Veröffentlicht: 18.01.2017 - Aktualisiert: 12.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Osteoporose ist eine Entkalkung der Knochen, eine Krankheit, die nicht nur Kalzium Mangel bedeutet. Menschen mit Osteoporose müssen eine Erhöhung in der Kalziumaufnahme in ihrer Ernährung haben, entweder von Milch und Milchprodukten, oder Ergänzungen um Kalzium in den Knochen zu erhöhen.
Inhaltsverzeichnis
Osteoporose
Obwohl Milch Kalzium liefert, kann der Körper nicht alles absorbieren, aber es ist nicht die Ursache für Osteoporose.
Milch und seine Derivate sind tierische Proteine, die den pH-Wert, den Säuregrad zur Bekämpfung dieses senken, der Körper nutzt Kalzium aus den Knochen, so dass sie schwach werden.
Calcium wird aufgenommen und mus vom Körper genutzt werde, aber auch „bioverfügbar“ sein .
Andere Täter sind übermäßige Nahrungsnatriumaufnahme und Koffein. Während Milchprodukte eine Quelle von Kalzium sind, wird der Verbrauch die Entwicklung von Osteoporose nicht korrigieren.
Am besten ist es, das Problem zu verhindern
Calcium ist in bioverfügbarer Form in Gemüse, vor allem Grünes wie Brokkoli, Kohl, Rüben, Senf, Kohl, Kohl, Tofu Quark, mit Kalzium angereicherten Reis Getränke oder Soja, Orangensaft und Feigen.
Die Knochen werden auch durch Übung und Bewegung gestärkt, aber eine kontrollierte und fleißige Aktivität.
Vegetarians muss den Verbrauch von Vitamin D sicherstellen, da damit auch die Kalziumaufnahme beteiligt ist. Sojamilch, Reis und Frühstückszerealien enthalten Vitamin D und Sonne zwischen 10 und 15 Minuten pro Tag.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRTätowierungen: Tipps um sie zu machen und zu löschen
Lebensmittel mit einem höheren Gehalt an Laktose sind Joghurt, Magermilch, Eis und Käse.
Brustkrebs wurde mit der Einnahme von Milchprodukten nach verschiedenen Studien in Verbindung gebracht. Milch ist reich an IGF-1, eine Wachstumskomponente, die eine Erhöhung von Krebszellen verursacht. Es gibt Milchfarmen, die Rinderwachstumshormone verwenden, die die Konzentration von IGF-1 in der Milch erhöht.
Ernährungswissenschaftler raten Menschen mit Anämie keine Milch zu trinken, sondern Lebensmittel die reich an Eisen, da Kalzium erheblich die Eisenaufnahme reduzieren kann.
Ein Protein in Milchprodukten könnte eine Immunreaktion auslösen, die Insulin produzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstört.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRDarmparasiten Behandlung
Einige Proteine ? machen Kinder ?empfindlich gegenüber Kuhmilch, oder verursachen Koliken bei Babys.
Milch ist ein gemeinsames Allergen bei bestimmten Atemwegserkrankungen, Hauterkrankungen, schmerzhafte Ulzerationen oder andere gesundheitliche Probleme, die durch den Verzehr von Milchprodukten verursacht werden können.
Viele Milchprodukte enthalten gesättigte Fettsäuren, die zu Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wurden.
Über den Autor