Veröffentlicht: 07.10.2018 - Aktualisiert: 05.02.2019
Autor: Birgit Bastl
Mundgeruch ist etwas, das viele erlebt haben, oft merkt man es gar nicht wenn dies geschieht, was unbequem oder unangenehm für andere ist, da, unter anderem es nicht etwas ist, das leicht zu sagen ist.
Zur Bekämpfung und Beseitigung von Mundgeruch, sollten wir nicht ein nur ein Kaugummi oder Pfefferminzlutschtabletten probieren, oder den Kauf von Wunder Mittel bei schlechten Atem. Vorher ist es wichtig alle Ursachen zu kennen, die zu diesem Zustand führen könnten. Um dieses Problem zu beseitigen müssen wir an die Wurzel des Problems gehen.
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Ursachen von Mundgeruch
- Die im Mund über Nacht gesammelten Bakterien
- Schlechte Verdauung (durch schwere Nahrung Assimilation)
- Essen von Nahrungsmittel, die reich an Schwefelverbindungen, wie Knoblauch, Zwiebeln, etc. sind.
- Sinusitis
- Pharyngitis
- Schlechte Hygiene und Reinigung der Zähne, Zunge und Zahnfleisch, die Entzündung des Zahnfleisches (Gingivitis) verursachen können.
- Zahn Abszesse
- Ausscheidung im Speichel von normalen (oder abnormalen) Stoffwechselprozessen und Körperfunktionen.
- Nierenprobleme
- Diabetes
- Probleme der Galle oder Leber-Erkrankungen: Leberzirrhose gibt dem Atem einen sehr schlechten Geruch.
- Leukämie.
- Stoffwechselprobleme
- Chronische Mundtrockenheit (von den am häufigsten verwendeten Medikamente, wie Antihistaminika, Antihypertensiva und solche zur Behandlung von Depressionen bei Parkinson-Krankheit)
- Lungentumoren
- Mundbläschen oder Herpes
- Candidiasis
- Lebensmittel Verdauungsstörungen
- Tabak
Naturheilmittel
Wie man sieht, kann es viele Ursachen für Mundgeruch geben, und diese erfordern jeweils spezielle Behandlung. Der Arzt oder Zahnarzt kann meistens helfen die Ursache zu erkennen. Allerdings sind hier einige allgemeine Heilmittel, die Ihnen helfen können, diese Bedingung zu korrigieren, ohne die Notwendigkeit für teure Medikamente.
- Waschen Sie Ihre Zähne, langsam gehen und verwenden Sie täglich Zahnseide. Das mag mühsam und auch langweilig sein, aber auf jeden Fall vermeiden Sie viele Übel in den Zähnen. Geben Sie dem Zahnfleisch eine Massage mit der Spitze des Zeigefingers in einer kreisförmigen Bewegung.
- Nehmen Sie täglich beim Aufstehen den Saft von einer Zitrone in einem halb vollen Glas warmes Wasser, und dazu einen Teelöffel Chlorophyll.
- Trinken Sie während des Tages, mindestens zwei Liter reines Wasser. Dies wird zur Beseitigung von giftigen Substanzen im Körper fördern.
- Trinken Sie einen Petersiliensaft mindestens fünf Mal pro Woche: Eine Tasse Petersilie mit einen halben Liter Wasser mixen und Honig dazugeben.
- Versuchen Sie sich auf positive Gedanken zu konzentrieren, Frieden und Begeisterung helfen. Spannungen oder depressive Gedanken oder ständige Kritik sind schädlich für die Gesundheit, und sind die emotionale Ursachen von Mundgeruch.
Hausmittel für Mundgeruch
- Kauen Sie fleischige Früchte und Gemüse.
- Kauen Sie Petersilie, gut gewaschen und desinfiziert.
- Fügen Sie zwei Esslöffel des Chlorophylls in einem Liter Wasser und trinken Sie dieses Wasser im Laufe des Tages.
Vermeiden Sie Weißzucker und raffinierte Produkte, die neben ihren mangelnden Nährwert, sind diese besonders schädlich für die Zähne.
Am Ende jeder Mahlzeit Pfefferminztee oder Verdauungs Tees wie Kamille und Orangenblüte trinken.
Über den Autor