Veröffentlicht: 27.08.2016 - Aktualisiert: 27.08.2016
Autor: Birgit Bastl
Wenn wir Wunden, einen Kratzer oder eine verletzte Haut haben, geht unsere Haut durch einen Heilungsprozess der Gewebe die sich regenerieren und die Läsion abdecken, um die Integrität der Haut wiederherzustellen.
Natürliche Heilmittel können jedoch den Heilungsprozess beschleunigen, was von mehreren Faktoren abhängen wird, aber sehr vorteilhaft für die Haut sein kann.
Inhaltsverzeichnis
Warum dauert es manchmal bis eine Wunde heilt?
Die Geschwindigkeit, mit der eine Wunde heilt kann durch mehrere Faktoren beeinflusst werden, unter denen wir die folgenden unterscheiden müssen:
Schlechte Ernährung: Der Mangel an bestimmten Nährstoffen wie Vitamin A, C und Zink.
Bestimmte Krankheiten: Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht und Stoffwechsel-Typ Krankheiten.
Alter: Die Haut verliert an Elastizität und ihre Fähigkeit sich zu regenerieren verringert mit dem Alter.
Medikamente: Einige Medikamente können den Heilungsprozess verlangsamen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRUrlaub: wichtig für das emotionale Gleichgewicht
Rauchen: Studien haben gezeigt, dass das Rauchen die Gesundheit der Haut verschlechtern kann und ihre Fähigkeit beeinträchtigt, um zu heilen, weil diese Gewohnheit den Blutfluss beeinflusst.
Stress: Kann die Produktion von Kollagen beeinflussen und somit die Heilung verzögern.
Natürliche Heilmittel bei Wunden
Die Heilung zu beschleunigen ist möglich, mit einigen natürlichen Heilmittel folgende Maßnahmen sollten aber nie auf offenen oder tiefen Wunden verwendet werden, ohne dass Sie es mit Ihrem Arzt besprechen, es ist ratsam, diese Mittel nur anzuwenden, wenn der Heilungsprozess begonnen hat.
Honig
Natürlicher Honig fördert die Regeneration der Haut , uns ist auch ausgezeichnet um Infektionen zu verhindern.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRUrlaub: wichtig für das emotionale Gleichgewicht
Um die Vorteile von Honig zu geniessen, müssen Sie sicher sein, dass es natürlicher Honig ist, und keine Nachahmung. Zur Behandlung muss die Wunde gut gereinigt und getrocknet werden, sobald die Wunde sauber ist, etwas Honig mit einer sterilen Gaze auftragen.
Aloe
Eine Pflanze mit vielen heilenden Eigenschaften für die Haut, und ein ausgezeichnetes Mittel zur Förderung der Wundheilung.
Um Aloe Vera zu verwenden müssen Sie ein Stück von der Pflanze abschneiden und das Gel entfernen und direkt auf die Wunde anwenden, trocknen lassen für etwa 30 Minuten, dann spülen. Wiederholen Sie zweimal täglich.
Es ist wichtig zu wissen, dass Aloe Vera nicht auf offene Wunden angewendet werden soll, aber wenn man schon im Heilungsprozess ist oder in der Nähe von der vollständigen Heilung, sind die Ergebnisse sehr gut.
Zwiebel
Zwiebeln stimulieren die Blutzirkulation und fördern die Heilung, wir müssen uns darauf vorbereiten um den Zwiebelsaft anzuwenden.
Eine halbe Zwiebel mit ein paar Esslöffel Honig verflüssigen und auf die Wunde anwenden, eine Stunde warten, bevor Sie diese mit etwas Wasser entfernen, es ist ratsam das zwei bis drei Mal im Laufe des Tages zu wiederholen.
Kamille
Kamillentee wird empfohlen um die Haut zu beruhigen und kann verwendet werden, um die Wundheilung zu fördern, jedoch sollte dieses Mittel nur auf Wunden im Heilungsprozess angewendet werden.
Kochen Sie eine Tasse Kamillentee und lassen Sie im Kühlschrank abkühlen, vorzugsweise nach auf einer sterilen Gaze auf die Wunde anwenden und komprimieren.
Knoblauch
Knoblauch Komponenten machen ihn zu einem idealen Mittel zur Vorbeugung von Infektionen, da es natürliche antibakterielle Eigenschaften enthält.
Wir können ein Honig Knoblauchpräparat zubereiten, eine Knoblauchzehe mit ein paar Esslöffel Honig Zerkleinern, auf die Wunde auftragen und ruhen Lassen, aber nicht länger als eine halbe Stunde. Knoblauch kann die Haut entzünden, damit es nicht zu lange auf dem Behandlungsbereich lassen.
Weißer Essig
Um eine Infektion zu verhindern und die Wunde sauber zu halten, kann man weißen Essig verwenden. Verdünnen Sie einen Esslöffel weißen Essig in einem Liter Wasser und tragen Sie täglich diese Mischung mit steriler Gaze auf.
Dieses Mittel ist nicht für offene Wunden empfohlen.
Um die Heilung extern zu beschleunigen, ist eine bessere Ernährung mit ausreichender Auswahl an Nährstoffen von Hilfe, wie im Fall der folgenden Rezepte:
Kiwi Smoothie
Zutaten
- 2 Kiwis
- 1 EL Honig
- 1/2 Tasse Naturjoghurt
- Wasser, wenn nötig
Zubereitung
Wir müssen alle Zutaten vermischen und sofort trinken.
Verbrauchen Sie den Saft täglich, bis die Wunde geheilt ist.
Erdbeeren und Papaya-Smoothie
Zutaten
- ½ Tasse frische Erdbeeren
- 1 Scheibe Papaya
- ½ Tasse Milch
- ½ Tasse Naturjoghurt
Zubereitung
Verflüssigen Sie alle Zutaten zusammen und trinken Sie den Saft zum Frühstück. Sie können diese ihn täglich trinken bis die Wunde heilt.
Über den Autor