Veröffentlicht: 03.01.2015 - Aktualisiert: 30.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Hiatushernie tritt auf, wenn ein Teil des Magens in die Brust eingeführt wird. Die Speiseröhre kommt an den Thorax des Abdomens durch ein Loch oder eine Lücke, die in der Membran angeschlossen ist, das erzeugt die unten erwähnten Symptome. Wenn dieser Zustand andauert, wird Barrett-Ösophagus verursacht.
Inhaltsverzeichnis
Symptome der Hiatushernie
- Brustschmerzen und Brennen
- Blähungen
- Magen-Reflux
- Herzklopfen
- Husten
- Übergewicht
- Heftigen und anhaltende oder häufige Kontraktionen, wie zum Beispiel chronisches Erbrechen oder schweren Husten und oder eine aggressive Anstrengung.
- Verstopfung
- Schlechte Körperhaltung, krumm wie häufig oder ständig um schwere Gegenstände zu heben.
Es gibt zwei Arten von Hernien. Die häufigste ist die Gleithernie bei der den gastroösophagealen Übergang bewegt sich über die Membran zusammen mit einem Teil des Magens. Eine andere, weniger häufige Art von Hernie ist die paraösophageale Hernie, die Teil des Magens durch das Zwerchfell ohne Bewegung des gastroösophagealen Überganges vorhanden. Kann eine dritte Art von Hernie gefunden werden kann, ist, dass die Mischung aus beiden.
Natürliche Behandlung Hiatushernie
Es gibt natürliche Behandlungen von Hernien.
- Reduzieren Sie Stress: Das ist eines der Dinge, die berücksichtigt werden sollten, da die Spannung nicht die richtige Entspannung der Brustmuskeln ermöglichen und verhindern die Heilung.
Es gibt verschiedene Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga-Praxis. Sie sollen keine schweren Gegenstände heben und körperliche Anstrengung vermeiden.
- Säfte und Lebensmittel zur Behandlung von Hernien: Frischgemüsesäfte wie Karotten oder Rote Beete mit Aloe mit anderen Gemüse sind groß, Gewicht zu verlieren und halten den Körper in einen ordnungsgemäßen Zustand. Sie sollten zwei Liter Wasser pro Tag trinken, und fügen Sie einem Glas Wasser einen Teelöffel Chlorophyll dazu. Trinken Sie zwei Tassen grünen Tee pro Tag mit Zitronensaft, ungesüßt wenn Sie aufstehen.
Über den Autor