Veröffentlicht: 26.08.2018 - Aktualisiert: 26.01.2019
Autor: Birgit Bastl
Viele wissen, dass Karottensaft reich an Vitamin A ist, wichtig für die Augen, nicht nur zur Vorbeugung und Bekämpfung von Infektionen, auch bei Müdigkeit der Sehnerven. Allerdings gibt es andere natürliche Heilmittel für einige der häufigsten Erkrankungen der Augen.
Allgemeine Tipps
- Nehmen Sie Lebensmittel, die reich an Mineralien sind (Algen, frisches Obst, rohes Gemüse, etc.)
- Pflegen Sie gute Sauerstoffversorgung mit der Ausübung der tiefen Atmung.
- Wählen Sie eine Aktivität wie Yoga oder Tai Chi.
In Bezug auf spezifische Beschwerden ist hier eine Liste der natürlichen Empfehlungen:
Entzündete Augen: Sie sind das Ergebnis eines Organismus überlastet mit Giftstoffen, oder durch unsachgemäße Entsorgung von Abfällen. Ändern Sie Ihre Ernährung und vermeiden Sie salzige, gebrate oder zuckerhaltige Produkte. Erhöhen Sie den Verbrauch von frischen Lebensmitteln und vor allem von natürlichem Wasser.
Dunkle Kreise: Erscheinen durch schlechte Durchblutung unter den Augen, Müdigkeit oder schlechte Ernährung. Setzen Sie sich auf einen bequemen Platz und schauen Sie, ohne das Gesicht zu bewegen nach oben. Schließen Sie dann zwei oder drei Mal die Augenlider und bewegen Sie den Augapfel, ohne Schmerzen zu spüren. Ruhen Sie. Dieses Mittel hilft, damit das Blut zirkuliert in den Geweben unter den Augen. Auf der anderen Seite erhöhen Sie den Verbrauch von reinem Wasser und frischem Gemüse.
Geschwollene Augenlider: Aufgrund einer Fehlfunktion in den Nieren. Bewegung und frischer Ananassaft oder Orangensaft jeden Morgen.
Schwache Augen ohne Glanz: Viel Stress, schlechte Aufnahme von Nährstoffen oder Anämie. In einigen Fällen Depression. Stress kann auch mit einer Bioenergetik Therapie behandelt werden, um die Spannung freizugeben.
Bei Problemen an den Augen fragen Sie immer einen Augenarzt.
Allgemeine Pflege: Schließlich schlagen wir vor, Ihre Augen gelegentlich sorgfältig mit Kamillentee Beutel zu waschen. Vermeiden Sie die die direkte Sonneneinstrahlung, und tragen Sie immer eine Sonnenbrille.
Über den Autor