Veröffentlicht: 10.10.2018 - Aktualisiert: 14.02.2019
Autor: Birgit Bastl
Enuresis ist das unkontrollierte Bettnässen über das 4. oder 5. Lebensjahr. Dieser Zustand kann auch im Laufe des Tages geschehen, aber wir werden uns nur auf das Bettnässen in der Nacht konzentrieren. Normalerweise ist die Sphinkterkontrolle (Harnlassen Kontrolle) ist ein Prozess, der Reifung des zentralen Nervensystems. In der Regel zwischen den 15 und 18 Monaten fangen die Kinder diese Kontrolle zu trainieren und lassen die Windeln.
Wenn Lernen und Reifung erfolgreich sind, gewöhnen sich die Kleinen langsam an das Gefühl dieser Kontrolle und gehen dann später auch alleine auf die Toilette. Max. nach drei oder vier Jahren können die meisten Kinder diesen physiologischen Bedarf steuern, und fast ohne Hilfe der Erwachsenen.
Inhaltsverzeichnis
Und wenn das Kind nicht lernt?
Oft kann die Harn-Steuerung iein Prozess sein, der sich nicht vollständig erreicht hat, und die Kinder machen das Bett nass mit vier, fünf oder mehr Jahren, entweder kontinuierlich oder intermittierend (für Perioden). Dieser Zustand ist sehr verbreitet, und tritt regelmäßig auf. Die Hauptsache ist, gut zu verstehen, was passiert und dann Maßnahmen zu ergreifen, über die Angelegenheit.
Behandlungen
Eigentlich kann das Problem sehr einfach zu lösen sein, die Hauptsache ist, dass die Eltern die Ruhe behalten, denn oft kann Wut, Verzweiflung und der elterliche Stress das Kind überfordern und die Prozesssteuerung der Schließmuskeln verlangsamen. So haben Sie Geduld und viel Verständnis, und dann wählen Sie die beste Alternative.
Mögliche Ursachen
- Unzureichende Ausbildung in der Toilettenbenutzung.
- Kleine Blase (mit häufigen Wasserlassen tagsüber Kinder).
- Zu frühes oder zu spätes starten in der Erziehung der Schließmuskeln.
- Konstanten Stress, Angst oder Nervosität der Kinder.
Beachten Sie
Nehmen Sie sich Zeit: Wenn das Kind über fünf Jahre alt immer noch das Bett nass macht, ist es am besten, bis 7 oder 8 Jahre für eine solche Reifung warten. Auf jeden Fall sollte man die Kinder nicht unter Druck setzen und Wut oder Spott zeigen für das, was passiert. Es kann eine gute Alternative sein statt sich zu ärgern oder das Kind zu bestrafen, ihm die Verantwortung geben seine Bettwäsche zu wechseln oder die nasse Kleidung zu waschen. Hier senden wir eine Nachricht von Ursache, Wirkung und Verantwortung, und sprechen Sie nicht über Schuld, denn das erzeugt für das Kind mehr Stress.
Keine Windeln einsetzen: Die Kleinen gewöhnen sich daran und Windeln lösen das Problem nicht. Es ist am besten, die Matratze mit einem wasserdichten Stoff zu bedecken.
Vermeiden Sie die Wasseraufnahme zu beschränken: das Kind wird nicht auf diese Weise lernen, nur durch die richtige Reifung der Schließmuskeln und Nervensystem.
Das Kind in der Nacht aufzuwachen um auf die Toilette zu gehen: Es ist keine gute Idee seinen Schlaf zu unterbrechen. Einfach warten, selbst wenn der Schlaf tief ist, wird das Kind dann aufwachen.
Über den Autor