Veröffentlicht: 02.09.2016 - Aktualisiert: 19.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Myome sind gutartige Tumore, die sich normalerweise in der Gebärmutter befinden, und Frauen im gebärfähigen Alter beeinflussen. Während Uterusmyome oft unbemerkt bleiben, weil sie asymptomatisch sind, können diese in anderen Fällen schmerzhaft sein und umgehend eine Behandlung benötigen.
Myome werden in 3 Klassen eingeteilt, je nach ihrer Lage im Gewebe der Gebärmutter.
Subseröse sind diejenigen die sich auf der Außenseite der Gebärmutter befinden, und sich in das Peritoneum erweitern.
Intramurale sind im Uterus, an der Innenwand angeordnet, und normalerweise auf das Wachstum des Uterus bewirken, was eine Vielzahl von Symptomen auslöst.
Schließlich die submukösen Myome, die in Richtung der Innenseite der Gebärmutter wachsen und häufig Symptome wie Menorrhagie oder Aborte verursachen.
Symptome
Myome sind häufig asymptomatisch, aber die häufigsten Symptome sind Schmerzen im Beckenbereich.
Andere Symptome können Inkontinenz, Verstopfung, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Schmerzen an den Beinen sein, auch Gewichtszunahme, und Probleme der Fruchtbarkeit.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRIst Wasser in Flaschen wirklich gut?
Ernährungsempfehlungen
Die richtige Ernährung kann Symptome im Zusammenhang mit Myomen beinflussen, auch große Veränderungen in der Qualität unserer Ernährung kann das Problem verbessern.
Beseitigen Sie einfache Zucker aus Ihrer Ernährung: Weißzucker und alle Lebensmittel, die Zucker enthalten wie Kekse, Eis, Süßigkeiten, verwenden Sie einen natürlichen Süßstoff wie Stevia um ein wenig zu versüßen, aber nicht übertrieben.
Essen Sie genügend Obst und Gemüse, diese sind reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffe, so ist es ratsam, diese frisch zu konsumieren.
Ganze Körner helfen unserer Verdauung und enthalten auch mehr Nährstoffe.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRAutoimmunerkrankungen, wenn unser eigene Körper uns angreift
Reduzieren Sie Ihre Fettaufnahme, es ist ratsam den Verbrauch von Fett zu moderieren und bevorzugen Sie besonders gute Qualität Fette, einige Beispiele für gesunde Fette sind Olivenöl oder Nüsse.
Pflanzliche Proteine sind ratsam, und den Verbrauch von rotem Fleisch zu reduzieren, wählen Sie pflanzliche Proteinquellen in der Nahrung wie Bohnen und Linsen.
Schließlich ist zu beachten, dass es ratsam ist, Bio-Lebensmittel zu konsumieren.
Myome Behandlungen
Die Behandlung von Uterusmyomen ist variabel und hängt von der Schwere der Symptome und dem Ziel der Behandlung ab, zum Beispiel, wenn Sie die Fruchtbarkeit verbessern wollen, ist es möglich eine Chirurgie zu benötigen, aber offensichtlich keine Hysterektomie.
In einigen Fällen kann die Behandlung pharmakologisch sein und so die Symptome bekämpfen, jedoch können andere Fälle eine Operation erfordern.
Natürliche Heilmittel für Myome
Es gibt mehrere alternative und natürliche Heilmittel sowohl um die Symptome von Myomen und ihr Wachstum zu bekämpfen. Während es möglich ist, dass natürliche Heilmittel nicht 100% Effizienz garantieren, können einige Heilmittel Ihnen helfen, das Wachstum von Myomen zu stoppen oder zu verlangsamen, und haben die Fähigkeit die Größe des Tumors zu minimieren.
Petersilie Tee: Er wird als eine natürliche Behandlung von Myomen verwendet, und wird mit der Petersilienwurzel zubereitet, eine Tasse dreimal am Tag trinken.
Nachtkerzenöl: Es ist ein Öl, dessen Eigenschaften für die Gesundheit von Frauen seit Jahren verwendet wurde. Nachtkerze wird verwendet um die Menstruation zu regulieren und die Symptome des prämenstruellen Syndroms zu verhindern.
Fruchtsäfte und Gemüse: Einige Früchte und Gemüse werden verwendet, um die Größe von Myomen zu reduzieren.
Karottensaft: Der Saft von 4 Karotten und 1 oder 2 Orangen zubereiten, Sie können auch frischen Zitronensaft hinzufügen. Den Saft 4 Tage in der Woche für einen Zeitraum von einem Monat in der Frühe trinken.
Rotkohlsaft: Kohlsaft wird auch als nützlich betrachtet um Myome zu bekämpfen, und ihre Größe zu reduzieren, es wird empfohlen diesen täglich zu trinken. Zur zubereitung die Blätter waschen und dann in Stücke schneiden zum verflüssigen, gut mit Wasser verdünnen und den Saft eine frische Zitrone hinzufügen. Sie sollten ein Glas Saft täglich trinken.
Über den Autor