Veröffentlicht: 09.07.2015 - Aktualisiert: 22.09.2017
Autor: Birgit Bastl
Obwohl es in der Vergangenheit festgestellt wurde, dass Reizdarmerkrankungen sich durch Stress verschlechtern, kennt man bis heute noch keine klare Ursache des Reizdarmsyndroms. Während Stress ein Auslöser der Symptome sein kann, ist er nicht die Ursache selbst.
Leider gibt es keine Heilung, aber die Symptome können kontrolliert werden, und es ist erwiesen, dass die Zeiten der Remission oder wenn Symptome nicht aktiv sind sehr lang dauern können, sogar für Jahre.
Inhaltsverzeichnis
Behandlung
Oft werden Antidepressiva oder Beruhigungsmittel Medikamente oder Faser bei Colitis verschrieben, um die Verdauung zu verbessern, heute wissen wir, dass diese keine richtige Behandlung ist.
Zur Wiederherstellung der Verdauung sind einige Veränderungen in der Ernährung erforderlich, die die Protagonisten in der Behandlung des Reizdarmsyndroms sind, so wie Stress die Symptome verschlimmern kann, kann eine Therapie und bestimmte Aktivitäten auch helfen.
Veränderungen in der Ernährung
Einige Änderungen in unseren Ernährungsgewohnheiten können helfen, die Symptome zu lindern. Die wichtigsten Empfehlungen sind:
Vermeiden Sie fetthaltige Lebensmittel: Frittierte Lebensmittel, fettes Fleisch, Butter, Mayonnaise und andere Lebensmittel mit hohem Fett, diese nur mäßig zu essen, und vermeiden Sie diese so viel wie möglich.
Essen Sie keine würzigen Speisen: Der scharfe Geschmack von Speisen wie Chili und Pfeffer sind verantwortlich für eine Substanz die Krämpfe im Dickdarm verursacht, die wiederum Durchfall auslösen kann.
Vermeiden Sie aufwändige Stimulanzien: Kaffee, Tee und andere Getränke, die Koffein enthalten, reizen den Darm und üben eine abführende Wirkung, so ist es ratsam diese zu vermeiden, trinken Sie auch keinen Alkohol, vor allem, wenn Sie die aktiven Symptome der Krankheit haben.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHREinige Natürliche Tipps für Patienten mit Krebs
Vermeiden Sie Lebensmittel die unverdaulich sind: Einige Gemüse wie Kohl, Brokkoli, Gurken und andere können schließlich Entzündung und Blähungen bei manchen Menschen verursachen.
Vermeiden Sie Süßigkeiten oder gesüßte Lebensmittel: Sorbit und Mannit sind künstliche Süßstoffe die oft verwendet werden zum versüßen, es wird empfohlen Alkohol zu vermeiden, weil dieser eine abführende Wirkung hat und Durchfall verursacht.
Verbrauchen Sie genug Wasser pro Tag: Die empfohlene tägliche Aufnahme von Flüssigkeiten ist 6-8 Gläser pro Tag, dies hilft der Verdauung.
Natürliche Heilmittel, gegen die Reizdarm Symptome
Zwar gibt es keine Heilung als solche, wenn sich die Symptome verschlimmern, sollten Sie als erstes bestimmte Veränderungen in der Ernährung vornehmen, wie erwähnt, und folgende Tipps berücksichtigen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRHausmittel zur Schwangerschaftsstreifen Bekämpfung
Steuern Sie Ihren Stress: Stress kann einen Angriff von Reizdarm auslösen; dh die Symptome unter Kontrolle zu halten. Einige Aktivitäten helfen uns zu entspannen, wie Yoga oder Atemübungen.
Erkennen was Ihre Symptome verschlimmert: Um dies zu erreichen, ist es ratsam, ein Tagebuch über Ihre Symptome zu halten, einschließlich Lebensmittel, die Sie gegessen haben, und jeder Faktor, den Sie für relevant halten aufschreiben, auf dieser Weise werden Sie einfacher die Symptome und ihre Beziehung mit Lebensmitteln identifizieren.
Faser als Ergänzung: Faser spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung der Symptome, meist Lebensmittel aus pflanzlichen Ursprungs aufzunehmen, aber wenn unsere Ernährung nicht genug Faser enthält, sollten Sie eine Ergänzung nehmen, Psyllium ist eine gute Alternative für Reizdarm.
Regelmäßiger Joghurt Konsum: Joghurt ist ein Probiotikum, das heißt, bietet nützliche Bakterien für unseren Darm, so empfiehlt es sich, diesen regelmäßig bei Durchfall zu konsumieren für einen gesunden Darm.
Ingwer-Tee: Dieser Tee hilft bei Verdauungsproblemen und kann vorteilhaft für das Reizdarmsyndrom sein. Zur Zubereitung 1/2 Teelöffel geriebene Ingwerwurzel in einer Tasse kochendem Wasser lösen, lassen Sie stehen für 10 Minuten und trinken.
Trinken Sie Pfefferminztee: Pfefferminztee kann dazu beitragen, Darmkrämpfe und Blähungen zu verusachen, zwei Tassen Pfefferminztee am Tag sind empfohlen. Sie können auch Minze-Extrakt Kapseln trinken, jedoch ist dieser Tee nicht empfohlen, wenn Sie Gastritis haben oder an gastroösophagealen Reflux leiden.
Schließlich sollten Sie mit dem Rauchen aufhören, und starten Sie regelmäßig mit dem Training etwa 30 Minuten zu Fuß gehen, es gibt zwei Änderungen, die gegen Stress Auswirkungen beitragen können, vorteilhaft nicht nur für das Reizdarmsyndrom, sondern auch für unsere allgemeine Gesundheit.
Über den Autor