Veröffentlicht: 26.10.2016 - Aktualisiert: 22.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Sicherlich ist es Ihnen schon passiert, dass Sie an einem stressigen Tag gern einen besonderen Ort in der Natur besuchen würden, um so den Alltag zu entkommen. Die Natur besitzt, Wasser, Sonne, Grünes … Wir alle denken an eine Landschaft, die Ruhe und Entspannung hervorruft, und die Natur macht eine Menge für unser geistiges Wohlbefinden.
Im Freien zu sein beruhigt uns wenn wir von der Arbeit oder sonstige Umstände des Lebens gestresst sind, weg von der Hektik der Stadt und alles, was diese mit sich bringt: Verkehr, Lärm, beladene Luftverschmutzung und wenig Zeit.
Es gibt Studien, die die Heilkraft der Natur auf die geistige und körperliche Gesundheit bestätigen. Ein Spaziergang durch den Wald, die Berge, eine Wiese oder einen Strand verbessern unsere Stimmung, lindern Stress, reduzieren Angst, Aggression, und Wut und erzeugen eine heitere und positive Stimmung, unabhängig von der Tatsache, dass der Kontakt mit ihr das Immunsystem stärkt.
Natur in unserem Leben
Wir können sofort spüren, wie wir uns im Urlaub sofort erholen, was in den meisten Städten nur noch selten möglich ist. Der direkte Kontakt mit der Natur verringert den Blutdruck, die Muskelspannung und die Höhe der Stresshormone senkt auch schneller in reinen, natürlichen Umgebungen. Unser Körper und Geist fühlt sich besser, weil die psychische Gesundheit eng mit der körperlichen Gesundheit verbunden ist.
Im Freien zu sein ist positiv, aber umso mehr, wenn Sie auch Wasser genießen können. Es ist bekannt, dass das Wasser sehr starke Beruhigungswirkungen hat.
Die offensichtlichsten Änderungen, nachdem man in Kontakt mit der Landschaft gewesen ist, kann bei der Erholung von Menschen mit psychischen Erkrankungen deutlich beobachtet werden kann. Obwohl ihre Auswirkungen auch von Vorteil bei gesunden Menschen und jeden Alters sind.
Genießen Sie die Vorteile der Natur für Ihre geistige und körperliche Gesundheit!
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRKrankheiten, Heilung oder Vorbeugung?
Über den Autor