Veröffentlicht: 06.01.2015 - Aktualisiert: 30.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Meningeome Tumoren sind in dünnen Membranen, die sich im Gehirn und Rückenmark (Hirnhaut) entwickeln. Diese Tumoren wachsen langsam, diese ist nicht bösartig und in der Regel ist es kein normales Gewebe, ist aber nur sehr selten auf anderen Teile des zentralen Nervensystems oder Körper.
Inhaltsverzeichnis
Die Symptome der Meningeome
Die Symptome hängen von dem dem entwickelten Meningeom ab, und zeigen folgende Symptome:
Veränderungen in den Eigenschaften des Schädelknochens, durch Röntgen beobachtet.
Kleine Meningeome produzieren in der Regel keine Symptome.
Die größeren Meningeome Symptome verursachen sich je nach Gebiet. Zum Beispiel kann ein parasagittal Meningiom progressive spastische Schwäche der Beine, und Inkontinenz verursachen.
Der Hirndruck kann erhöht werden, ist aber weniger häufig als ein Gliom.
Möglicherweise gibt es zunehmend Anzeichen einmal Meningeom erkannt und psychische Leistungsstörungen, Krampfanfälle oder anhaltende Kopfschmerzen, Druck innerhalb des Schädels (zB Erbrechen, Schwellungen oder Vorsprung des blinden Fleck auf der Rückseite des Auges) sein.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRDie Kraft des Geistes ist im Herz
Bei Meningeomen, sollte besonderes Augenmerk auf Veränderungen der Sehschärfe und / oder Verhandlung zu zahlen.
Ursachen der Meningeome
Es konnte aufgrund der Expression von Östrogenrezeptoren sein, die in der Regel sehr niedrig oder nicht nachweisbar sein, etwa zwei Drittel der Meningiome zeigen Progesteronrezeptoren (PR), mit einem höheren Anteil im Falle von Männern. Es ist bemerkenswert, wie die Expression dieser Rezeptoren in die Formation und das Tumorwachstum, und ihre therapeutische Rolle integriert.
Trauma, wie Schädelbruch oder Fremdkörpertrauma implantiert, könnte Meningeome prädisponieren.
Alt gespeicherte Straftaten oder Gefühle von Schuld und Reue und Selbstkritik und Überzeugungen oder Einstellungen die die Entwicklung von Meningeomen beeinflussen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRStottern. Wie kann man Stottern stoppen?
Natürliche Behandlung der Meningeome
Eine der gängigsten Methoden, um Meninmgiomas zu behandeln, ist durch die Operation. Allerdings können sehr große Meningeome erstrecken oder sogar Gehirngewebe rund um die Venen zu verhindern chirurgische Entfernung. Auch, wenn das Meningiom vollständig entfernt wird, kann es wieder nachwachsen.
Wenn Sie in der Tat heilen wollen, ist es wichtig zu erkennen, dass der Körper eine erstaunliche Selbstheilungsfähigkeit hat, dass Krankheiten nicht einfach aus dem Nichts erscheinen, sind das Ergebnis des Lebensstils, die Einstellung zu dem, was mit uns geschieht und wie wir uns fühlen. Der Körper kann sich regenerieren, heilen und sich selbst reparieren, wenn man nach den Gesetzen der Natur die notwendigen Elemente zur Verfügung stellt.
Diät und Ernährung gegen Meningeome
Um eine gründliche Heilung zu initiieren, müssen Sie zuerst anfangen, eine Reinigunsdiät zu beginnen, um Toxine, Schadstoffe und schädliche Fette zu entefernen, um das Gleichgewicht für die normalen Funktionen des Körpers zu erstellen.
Hier sind einige Kräuter, die Ihnen helfen, Ihr Immunsystem zu stärken: Trinken Sie den Tee dreimal täglich (Sie können auch die Kräuter wechseln, und wählen Sie im Laufe des Tages verschiedene).
- Grüner Tee
- Zitrone
- Ingwertee
- Birke
- Katzenkralle
- Mariendistel
Empfohlenes Obst und Gemüse:
- Knoblauch und Zwiebel
- Zitrone
- Graviola oder Soursop
- Rote Tomate (Bio)
- Sellerie
- Karotte
Alternativen zum heilen:
Akupunktur, Bioenergie Massage oder Chi Nei Tsang Massage sind empfohlen. Diese Alternativen sind eine Option, damit der Körper wieder Energie als auch das körperliche Gleichgewicht zurückgewinnt.
Über den Autor