung kann zur Arthrose und fokale Läsionen führen, wie bei einigen Athleten, die übermäßig Trainieren.
Arbeit: Wenn ein anatomisches Gebiet zu einer kontinuierlichen oder Zwangsarbeit während langer Zeit ausgesetzt ist, kann dies zur Entstehung von einer arthritischen Erkrankung führen, wie bei Bergleuten, Lader usw.
Knochendichte: es wurde beobachtet, dass Menschen mit niedriger Knochendichte meistens zerbrechliche Knochen haben. Osteoporose (niedrige Knochenmasse aufgrund Knochenentkalkung). Allerdings ist Osteoporose eine ernste Krankheit, die Knochenbrüche verursachen kann, so ist es wichtig, sie durch Bewegung und ausreichende Kalziumzufuhr zu verhindern.
Ernährungsfaktoren: Es ist bekannt, daß bestimmte Mikronährstoffe, wie beispielsweise Antioxidationsmittel in der Kontrolle von freien Radikalen beteiligt sind, die fähig sind einige Makromoleküle zu beschädigen, wie beispielsweise Lipoproteine der Zellmembran, Proteinen und DNA.
Knorpel bestehen aus spezialisierten Zellen und interzellulären Matrix durch diese Zellen produziert, die wiederum zusammengesetzt sind aus Kollagenfibrillen in Hyaluronsäure getränkt. Von diesen sind sie auf den biomechanischen Eigenschaften des Knorpels. Hyaluronsäure gibt die gleiche Elastizität und Fähigkeit, schwere Gewichte zu widerstehen.
Symptome von Osteoarthritis
Ihre Besonderheit ist das Fehlen von allgemeinen Signale sowie der Zustand der wenigen Verbindungen, in Knien, Hüften, Hals- und Lendenwirbelsäule, Hände und außer in Fällen von Sekundärarthrose, die an Schultern, Handgelenke, Knöchel und Ellenbogen erscheint.
Schmerzen sind die ersten wichtigsten Symptome. Zunächst ist es mechanisch (Der Zustand verbessert und verschlechtert sich mit Übung), deutlich zu unterscheiden von Entzündungsschmerzen (konstant, persistent, kann den Patient in der Nacht wecken) auf andere gemeinsame entzündliche Erkrankungen (verschiedene Arten von Arthritis), obwohl diese in späteren Stadien auch hartnäckig sein können, erscheinen sie auch im Ruhezustand oder während des Schlafes.
Gelenksteife am Morgen oder nach längerer Inaktivität: dauert in der Regel weniger als 30 Minuten, und verbessert sich in der Regel mit Bewegung.
Darüber hinaus müssen die Besonderheiten jeder betroffenen Region und die Beschwerden berücksichtigt werden: die Knie, Hüfte, Hand oder der Wirbelsäule können ihre eigenen Veränderungen manifestieren.
Die medizinische Fachkraft wird eine Behandlung für Osteoarthritis für gemeinsame Schmerzlinderung und Wartung der Funktionsfähigkeit bieten.
Der Schlüssel zur Behandlung ist Bewegung, Fettleibigkeit bekämpfen und die Behandlug mit Analgetika / Antiphlogistika.
Es gibt keine spezielle Diät für Menschen mit Arthrose, so dass Heilmittel wie Ionen und einige Derivate keine wissenschaftliche Unterstützung haben. Alternative Behandlungen mit Ausnahme der Akupunktur erreichen nur eine vorübergehende Linderung. Sanfte Massagen, Cremes und Geles die Wärme erzeugen sind empfohlen.
Wohnortwechsel auf der Suche nach einem wärmeren Klima ist nicht sinnvoll, das Klima wird die Krankheit nicht beeinflussen, könnte aber vorübergehend die Symptome beeinflussen.
Depression und schlechter Schlaf kann die Schmerzen der Arthrose erhöhen, so muss diese richtig behandelt werden müssen.
Entzündungshemmende Medikamente sind welche die Schmerzen, Entzündungen und Steifheit der Gelenke bei Arthrose zu bekämpfen. Die Antwort auf die antiinflammatorische Beratung ist variabel. Paracetamol kann eine Hilfe gegen Schmerzen sein.
Auf jeden Fall Vorbeugung ist die beste Behandlung um große Schäden von der Arthrose zu vermeiden, vor allem weil es beeinflussbare Faktoren der Erkrankung gibt, wie Gewichtskontrolle, richtige Bewegung und der übermäßige Einsatz bestimmter Gelenke zu verhindern, eine richtige Körperhaltung am Arbeitsplatz. In erster Linie, einen Arzt aufsuchen vom Beginn der Symptome und halten Sie sich an die Richtlinien für die Pflege.
Über den Autor